Beiträge von dschlei

    Zitat von agroetsch

    Also so eine Art Hybrid-Antrieb. Vielleicht plant VW da ja was :confused:

    Da wäre das bestimmt hier in der Fachpresse erwähnt worden. Und VW gibt sicherlich kein Experimentierfahrzeug an Kunden, und dazu noch extr aus den USA bringen??????

    Die Amis spinnen ja immer etwas, aber nicht soooo vieeeel! :wow:

    Hier gibt es weder einen Touran, noch hat es je einen Golf Cross Country gegeben! Die derzeit einzigen VW Fahrzeuge mit Allradantrieb sind der Passat 4Motion und der Touareg. Golf und Jetta/Bora gibts es nur mit Frontantrieb, und auch der VW Bus/Van ist nur 2 Rad.

    Der kleinste Touaregmotor ist der V6 (es gibt keinen R5, keinen V6 Diesel, und diese Jahr auch keinen V10 Diesel, und es gibt auch keinen W12!

    Die könnten hier noch nicht mal einen SUV mit 1,8 ltr Motor verkaufen, alle würden darüber nur lachen. Man muss dabei bedenken, dass die Fachpresse hier selbst den V6 als etwas untermotorisiert eingestuft hat! Wir wollen Big Block hier, real American Iron, Chrysler Hemi oder Chevy 6 ltr! Nur so können wir richtig Sprit verbrauchen! :D :Applause:

    Zitat von Nebelkrähe

    Hallo Eric,

    da offensichtlich immer wieder mal nicht-deutschsprachige Touareg Freunde über unser feines Forum stolpern (zuletzt wohl Scotty) und es scheinbar so gut finden, daß sie trotz Sprachbarriere Fragen posten, hier ein Vorschlag von mir:
    Wie wäre es mit einer Grußseite ähnlich der deutschen in Englisch, auf der wir zum Beispiel auch darauf hinweisen können, daß wir mehr als nur Deutsch sprechen? (Selbst wenn es sich bei mir auf Englisch beschränkt... :o)
    Ich könnte mir ferner einen "For English-speaking TrEgg Fans" (Arbeitstitel) Haupt-Thread vorstellen. Nicht daß Du mich falsch verstehst, ich will nicht das hiesige Forum in einer andere Sprache duplizieren oder ein zweites VWVortex aufmachen, nur eben dem I von ITF ein wenig mehr Bedeutung geben. Mir ist klar, daß das ein paar des Angelsächsischen mächtigen Mitglieder erfordert, die den Thread dann pflegen würden. Dafür würde ich mich aber gerne zur Verfügung stellen.
    Im übrigen erwarte ich keine Entscheidung darüber bis morgen früh oder nächste Woche, denn sowas will sicherlich bedachtsam abgewogen werden.

    Thankx 4 considering! - Wie man hier so schön sagt :zwinker:.

    Alex.

    Ich muss Alex da zustimmen, und ich bin auch gern bereit, dabei mitzuhelfen (wie Teamwork mit Alex, etc.)

    Have a great day! :Applause:

    Zitat von ScottieTreg

    Hallo miene name ist Allan und ich comme aus Schottland. Ist hier eine persone wer kann english forstaining. Es-tut-mir leid aber mein deutch ist schlect. Was ich mochte ist auf english (side steps) aber nicht von volkswagen.:guru:


    Hi there in Scottland, greetings from the US. I believe that the things you are looking for are called running boards over here. I have not seen any except for the Porsche ones, but you might want to look at tregcentral.com or at Westin. Westin makes bull bsrd and other bright stuff for the Egg. Why don't you google or you might also take a lookmat the US ebay site for VW Touareg. I will poste info if I come across some. US forums for the Egg are vwvortex.com and http://forums.clubtouareg.com and you might want to do a search there.

    Good luck and have fun with your Egg!

    Nicht nur die Dämpfung spielt hier eine Rolle, sondern auch die Masse und das Material der Teile, an denen der Fühler angebracht ist (bei den meistenmeiner Wagen war das irgentwo hinter der Stoßstange, im linken Kotflügelbereich. Dadurch ist der sensor weit genug vom Motor entfernt, um der Motorwärme nicht so sehr ausgesetzt zu sein, er ist dicht genug an der Starssenoberfläche und relativ gut geschützt. Der Nachteil ist natürlich, dass die umgebenden Teile sich zuerst auf die entsprechende Temperatur einstellen müssen, da der Sensor nicht dem direckten Kuftstrom ausgesetzt ist.

    Ich nehme an, dass das beim Dicken ähnlich ist.

    Zitat von dummytest

    Das habe ich gerade mal live getestet :Applause: , mein Dicker ist in der Werkstatt, als Ersatzwagen habe ich einen Touareg R5 Schalter. Der dreht wirklich glatt 250-300 U/min. weniger als die Automatik.
    Und dann konnte ich es mal nicht lassen und habe ihm mal richtig die Sporen gegeben, 50 km Autobahn, Durchschnittsverbrauch 11.8 l lt. Bordcomputer. Da hätte ich meinen glatt auf 14 Liter oder mehr getrieben bei der Fahrweise. In der Spitze lief der Schalter (mit Luftfederung) knapp 200 lt. Tacho, da kommt mein Automatik nur auf ca. 185 (ohne Luftfederung).

    Dafür war der Motor erheblich laufruhiger (in allen Drehzahlbereichen) als mein eigener :wut: . Da werde ich wohl heute Abend mal eine Nachbesserung bei der Werkstatt ansprechen "macht mir meinen auch mal so laufruhig und beseitigt die Brummerei".

    Manchmal habe ich das Gefühl, das meine Automatik gar keine Wandlerüberbrückungskupplung hat, bei meinen alten Automatik Fahrzeugen konnte man das Einrücken der Kupplung immer deutlich am Abfall der Drehzahl um einige 100 Touren erkennen, das ist mir bei meinem Touareg noch nie aufgefallen.


    Ich merke das bei meinem V8 deutlich, vieleicht ist bei Deinem was nicht so ganz in Ordnung?


    Hach, da haben wir's doch wieder einfach hier in Amiland! Hier gibt es den Dicken nur mit Nebelleuchten! Basta!

    Aber die Lichtlein leuchten die Strasse unmittelbar vor dem Fahrzeug doch besser aus als die Xenons allein. :Applause:

    Zitat von Silber-T

    Hallo Dietmar,

    also ganz ehrlich ,dein Verbrauch "mit Hut" ist wirklich toll.
    Ich bin inzwischen fast 4000km gefahren und habe einen Verbrauch von 18,2 L bei ca.60%
    Stadtverkehr.Über Ostern bin ich recht zügig an die Nordsee gefahren.....nach 433km hab ich 86Liter getankt.Trotzdem ein tolles Auto .

    Ich muss dazu sagen, dass ich etwa 70% Autobahn und nur circa 30% Stadtverkehr fahre!

    Da ich aber mit meinem vorherigen V6 genauso fuhr, bin ich mal gespannt wie hoch denn der wirkliche Verbrauchsunterschied zwischen den zwei Motoren ist! Wie ich schon vorher mal geschrieben habe, glaube ich nicht, dass da so ein grosser Unterschied ist, da der V6 für die gleichen Fahrleistungen höher drehen muss. :confused:

    Interessanterweise kam der Cayenne für mich überhaupt nicht in Betracht! Obwohl mein Audi (wo wir unseren TT her haben) auch Porschehändler ist! Meine Frau und ich finden den Porsche einfach unansehlich (aussen und innen) und haben unsdaher für den Dicken entschieden.

    Zitat von Akue

    ...zumindest in den USA, muß wohl daran liegen, daß der T dort nicht als großes Auto wahrgenommen wird (s. "Touaregs haben auch Feinde" hier im Off Topic).

    Interessante Untersuchung, die in der New York Times - Autoseite vom 1.4. zu finden ist (kann leider mit meinem Mozilla hier im Büro nicht den Link kopieren): http://www.nytimes.com/2005/04/01/aut…html?8dt&emc=dt. In der angefügten Grafik sieht man, daß T-Fahrer weit überwiegend den Demokraten anhängen, während die Hummer-Eigner zum größten Teil den Republikanern nahestehen.

    Ich bezweifle, daß man in Europa zu einem ähnlichen Ergebnis käme...

    Gruß, Andreas

    Das ist eigentlich ganz klar, diese Feststellung kann hier fast jeder machen! Dazu muss man nur wissen, dass Republicans und Democrats nicht die Ebenbilder von CDU und SPD sind. Hier gibt es die Tatsache, dass die meisten Republikaner eigentlich aus den unteren Einkommensschichten kommen, oder recht viel Geld verdienen, aber aus konservativen/religiösen Gegenden kommen. Republikaner sind eher als konservative, meisten religiöse
    Nationalisten anzusehen die definitiv für "Buy American" gehen, oder sie sind macho Typen die als Bestätigung ein macho Fahrzeug fahren.

    Der Dicke fällt definitiv nicht in die macho Gruppe, da er relativ klein ist, und noch in kinster Weise gezeigt hat, dass er mit macho Fahrzeugen wie Hummer oder Jeeps mithalten kann! Er ist einfach zu rund und sieh nicht aggresiv genug aus, um eine entsprechende Aussaage zu machen. Zusätzlich ist die ganze VWoA Werbung sehr stark auf Frauen ausgerichtet (Golf, Jetta), oder auf den aufgeklärten Bürotyp in den grossen Städten.

    Daher ist der Dicke alles andere als ein Fahrzeug, das den typischen Republikaner ansprechen würde. :Applause:

    Zitat von Nebelkrähe

    Es funktioniert. Ich habe mich gerade mal angemeldet, meine VIN ist offensichtlich DriverLounge-fähig. Wofür die Seite aber bei all den Daten, die man angeben kann, noch Kekse (Cookies) benötigt, ist mir schleierhaft *kopfschüttel*.

    Mein MyVW Account bei VoA hingegen funktioniert auch nach mehrmaliger Reklamation nicht. Der kann mir nun auch gestohlen bleiben....

    Alex.


    Der ist sowieso noch weniger Wert als die deutsche Seite. Da ist fast nur Reklame für Affiliated Companies und anderer Quark, nichts von Sustanz!

    Zitat von amboß

    Mir ist aufgefallen, dass die von VW angegebenen Stadtverbrauchswerte bei allen Motorvarianten der Realität der Durchschnittsverbrauchwerte sehr nahe kommen, wenn man den T. (egal mit welchem Motor) halbwegs zügig nutzt. Damit meine ich weder rasen, noch schleichen und auch mal die Höchstgeschwindigkeit auszunutzen.
    Die Werte können natürlich stark nach oben und unten streuen, wenn man es darauf anlegt.
    Ich habe noch nie viel davon gehalten, wenn die Leute sich in Kneipengesprächen selber die Tasche volllügen.


    Ich habe jetzt, nach etwasd über 3000 km bei meinem V8 einen MFA Verbrauchswert von 14,2 ltr. Das natürlich bei dem, bei uns gesetzlich vorgeschriebenen "mit Hut" Fahrstiel. Ich erwarte, dass der verbrauch in den nächsten 10000 km noch etwas heruntergeht (war bei meinem V6 auch so). wie sieht das bei Euch mit dem etwas mehr forcierten Fahrstiel aus?

    Zitat von agroetsch

    Hallo Oliver,

    na immerhin hat mich ein Posting von Eric dort hierher gebracht.. damals...


    Wäre es möglich von da eine Link nach hier zu platzieren? Wie ist unser Verhältnis mit VW? Würden die das erlauben? :confused:

    Ich kann Dich auch verstehen, da mein erster Dicker scheinbar im Fehlerverursachen-Wettstreit mit Deinem war. Ich habe es aber nochnal gewagt und habe mir einen neuen Dicken genomen, und der ist einwandfrei. Ich habe jetzt schon über 2000 km drauf und nach nicht einmal im entferntestyen an einen Werkstattbesuch gedacht! Er hat nur ein paar ganz kleine Sachen, wie die Empfindlichkeit des Key-Less Systems bei der Heckklappe, aber das kann alles ganz einfach bis zur ersten Inspektion bei 8000 km (das ist hier die Fahrleistung für den ersten Oelwechsel) warten. ;)

    Viel Glück mit Deinem Auddi, wenn er so zuverlässig ist wie unser TT, dann hast Du viele problemfreie Jahre vor Dir! :Applause:

    Zitat von Nebelkrähe

    Eigentlich bräuchte ich selber nur einen Satz, aber falls ich es im Juni nach Bauschheim schaffe oder spätestens Ende Juli nach Deutschland komme, kann ich die verbleibenden elf gerne persönlich ver(luft)frachten, wenn die restlichen Interessenten denn so lange warten können....


    Das würtde dann natürlich Portokosten reduzieren!

    also Interessenten, was ist, könnt/wollt Ihr so lange warten?

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    ist wohl nur was für die mit schwarzem Plastik als Ladekantenschutz.

    Wie haben so ein V2A Teil bei unserem Sharan nachgerüstet, da war serienmäßig gar nichts drauf, nicht mal Folie!!! Im Handel hab es auch nichts, aber irgendso ein Typ aus dem Sharan Forum baut die Dinger selber. Hat nur ein paar Euros gekostet und ich hab es dann mit Silikon draufgepappt. Kann man jetzt mit dem Kinderwagen drüberrammeln oder ganze Tierherden drüberscheuchen! Hält schon mehr aus wie das verchromte Etwas am T.

    Ich wollte eigentlich auf das wundervolle Denglisch hinweisen! :D

    Das habe ich gerade bei ebay gefunden! ich glaube, der Hannes hat die ebersetzung ins englische gemacht! :D

    V2A Ladeschutz für VW Touareg


    Paßgenauer Stoßstangenschutz aus rostfreiem, gebürstetem V2A ? Edelstahl. Verleiht Ihrem Touareg einen sportlich eleganten Auftritt und schützt gleichzeitig beim Be- und Entladen.

    Der Ladekantenschutz ist paßgenau ausgelasert. Um diesen zu montieren, wird die werkseitig angebrachte Kunststoffleiste mit etwas fingerspitzengefühl entfernt. Dies kann man sich evtl. auch in der Werkstatt demontieren lassen - Minutensache!

    Unser Ladeschutz wird mit einem bereits angebrachten Spezialklebeband geliefert.

    Properly matching bumper protection from stainless, brushed V2A/high-grade steel. Lends a sportily elegant appearance to your Touareg and protects at
    the same time when the loading and unloading.

    The load edge protection is properly matching ausgelasert. In order to install this, the plastic border with something, attached by the factory, is removed
    intuitive feeling. One can do this itself evtl. also in the workshop to dismantle leave - minute thing! :Applause: :Applause: