Beiträge von dschlei

    Zitat von Xapathan

    Jetzt habe ich endlich ein Bild der Steckdose - aus USA.

    Sieht in jedem Fall besser aus als Bastellösungen aus dem Baumarkt.

    Ich glaube, die werde ich mir einbauen. Mit dem Transformer (s. u.)
    und 600W/1200W sollte die Lösung reichen.


    Ist diese Steckdose ein VW Teil? ES sieht mir fast so aus, als ob sie eine normale RV (Wohnmobiel) Steckdose ist.

    Zitat von Thomas TDI

    Wahrscheinlich wird das gesamte Fahrzeugheck abgesenkt. Wer's braucht ...

    Thomas


    Das ist bestimmt die gleiche Funktion wie im Touareg mit Luftfederung, der ja auch in den Ladezustand gehen kann. Da hat sicherlich einer der "Fachjornalisten" nicht richtig hingehört und sich selbst was ausgedacht! :wand:

    Da haben es Autokäufer hier schon immer besser gehabt. Das Tachomanipolieren ist hier schon seit den 70igern verboten, und alle Tachos sind versiegelt. Bei jedem Fahrzeugweiterverkauf, muss der jeweilige Tachostnad in den KFZ-Brief eingetragen werden, und der Verkäufer muss den Stand unterschreiben. Wenn ein neues Tacho eingebaut wird, gibt es eine einmalige Möglichkeit, das Tacho richtig einzustellen, und das muss auch eingetragen werden. Verbotene Manipulationenen werden relativ hoch bestraft (mit Gefängnis und Geldstrafe). :Applause:

    Na ja, da kann man aber auch fragen, wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei? Mit anderen Worten, könntten schlecht gebildete Schüler vieleicht das Produkt schlechter Lehrer sein? Wenn ich an einige Lehrer in meiner Schulzeit denke (mein Englisch-Lehrer sagte mir beim Abschluss: Schlei, ergreifen sie nie einen Beruf in dem sie englisch sprechen müssen, denn sie werden es nie lernen), oder wenn ich so einige Kollegen meiner Frau betrachte, gibt es doch genug schlechte Lehrer die dann natürlich auch keine guten Schüler kreieren.

    Aber auf der anderen Seite gibt es natürlich bei vielen Schülern das was meine Frau als "Bart Simpson Syndrom" bezeichnet, Schüler die eigentlich nur noch mit ihrem Körper am Unterricht teilnehmen, un die sich geistig totalverabschiedet haben. So etwas zusammen mit dieser Kreations-Theorie (als Naturwissenschaftler tut es mir fast weh das zu schreiben) oder andern Auswüchsen verbessert diese Situation auf keinen Fall. Und bald wird dann auch vieleicht die Mathematik geändert, da Hawkins ja mathematisch den Urknall nachgewiesen hat, und das darf ja nicht sein, da die Erde ja als Scheibe kreiert wurde! :wand:

    Zitat von Porto

    Das ist dann aber diesmal ein billiger Zahltag. Der Zahltag für die Ölindustrie, die GWB unterstützt hat war mit dem Irakfeldzug schon erheblich teurer.


    Das ist eigentlich relativ. Im Gegensatz zu den Oelleuten sind diese Kirchen weniger an Geld als an Macht interssiert, d.h., sie wollen die ganzen USA missionieren und in ihre Glaubensrichtung zwingen. die alten Puritaner haben in Busch eine neue Mayflower gefunden, und setzen nun alles daran, den gesammten Nordteil des Kontinentes zu christianisieren (für die sind zum Beispil Katholiken und Lutheraner keine richtigen Christen, sondern Anhänger von verblendeten Sekten!).

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    ich denke das ist eher Politik.. Der gleiche Motor hat im Phaeton ja auch 335 PS. Aber der V10 mit seinen 313 soltle wohl der "stärkere" bleiben... Vermutlich ist nur die Abstimmung anders.


    Ich weiss nicht wie genau PS Angaben in D-Land sein müssen, aber verschiedene Fahrzeuge amerikanischer Herstelle, die hier von der Fachpresse getestet wurden, hatten oft mehr PS als offiziell angegeben. Könnte das beim dicken auch so sein, dass es 310 "Papier" PS sind, und 335 echte?

    Zitat von Sittingbull

    Hallo Dietmar,

    die von Kamei bieten das an. Leistung dann 335 PS bei genereller Verwendung von 98 ROZ Treibstoff. Kostenpunkt so ca. 1.200,- :eek: . Bisschen viel für ne Umprogrammierung. Vielleicht bieten die beim Treffen was spezielles an, den passenden Auspuff habe ich ja schon.

    Grüße von Stephan :winken:

    @ Hannes: cooles Benutzerbild


    Kennt denn jemand den Unterschied zwischen dem Audi V8 und dem VW V8? Was ist beim Audi anders? Ist es nur die Motorsteurung oder sind auch mechanische Teile anders?

    (eigentlich sollten mir die Pferdchen beim Dicken ja genug sein, aber das Verlangen nach mehr ist immer da)!

    Zitat von Sittingbull

    Hallo Dietmar,

    bisher hatte der 335 PS und jetzt bekommt er Direkteinspritzung und somit 350 Pferdchen. Der Drehmoment hat jetzt 440 Nm.

    Leider ist dieser Motor aus politischen Günden (Cayenne S) im Dicken gedrosselt.

    Grüße von Stephan :winken:


    Analog dem anderen Threat, weiss jemand wie man diese Drosselklappe denn entfernen kann? 40 Pferdchen mehr wären ja auch nicht schlecht, oder?

    Zitat von T-RACK

    Von den Bildern her gefällt er mir nicht.
    Erinnert mich irgendwie an einen aufgeblasenen A2 (und den finde ich bis heute potthäßlich).
    Wahrscheinlich muß man ihn mal live gesehen haben, um den richtigen Eindruck zu bekommen.
    Aktuell gefällt mir unser Dicker wesentlich besser.
    Chris

    Er soll auch aus dem 4,2 V8 350 Ps bekommen, was ist da denn anders als bei dem VW V8?

    Zitat von dummytest

    darüber: besonders über diesen  Teil :lach:

    Da muss ich aber eine Teil korrigieren. Es heisst da:

    In St. Croix (Winconsin) ist es verboten, rote Kleidungsstücke zu tragen.
    Einsender: unbekannt

    Das ist ganz falsch! Meiine Frau kommt aus St. Croix (Falls), un daher kennen wir das Gesetz ganz genau! Es stammt übrigens, wie die meisten dieser komischen Gesetze, noch aus der Zeit vor 1900, und ist einfach beim bereinigen der Stadverordnungen (es sind eigentlich keine "richtigen" Gesetze, sondern nur Verordnungen).

    Der genaue Txt sagt, dass Frauen am Sonntag keine roten Kleidungsstücke tragen dürfen. Wenn man den Hintergrund kennt, macht es auch Sinn. Rot war immer die Signalkleidung von Prostituierten, und die wollte man nicht unbedingt zeigen, wenn Sonntags die Farmer aus der Umgebung mit ihren Kindern in die Stadt zur Messe und zum Einkaufen kamen (man war halt noch recht prüde in jenen Tagen). ber weder meine Frau noch ihre Eltern können sich daran erinnern, dass jemand durch rote Kleidung schwierigkeiten hatte. Theoretisch könnte natürlich jeder Polizist Gestzestrue erzwingen, aber da die Polizisten ja auch in der recht kleinen Stadt leben müssen, wollen sie sich natürlich nicht zum Gespött machen, und irgentwann findet sich dannauch Zeit, es aus den Verordnungen zu entfernen. :Applause:

    Schöne Grüsse

    Zitat von Porto

    Aber es entspricht doch dem, ws GWB will. Und damit ist er auch daran beteiligt, wenn auch nicht als Gesetzgeber, sondern als Meinungsmacher.


    Ich glaube eher, dass er auf diesen Wagen gesprungen ist weil er Populist ist, und sich Anhänger bei den Rechtsaussen-Religionen sucht, bzw. gesucht hat. Das sind hauptsächlich die Gruppierungen, die ihn gewählt haben, und für die ist jetzt einfach Zahltag! :zorn:

    Zitat von owolter

    das der aufbau bei verschränkung der achsen parallel dazu steht würde ja heißen, dass sich der komplette aufbau verdreht :confused:

    Das automatische Nieveauzeug ist bei offroad nicht eingeschaltet (soviel wie ich weiss).

    Zitat von Porto

    Mein Endschalldämpfer läuft auch schon an. Es sieht nicht besonders toll aus, weil man so genau draufsehen kann.
    Aber ist das nicht normal bei der Hitze?


    Im Ami Forum wird eine Edelstahl Politur empfohlen, die Bartenders Friend heisst (keine Ahnung werd die herstellt). Wie der Name schon sagt, wird sie viel in Gastwirtschaften gebraucht, um den Edelstahl der Theken glänzend zu halten. Mit dem Zeug kann man angeblich den Auspuff perfekt reinigen, und er läuft scheinbar nicht mehr an. Vieleicht gibt es das Zeug, oder etwas ähnliches auch in Europa?

    Ich glaube nicht, dass dabei viel Geld zu holen ist, da VW volle kooperation zeigt! Man kann hier nur Geld holen wenn so etwas "Willfully" ist, also gewusst aber verheimlicht war.

    Das vile Geld gibt es nur als Punitive Penalty bei Willfull Actions.

    Aber zur Behörde, es ist die Aufgabe der NHSTA, sich von Benutzern von Fahrzeugen aktuelle Informationen zu Fahrzeugfehlern zu holen, einen Trend festzustellen, und dann die Hersteller zu zwingen, solche Fehler Abzustellen oder zu Beheben. Ihr müsst bedenken, dass wir hier keinen TÜV haben, und die NHSTA daher eventuelle fehlerhafte designs von uns fernhalten soll. Die NHSTA ist es auch, die uns bei Lemon Law Fällen zur Seite steht. Daher wandeln Hersteller hier auch bei klaren Lemon Law Fällen (wie meinem) ohne eine grosse Schau daraus zu machen, da sie sich nicht mit der NHSTA anlegen wollen. :Applause:

    Zitat von Porto

    Da George Bush in den Schulen nicht mehr die Darwinsche Evolutionstheorie unterrichten lassen will, sondern die eines intelligenten disgners (Schöpfers), hat ein engagierter Amerikaner nun eine alternative Theorie vorgelegt.


    Schaut mal hier: http://www.venganza.org/

    Nur zur Korrektur:

    GWB hat keinen Einfluss auf den Unterichtsgehalt in den verschiedenen School Districts in den USA. Die Standards werden von den verschiedenen Bundesstaatlichen Departments of Education festgelegt, und die jeweiligen School Boards der verschiedenen School Districts legen die Ausführung und den Inhaltsstoff fest. Da die School Boards von den Einwohneren eines Districts gewählt werden, liegt es nahe, dass sie die jeweilige Einstellung der Bevölkerungsmehrheit eines solchen Districts reflektieren. Wenn nun ein School District relativ stark religiös beinflusst ist, werden die Board Mitglieder auch dahin tendieren, und daher kommen dann solche Auswüchse wie Inteligent Design in das Schulsystem.

    Daher muss ich leider feststellen, dass GWB diesesmal keine Schuld trifft.

    Zitat von Sandokahn

    wenn man die Karosserie als Fläche zu den Radmittelpunkten betrachtet hast du recht . Manche denken aber an die Wasserwage die ja immer waagerecht liegt ,so wollte mir der vom VZ die Sache erklären ,bei dem seinen Ausführungen war eigentlich alles "Normal"

    Um auch noch meinen Senf dazuzugeben. Die Luftfederung stellt sicher, dass der Abstand der Karrosserie zur jeweiligen Achse gleich ist, sowohl auf jeder Seite als auch Vorne und Hinten. Dieser Abstand ist unabhängig von der geographischen Neigung (d.h. topografischen Oberfläche auf der das Fahrzeug steht). Dadurch steht der Aufbau immer parallel zu den Achsen und nicht zum Gelände.

    Zitat von Blacky

    Hallo Ihr Lieben,

    das Thema Benzinverbrauch interessiert mich ebenfalls, da ich mich gerade in den USA befinde und hier einen V8 mit allem Schnickschnack guenstig erwerben koennte. Ich bin total begeistert vom Auto und wuerde lieber heute als morgen kaufen, allerdinga schreckt mich noch der Benzinverbrauch bzw. die Benzinpreise in Deutschland ab (ich kehre kommendes Jahr wieder zurueck). Nach Euren Beitraegen zu urteilen scheint der Verbrauch zwischen 13 und 20 Litern zu liegen, was keine kleine Spanne ist. Nur was ist wirklich der Durchschnitt bei einer angemessenen Fahrweise (nicht staendig Vollgass) und bewirkt die Luftfederung wirklich eine Reduzierung des Verbrauchs? Ich dachte immer, die Luftfederung ist fuer Komfort und Gelaende konstruiert worden.

    Gruesse aus Washington
    Blacky

    Ich brauche mit meinem V8 bei meiner, Amerika beeinflussten Fahrweise (etwa 30% City und 70% Freeway) so um die 14 bis 15 ltr.

    Zitat von dummytest

    Kann ich genau so bestätigen !
    . Der Regensensor fehlt mir dann zwar auch, aber meiner Meinung nach gilt hier das gleiche wir für den Lichtsensor: Das Ding tut was es will aber nicht was ich will. Dann lieber wieder eine manuelle Intervallschaltung.

    Ich hatte in meinem Leih-Ford von Sixt auch einen Regensensor drin. Das Ding funktionierte exakt so, wie es sein sollte. Die Wischer schalteten sich selbst an, sobald die Windschutzscheibe nass wurde, und nach Ausschalten des Wagens brauchte ich sie nicht wieder neu aktivieren. Eine andere schöne Sache war, der Rückfensterwischer schaltete sich selbstständig an sobald der Rückwärtsgang eingelegt war wenn die vorderen Scheibenwischer in Betrieb waren. VW sollte sich mal die Elektronic Designer von Ford ausleihen, damit die so etwas machen können!

    Hallo liebe Touareg-Freunde

    Ich wollte nur kurz mitteilen, dass wir wieder gesund und munter zu hause in Hudson angekommn sind! Es war ein recht langer Flug, da das Flugzueg verspätet in Island losgeflogen ist, und wir in Minneapolis für eine Stundde in die Warteschleife gekommen sind, da durch die Verspätung kein entsprechendes Gate frei war.

    Aber Ende gut, alles gut, und die Freude unserer Hunde, uns endlich wieder zu haben war gelinde gesagt, überwältigend! (Johannes und Rene, Ihr kennt das ja vom Erneli). Jetzt müssen wir alles auspacken, und ich melde mich in ein paar Tagen wieder!

    Vielen Dank für die Gastfreundlichkeit und freundschaft die uns von Euch entgegengebreacht wurde! :Applause: :D :trinken

    Grüsse von