Man sollte es nicht glauben, aber manchmal geschehen ungewöhnliche Dinge! Ich erhielt heute am frühen Abend einen Anruf von VWoA, und wurde gefragt, ob ich an einer Umfrage für die VW Werke bezüglich der Scheibenwischer teilnehmen würde. Ich sagte ja gerne, und schüttete dann mein Herz so richtig aus, sprach über alle Wehwehchen, usw. Am Ende fragte mich der Mensch, ob ich noch einen Moment am Apparat bleiben würde, er müsse etwas Nachfragen. Ich sagte ja, und dann war Funkstille. Nach einigen Augenblicken kam der Mensch zurück und fragte, ob ich gewillt sein würde um mit dem weltweit zuständigen Menschen in der Qualitätssicherung für die Scheibenwischeranlagen von ALLEN VW Modellen sprechen würde. Ich sagte ja, natürlich, und ans Telefon kam ein Herr Beling oder Bemisch (ich hatte den Namen nicht so richtig verstanden, und habe leider auch nicht nachgefragt). Auf jeden Fall erklärte mir der Herr B. Dass der Regensensor in meinem Wagen richtig funktioniert, und nicht sofort nach dem Wieder anlassen des Fahrzeuges los läuft, weil er zuerst die entsprechenden Vergleichswerte sammeln muss, und auch nicht loslaufen soll , wenn das Fahrzeug in einer Waschanlage ist. Das trocken anlaufen kann durch Verschmutzung der Windschutzscheibe sein, oder auch machnmal im Dunkeln passieren, da der Sensor auch zugleich ein Lichtsensor für die Alleenfunktion ist.
Viele Besitzer und auch Werkstätten würden die Scheiben nicht richtig sauber machen (einige behandeln die Scheiben mit Regenablaufmitteln, was den Sensor auch irritieren würde), oder Werkstätten würden beim Scheibenaustausch eventuell eine kleine Luftblase unter dem Sensor lassebn, un dieser würde daher glauben, einen Wassertropfen zu sehen.
Das Beste Scheibenreinigungsmittel sei (das ist keine Werbung sondern Originaltext VW Mensch) das Autoscheibenreinigungsmittel von der Firma 3M (er wußte nicht, dass ich bei 3M beschäftigt bin). Auch sei es falsch, die Wischerblätter mit irgend etwas Anderem zu reinigen als mit diesem 3M Reinigungsmittel, da sie aus High Tech. synthetischem Gummi mit Silikonbeimischungen bestehen, und mit Grafit als Gleitmittel beschichtet seien. Alkohol oder andere Reinigungsmittel würden dieser Grafitschicht schaden.
Ich habe dem netten Herrn B. gesagt, er solle doch mal in unser Forum rein schauen, und die entsprechenden Informationen einstellen. Er sagte, dass das eine Möglichkeit wäre, (er lies sich unsere URL buchstabieren) und müsse das aber mit der Rechtsabteilung usw. Abklären. Er fragte auch nach einer Telefonnummer bei der er mich tagsüber erreichen könne, falls er noch zusätzliche Fragen habe.
Also Freunde, wenn ihr Scheibenwischer fragen habt, laßt es mich wissen, falls Herr noch mal anruft (er fliegt am Sonntag wieder nach D-Land zurück
Also doch ein lautes Hurrah für den VW Customer Service!
:trinken