Beiträge von dschlei


    Das zeigt eigentlich an, dass das ganze System auf "stille Verbraucher" hin untersucht werden sollte, und zwar über einen 24 Stunden Turnus mit Aufzeichnungsgeräten, da der "Fehler" höchstwahrscheinlich sporadisch auftritt! Eine leere Batterie hat immer eine Ursache! Und Radio an gilt nicht, da das System sich nach einiger Zeit selbst abschalten soll. Wenn das nicht klappt, ist auch das ein Fehler!

    Zitat von TDI-Junkie

    Ich biete mehr!

    Temperatur heute: max 4 Grad, min -4 Grad
    Bodenbeschaffenheit: Schnee soweit das Auge reicht!

    Es k.... mich definitiv an! :zorn:

    Greez
    Adrian

    Da ist es ja dann wohl mit Rasenmähen vorbei, oder? Da müsst ihr euch aber auch auf einen laaangen Winter einrichten, hoffentlich wird der nicht zu kalt bei den Energiekosten diesen Winter (uns wurde mitgeteilt, das die Heizkosten 75% höher liegen sollten als letztes Jahr, man darf gar nicht darüber nachdenken!

    Zitat von tthom

    Da es bei mir morgens an fast der gleichen Stelle summt, gehe ich davon aus, das es was mit der Motottemp. zu tun hat. Bei den Temperaturen bei Euch bleibt das vielleicht aus. Hab auch nie darauf geachtet, ob es auch an warmen Tagen summt. Ging eben immer davon aus, das es so gehört.
    Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob das auch das Summen von ösi 1 ist. Der hat schließlich damit angefangen.
    Gruß
    Thomas

    Meinst Du etwa das Summen, das auftritt, sobald die Fahrertüre geöffnet wird? Wenn ja, das ist eine der Benzinpumpen die beim öffnen der Türe aspringt, und solange läuft, bis der entsprechende Einspritzdruck im System erreicht ist, um das Starten zu erleichtern.

    Jetzt können wir langsam dieses Thema wieder aufgreifen, zumindest was die verrückten Temperaturen hier angeht!

    Gestern und heute waren/sind es etwa 31 G4rad warm. Morgen soll es dann auf etwa 26 Grad runtergehen, und am Mittwoch und Donnerstag rutscht dann der Boden weg, angesagte Höchstemperatur für beide Tage ist etwa 9 Grad mit Regen sein, und am nächsten Wochenende soll es dann wieder so um die 25 bis 30 Grad warm sein!

    Wenn ein solcher Temperatursturtz im Winter stattfinded, ist das Resultat daraus ein waschechter Blizzard, und die Temperaturen gehen dann in wenigen Stunden von etwa minus 25 Grad auf minus 40 oder 50 Grad, und dann beliben sicvherlich wieder einige Leute mit ihren Autos stecken und erfrieren dann weill sie keine entsprtechenden Vorbereitungen getroffen haben (Winter-Versorgungskit im Auto, genügend Benzin im Tank, Handy zu hause gelassen, etc.).

    Das passiert jedes Jahr immer wieder, obwahl alle Medien immer auf solche Gefahren hinweisen, aber die Dummen frieren scheinbar nur langsam weg. :wand:

    Zitat von Touareg V

    Hallo tthom

    Vielleicht muss es ja surren und Dietmar hat den Schaden an seinem Touareg.:rolleyes:

    Gruss Ruedi

    Jetzt hab ich den kalten Schweiss auf der Stirn! Mein Dicker summt nicht, vieleicht haben die vergessen, das Summ-Teil bei mir einzubauen, und nachgerüstet kann es auch nicht werden, da ich nicht weiss welches Teil denn nun Summen sollte.

    Aber mal im Enrst, ich habe wirklich kein Geräusch (zumindest höre ich nichts) aber ich habe den V8 ja auch noch nicht im Winter gefahren (das heisst, nicht mit Heizung an), und wenn das Geräusch daher kommen sollte, habe ich es natürlich auch noch nicht gehört. Ich werde aber meine Ohren offen halten, da der nächste Winter ja bestimmt kommt!

    Beim V6 hatte ich auf jeden Fall kein Geräusch wenn die Heizung an war!

    Zitat von tthom

    Solch ein "Surren" hab ich auch vorne links. Meist beim Beschleunigen so zwischen 50 und 60 km/h, wenn man gerade los gefahren ist. Hört sich an, als ob ein Schalter elektrisch umgelegt wird!?! ...oder so ähnlich. Dauer so ein bis max. zwei Sek.
    Ist das nicht normal?
    Gruß
    Thomas

    Hab ich bei meinem noch nie gehört! Kein Surren, kein nichts, alles ruhig bei meinem Dicken! :Applause:


    Jochen

    Danke für die Grüsse. Da Du eine Vette fährst, bist Du eigentlich auf dem richtigen Weg! Die zwei ersten Autos meiner Frau waren Sting Rays (es hilft wenn der Vater ein GM Händler ist), und dann ist sie über Vega Roadster, Chevy Monza Roadster und MGB dann endlich auf einen richtigen Sportwagen ausgekommen, ihren heissgeliebten Quattro TT (2cm tiefergelegt mit Eibach Federn und auf 250 PS gechipped). :Applause:
    Also, wie gesagt, Du fängst ja schon richtig an, musst halt noch die notwendigen Stufen durchlaufen, um dann auch endlich beim TT anzukommen! :D

    Zitat von Corvette-1111

    Ein echter Ami fährt grunsätzlich mit der sog. Rentnerschaltung....

    Jochen

    Muss nicht immer sein, meine Frau und Freunde von uns sind echte Amis (was ist eigentlich ein echter Ami? Ist das Staatsangehörigkeit oder Geburt in Amiland? Ich hab eines, meine Frau hat beides). Meine Frau hat noch NIE ein Auto mit Automatik besessen! Und mehrere Freunde von uns schalten auch alle per Hand, und ich lasse lieber schalten.

    Zitat von jemy

    Na, na, na, jetzt wollen wir die Kinder in den GTIs aber nicht besser machen als die gestreßten Mütter, die statt 30Km/h nun 40Km/h gefahren sind. :stern:
    Ihr kommt auch noch in das Alter, wo eure Kinder von der Disco nach Hause im GTI brettern. :lach: :eek: :lach:


    Das mit den GTI's muss ja nicht sein! Man muss nur das richtige Auto für die Sprösslinge aussuchen, Meiner hatte einen VW Wasserboxer Bus aus dem jahre 85, der schon über 20000km draufhatte, und daher etwas schwächlich wirkte. Das in Verbindungmit der Tatsache, dass das Ding noch mehr Sprit frass als unser Dicker, veranlasste zu sehr ruhiger Fahrweise (so etwa 5 Minuten um von 0 auf 100 zu kommen). Trotzdem dachten alle seine Freunde, dass das Ding richtig cool war, da der VW Bus hier fast Kultstatus hat.

    :D

    Zitat von tthom

    Wenn mal wieder eine Sammelbestellung gemacht wird, wäre ich auch gerne dabei. Diese Chrom Panels find ich wirklich total schön.

    Gruß
    Thomas


    Es müssen meindestens 12 Sätze bestellt werden (und danach in sechser Gruppen, also 18, 24, .......)
    Jemand muss die Einsammlung des Geldes und die überweisung an mich, sowie die Verteilung der Panels in D-Land übernehmen, dann kanns los gehen! :Applause:

    Zitat von tthom

    Wenn mal wieder eine Sammelbestellung gemacht wird, wäre ich auch gerne dabei. Diese Chrom Panels find ich wirklich total schön.

    Gruß
    Thomas


    Es müssen meindestens 12 Sätze bestellt werden (und danach in sechser Gruppen, also 18, 24, .......)
    Jemand muss die Einsammlung des Geldes und die überweisung an mich, sowie die Verteilung der Panels in D-Land übernehmen, dann kanns los gehen! :Applause:

    Zitat von AceofspadeS

    Hallo Dietmar, bei uns wird das Verbandszeug im Rahmen der "Pickerlüberprüfung" (entspricht dem TÜV) auf sein Ablaufdatum geprüft, da ist nix von wegen vergammelt... :zwinker:

    Bernhard (mittlerweile auch mit einem schilfgrünen)

    Und in welchen intervallen findet die statt? Im Sommer müsste das dann fast alle 14 Tage sein, denn ein paar mal im heissen auto, und viele Sachen sind dann nicht mehr gut!

    Die spinen wirklich die Deutschen! Wen störts wie ich mein Fahrzeug eisfrei halte, ob mit Eiskratzer oder Kreditkarte, die Hauptsache ist doch, dass die Scheiben frei sind! Aber nein, da muss ein Gestz her, damit die Polizei das Recht hat, an hellen, klaren, schnee- und eisfreien Wintertagen Autos anhalten klann um zu sehen ob der Eiskratzer im Fahrzeug vorhanden ist! :wand: :wand:

    Das ist wie der Verbandskasten, den bestimmt kaum jemand gebraucht, und dessen Inhalt so vergammelt ist (duch Hitze und Kälte im Auto), dass er nicht mehr brauchbar ist, aber solange er drin ist, ist die treudeutsche Welt ja in Ordnung! Wir haben ja ein Gestz dafür, also muss das in Ordnung sein! Die da oben in der Regierung wissen ja was gut für uns ist! :Applause:

    Zitat von Sittingbull

    Hallo Jochen,

    das Fahrverhalten wird sich auf jeden Fall verändern. Ich habe zur Zeit 20" Felgen mit einer 10 mm kleineren Einpresstiefe im Vergleich zur Serienfelge bei gleicher Reifenbreite. Also ist die Spur um 20 mm breiter und das merkt man schon.

    Lenkverhalten, Einparken und Spurrillen sind schon spürbar anders. Nicht schlechter, aber halt anders.

    Grüße von Stephan :winken:

    Stephan, bist Du Dir sicher, dass Deine Spur 20mm breiter ist? Die Einpresstiefe selbst hat mit der Spurverbreiterung nichts zu tun, die Spur wird nur verbreitert, wenn der gesammte Reifen an jeder Seite 10 mm weiter nach aussen versetzt wird. Im Falle des Dicken würde das fast bedeuten, dass die Aussenkanten der Reifen aus den Kotflügeln seitlich heraustreten würden, falls keine Kotflügelverbreiterung angebracht ist. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie das bei Deinem Dicken ist, daher Frage ich auch mit ???. Ich glaube, dass die 20" Felgen, in Verbindung mit der erheblich geringeren Reifeseitenhöhe schon ein erheblich steiferes Fahrvermögen ergeben, da ist nciht mehr viel Gummi übrig was walken kann! (aber dann führst Du aber auch Knochenhart - wäre vieleicht ne gute Idee das Deinen Patienten zu empfehlen, dann fallen denen immer die Füllungen raus :D )

    Ich, als 3M Mitarbeiter, habe die Folie natürlich bei mir drauf! Man brauch allerdings nicht die ganze Haube abzudecken, sondern nur etwa 1/3 davon. Wichtig ist es aber, die Rückseite des Spiegels zu beschichten. Die3M Folie ist vollkommen UV-Stabil. Bei Angeboten im US ebay würde ich vorsichtig sein, da hier Folien angeboten werden, die nicht UV stabilisiert (oder nur unreichend stabilisiert) sind. Dann aht man nach einiger Zeit so'ne gelbe Folie am auto.

    Sel=bstauftragung ist recht kompliziert, da die Folie faltenfrei sein muss, und eventuel auf dem Fahrzeug zurecht geschnitten werden muss. die 3M zertifizierten Anbringer sind daraufhin geschult worden und haben auch das entsprechende Werkzeug.

    Mein Kessy scheint weniger und weniger Empfindlichkeit zu haben, d. h. der Schlüssel muss immer näher beim Türgriff sein. Wenn ich zum Beispiel den schlüssel in der rechten Hosentasche habe, und mit der linken Hand (rechts leicht vom Dicken weg gedreht) aufmachen will, sagt Kessy Nein, oder wenn ich mal ne Hose anhabe, die tiefere Taschen hat, gibt es auch ein NEIN! Jedesmal, wenn der Schlüssel weiter als etwa 15 bis 20 cm vom Türgriff entfernt ist, hat Kessy keine Lust mich ins Auto zu lassen! Die Heckklappe geht scheinbar nur auf, wenn sie Lust hat. Mein :) hat keine Idee was da zu machen ist, VWoA auch nicht, und daher hat mein :) mich gebeten, doch mal in D-Land nachzuhören, ob man da eine Abhilfe kennt.

    Also, daher die Frage, was kann man machen um die Empfindlichkeit von Kessy zu erhöhen. Kann vieleicht mal jemand bei dem VW Menschen Nachfragen, der hier schon ab und zu mal geholfen hat?

    Daher, bitte helft einem armen, verlassenen Landsmann der ansonsten in der fernen Fremde dahinsichen muss, da er nicht in sein Auto kann! :guru: :guru:

    Also, ob die Ablichtung qualifiziert ist oder nicht, der Schaden scheint meiner Meinung nach hauptsächlich kosmetischer Natur zu sein. Falls der Schaumkörper in deutschen Dicken verbaut ist, liegt er definitiv relativ gesehen viel höher als die Delle in der Stoßstangenhaut. Vieleicht kann das Ganze mit etwas "Rubbing Compount" und Schweiss auspoiert werden, und keiner hat's bemerkt!

    Viel Glück bei der Beseitigung der Delle!

    Zitat von dreyer-bande

    Den Arbeitsplatz und den Wohnort darf sich ja jeder selbst wählen.
    Einzig, die Bürger müssen jeweils damit leben.

    Gruß

    Na Hannes, so einfach ist das ja nun doch nicht! Ich würde, z.B., ja schon recht gerne wie "Gott in Frankreich" leben, aber da ich in der Schule recht faul war (oder unfähig), als wir französich hatten, sind meine Französich-Kenntnisse recht rudimentär, und würden mir nicht erlauben, in Frankreich erfolgreich zu leben, obwohl ich das gestzlich könnte. Daher sind durch solche Hindernisse doch viele Menschen gezwungen, im Lande zu bleiben und sich da mehr oder weniger redlich zu ernähren!

    Zitat von Gruene

    Natürlich ist der Touareg ne ganz andere Fahrzeugklasse. Viel komfortabler und wertiger, vor allem im Innenraum. Aber der neue Motor des X3 macht soviel Dampf, kein Wunder denn 218 PS haben 1880 KG leichteres Spiel(0-100: unter 8s Sek.) als 225 PS mit ca. 2600 KG. Der T ist zum Cruisen und der X3 ist zum heizen( :zwinker: )


    Ich glaube aber doch, das der X3 weder dem V8, dem V10, oder dem W`12 etwas beim "heizen" vormachen kann! Es geht ja nicht nur um PS, das Drehmoment spielt ja eine viel grössere Rolle wenn es mit dem "heizen" losgehen soll. Drehmoment ist das was man am Hintern spürt wenn die "Heizung" loslegt!