Zitat von dreyer-bandeAlles anzeigenHallo Heinz,
den Ablauf kann ich fast exakt bestätigen.
Den 1. Hinweis Fahrwerksfehler hatte ich nach 6 Monaten. -Der Winter war fast vorbei-
Außer dem Löschen des Fehlerspeichers wurde nichts unternommen und der Fehler trat auch 6 Monate nicht wieder auf.
Der 2. Fehlerhinweis erbrachte die Diagnose Unterspannung. Am darauffolgenden Tag sprang er nicht mehr an. Batterie leer.
Dadurch waren alle Systeme auf Fehler gesetzt. Die EDV-mäßige Wiederherstellung dauerte fast 2 Stunden.
Die war nunmehr vor 1 Monat.
Der ursprüngliche Vorwurf an micht lautete: Radio angelassen!
Dies wurde dann sehr schnell nach Studium des Handbuchs fallengelassen.
Weitere Fehler wurden jedoch nicht festgestellt.
Nun warte ich die kalte Jahreszeit ab.
Gruß
Das zeigt eigentlich an, dass das ganze System auf "stille Verbraucher" hin untersucht werden sollte, und zwar über einen 24 Stunden Turnus mit Aufzeichnungsgeräten, da der "Fehler" höchstwahrscheinlich sporadisch auftritt! Eine leere Batterie hat immer eine Ursache! Und Radio an gilt nicht, da das System sich nach einiger Zeit selbst abschalten soll. Wenn das nicht klappt, ist auch das ein Fehler!