Zitat von hrohunter
siehe das Umweltpapier von Kyjoto - eine Schande für die USA.
Ich frage mich auch, was machen wir in 40 Jahren, wenn der letzte Tropfen Erdöl aus unserer Erde gepresst worden ist? Es gibt doch kaum was, wo nicht Erdöl gebraucht wird.
LG Roland
Da sehe ich eigentlich nicht so grosse Probleme! Wir machen heute schon ganz gute Plastikartikel aus Mais (Polilactic Acid). Ich selbst habe schon 3 Patente die darauf beruhen, und das resultierende Material ist gegenüber Öl-basierenden Kunststoffen noch besser, speziell in der Abfallbeseitigung und biologischer Kompatibilität mit dem menschlichen Körper (theoretisch könnte man solche Artikel einfach aufessen - halt nur relativ schwierig, sie entsprechend zu würzen um guten Geschack zu bekommen), wo sie als Biologisch verwertbarer Kompostiert werden können!
Für Kraftfahrzeuge werden wir in 40 Jahren bestimmt so weit sein, dass andere Antriebsquellen zur Verfügung stehen, und Ölprodukte nur noch für andere, spezielle Sachen gebraucht werden
Bezüglich des Kyoto Protokolls muss noch mals gesagt werden, dass die US Regierung als soclhe keinen Einfluss auf das Umweltgeschehen in den individuellen Bundesstaaten hat. Es gibt nirgendwo auf der Welt so strenge Umweltschutzgesetze wie etwa in Kalifornien oder den Neu-Englanddtaaten (damit verglichen ist D-Land noch ein Umweltschutzentwicklungsland). Auch grosse Firmen machen hier ihre eigenen Umweltpolitik (wie etwa meine Frima, deren Umweltvorschriften bei weitem strenger sind als Kyoto, und die sogar strenger sind als die Deutschen, da unsere deutsche Niederlassung viel härter für die internen Vorschriften arbeiten muss als für die deutsche Gesetzgebung).
Als Fazit kann gesagt werden, das es sicherlich nicht gut ist, dass Bush Kyoto boykottiert, da es eine gewisse Signalwirkung auf einige Bundesstaaten und verschiedene, meistens kleinere und nicht multinationale Frimen hat, aber das bedeutet nicht, dass in den USA bezüglich Umweltschutz nichts gemacht wird.
Da ich selbst in verschiedenen Ausschüssen bezüglich des Kyoto Protokolls mitgearbeitet habe, könnte man hier seitenfüllend darüber diskutieren, was aber den Rahmen dieses Forums definitiv sprengen würde! Nur noch einmal, nicht alles was in der Presse zu lesen ist, beruht auf absoluter Wahrheit und harten Fakten (sieh den Bericht über SUV's)