Beiträge von dschlei

    Und hier sind nun die ersten Bilder von meinem neuen V8, und das Chrom Dead Pedal von Spockcat aus USA ist gut zu sehen. Für den Winter habe ich durchsichtige Teppichschutzfolie im Fußraum geklebt, um den hellen Teppich etwas zu schonen. :Applause:

    PS, der Dicke war gerade 150 km alt und schon so schmutzig! :wand:

    Zitat von andreas

    Sieht gut aus, wie hast Du den Untergrund entfettet?
    Das wollte ich mit Spiritus machen. Und die kleinen
    Dreiecke werde ich weglassen.

    Gruß
    andreas
    (in Berlin bei :frier: -Wetter :wand: )


    Die beste Methode ist zuerst Fensterreiniger, gut trocknene lassen, und dann mit Isopropylalkohol (bekam man früher in der Apotheke) nachreinigen, und wiederum gut trocknene lassen.

    Zitat von dschlei

    Guten Tag Heinz

    Ich stimme Dir vollkommen zu! Die hier angesprochenen Conti's gehören meiner Meinung nach zu den pseudo GJR's, und daher merke ich den großen Unterschied zu meinen richtigen Winterreifen. Die GJR's auf meinem V6 waren eindeutig besser, man kann das schon am Profielverglrich sehen (und daher auch beim Ablaufgeräusch hören). Die hiuer angesprochenen Conti's haben kein offenes Profiel, und sind daher relativ unfähig den Schnee aus dem Profiel abzustoßen, und daher färt man dann mit Schnee auf Schnee! Die V6 Reifen (ich weiss nicht mehr welche Marke das war, aber ich glaube es war Dunlop) waren in dieser Hinsicht weitaus besser!

    Meine Bemerkung bezog sich ausschliesslich auf die Conti 4x4 Contact M+S 255/55 R 18 109V!


    Wir haben endlich mal wieder etwas Schnee bekommen. Es hat seit gestern Morgen hier geschneit, und nun haben wir etwa 25 cm Neuschnee. Und ich komme gerade vom Einkaufen zurück und muss sagen, die angeblichen Conti GJR's sind eigentlich ein Witz bei etwas tieferem Neuschnee. Das Auto von meinem Sohn (Pontiac Grand Prix ) mit Frontantrieb und richtigen Winterreifen, kam besser voran als ichmit den Conti's! Kurvenfahren war eine echte Rutschpartie, die Dinger haben so gut wie keine Seitenführung! Meiner Meinung nach sind das Sommerreifen mit M+S Aufdruck!
    :wand: :wut:

    Zitat von Wolf

    :spam:
    Hannnnnesssss,
    musst du immer reinbollern?
    Hab´Schiss vor Gründonnerstag. :guru:

    Udo,
    sei begrüsst, Hannes ist nicht immer so. :zwinker:
    Gruss Wolf


    Das scheint so ne Ami Krankheit zu sein! Ich habe auch keine Ahnung wo diese Orte liegen, viel schlimmer noch, ich wusste gar nicht, dass es so was gab!

    Na ja, da sieht man es wieder, die Amibildung ist halt schlecht, und wir haben von nichts Ahnung! ;)

    Aber trotzdem willkommen im Forum, Udo! :Applause:

    Hallo Thomas und Dimiter,

    die herzlichsten Glückwünsche auch von mir aus den USA und allzeit "Gute Fahrt".


    Dieter131

    Du bist nicht extrem!

    Obwohl ich eien V6 zum fahren hatte, konnte ich doch die letzten Nächte vor dem Austausch zu meinem neuen V8 auch nur sehr schlecht schalfen! Ich war aufgeregt wie ein kleiner Junge (und das bei meinem Alter), aber der Dicke tut einem so was eben an (er sollte unter das Drogenschutzgesetzt fallen)! :D :Applause:

    Zitat von gknechtel

    . . . ich habe mal rumgefragt und jemand in D gefunden, der die polierten Edelstahl-Panels für den Big-T fertigen würde.
    Das Problem ist im Augenblick der Kleber. Die Dinger sollen ja auch halten. Hierzu würde die genaue Bezeichnung des, in der USA-Version verwendeten 3M-Kleber hilfreich sein!?

    Da ist doch jemand aus dem Forum bei 3M beschäftigt??? :D

    Der D-Preis sollte unter 69 Eus pro Satz liegen!

    Wenn ich Genaues weiss, melde ich mich wieder . . . .

    gk


    Bedenke bitte, dass die 69€ inklusiv Versand sind!

    Hier ist die Kleber Info

    Das Produkt PT1110 ist bei den folgenden Händlern zu beziehen:

    Fa. Stahlgruber Otto Gruber GmbH & Co.
    Margot-Kalinke-Str. 3
    Euro Industriepark
    80939 München
    Tel: 01805 - 78 24 54


    Fa. Johannes J. Matthies GmbH & Co.
    Hammerbrookstr. 97
    20097 Hamburg
    Tel: 040 - 237 21- 0


    Ich hab das gestern mal mit meinem neuen V8 probiert. Er bleibt hängen, wenn er in Drive ist, und ich zum Anhalten die Bremse betätigt habe (er kriecht auch nicht vorwärts, was eventuell beim V8 zu erwarten wäre). Wenn er in Neutral ist, rollt er nach dem Anhalten bergab, egal ob rückwärts oder vorwärts!

    Das zeigt klar, das die Hilfe im Getriebe vorhanden ist!
    :Applause:


    In den USA werden die Dicken nur mit Notrad ausgeliefert. Das Schaumspray ist nicht im Programm! :Applause:

    Ich hatte die gleiche Angst bei meinem Alten, ging auch recht schwer, und beim neuen ist's genauso! Also muss das vom Werk so gewollt sein! :wand:

    Warum das so ist mag der Teufel wissen. Mein vorheriger (ein GMC) hatte einähnliches System, es gign aber ganz leicht! :Applause:

    Zitat von Nebelkrähe

    Mal so eine Idee am Rande - wie schwer ist es denn, den derzeit verfügbaren Heck-Halter für das Reserverad abzumontieren? Wäre es nicht eine ansprechende Konzeption, es damit ähnlich zu halten wie zum Beispiel mit einem Fahrradträger? Wenn ich ins Gelände fahre, kommt er dran, aber bevor ich in die Waschstraße will oder beim alltäglichen Gebrauch im allgemeinen (von Andreas mal abgesehen) bleibt er demontiert.


    In den US Foren sind einige dabei, eine Halterung zu basteln, die an der Anhängerkupplung (die US Version davon) angebracht werden kann. :Applause:

    Zitat von jamesbond

    Dieser LINK funktioniert.

    LG
    james


    Und noch ne dumme Frage: Wieso sagt Ihr immer DER Link? Link ist eine Verbindungsstange, Verbindungsschiene, Leiste, usw. daher müßte es doch eigentlich DIE Link sein!

    Als ich vor ein paar und zwanzig Jahren Deutschland verlassen habe, warLink immer was mechanisches, oder wurde im Sprachgebaruch verwnedet (wie Sätze verbinden, usw.) Niemand dachte ans Internetz (Al Gore vielleicht schon). Daher habe ich diese Sprachentwicklung in Deutschland nicht mitgemacht. :confused: :spam:

    Zitat von Nebelkrähe

    Sehr wahrscheinlich hat das wieder mit Produkthaftung zu tun, genauso wie bei dem nicht aktivierten Berganfahrassistenten.... :wand: :wand: :wand:


    Oder der Mittelfacheinrichtungsabdeckanlage?

    Es ist halt komisch, dass nur VW vr der eventuellen Produkthaftung soviel Angst hat, die Japaner und Amis bauen alles ein! Kann es sein, dass VW nur übervorsichtige Anwälte hat? :confused:

    Zitat von agroetsch

    Lieber Dietmar,

    ich glaube die Hoffnung kannst du aufgeben.. Das kennt hier keiner :rolleyes: Tut mir leid... Ich weiß du versuchst dein Glück ja schon in verschiedenen Threads...


    Da hatte ich keine Ahnung von. Lowrance ist einer der Großen in Fishfinders und Marine Navigation. Die iWays sind scheinbar ganz gut, 20GB Festplatte, davon werden 10 für die Navigation und die anderen 10 Als MP3 Spieler gebraucht.

    Hier kann man das ansehen:

    http://www.lowrance.com/Automotive/Products/iWAY500C.asp

    Herzlich willkommen bei den Schilfgrünen! Ich habe schon den Zweiten in der Farbe! Du kannst es ja so wie ich machen, zuerst V6 um auf den Geschmack zu kommen, und dann so richtig loslegen und auf V8 umsteigen! :D

    Zitat von Rocky Mountain

    Gib mal "Bordbuchhalter" in Suche ein. Da gibt es einen thread extra nur zu dem Thema. Da kannst Du den Listenpreis und die Artikelnummer erfahren.

    Ich hab den Buchhalter jetzt bei minem V8 serienmäßig drin! Aftermarket kostet das Ding hier 65 Dollar.

    Der Mittelfachabdeckungsanlageneinrichtungszusatz (Deutsch ist doch schön, allein wegen der Möglichkeit der Wortgestaltung! Kann man jeden Ami mit vom Stuhl fegen! :Applause: ) kostet hier 169 Dollar, und was kostet das bei Euch? :confused: