Gestern waren wir hier bei der offiziellen Vorstellung des Audi Q7 eingeladen. War ne tolle Party, mit Jazz Band, deutschem Bier und deutschem Wein (all you can drink) und phantastischen High Class Snacks in einer Menge, dass das praktisch ein volles sehr feines Dinner war. Die ganze Angelegenheit hat 4 Stunden gedauert, mit Ansprache vom Audi Verkaufsleiter für die USA und noch ein paar hohen Audi Leuten von hier.
Aber nun mal zum Q7! Leider muss ich gestehen, dass er mir und meiner Frau sehr gut gefällt! Von den Bildern die ich vorher gesehen habe, hatte mir eigentlich die Frontpartie nicht so gefallen, aber in Natura sieht sie eigentlich gut aus! Mir gefällt die Mittelkonsole mit Armlehne beim Audi besser als beim Dicken, ansonsten scheinen die Vordersitze in etwa gleich zu sein. Der mittlere Sitz in der Rückbank scheint nur für Kinder geeignet zu sein, was mir aber sehr gefällt, ist das man die Rücksitze verschieben kann. Die Sitze scheinen mit so etwas ähnlichem wie das Crickettleder im Dicken bezogen zu sein. Das Fahrzeug sieht schon klotzig und massig aus, aber wenn man den Q7 größenmäßig zu anderen Fahrzeugen in der Klasse hier vergleicht, ist er fast zierlich!
Was mit nicht so gefällt, ist die relative geringe Kopffreiheit mit dem Panoramadach, und die relativ geringe Ladehöhe im Kofferraum. Was ich schrecklich und gefährlich finde, ist die elektrische Hektüre! Einer der Q7 stand da mit einem Boot angekuppelt (um die Zugfähigkeit zu demonstrieren, die etwa 500 Pfund geringer ist als beim Dicken), und da probierte ich die elek. Türe aus, und wäre fast erschlagen worden, da ich durch den angekuppelten Anhänger nicht richtig weglaufen konnte! Ne, das wär nichts für mich! Sieht im Prospekt gut aus, aber in der Praxis ist das ganz was Anderes!
Für nächste Woche bin ich zu einer ausgiebigen Probefahrt eingeladen, und werde danach meine Eindrücke darüber berichten.