Beiträge von dschlei

    Zitat von agroetsch

    Gut hast du das gemacht...

    Ich suche schon die ganze Zeit nach einer Möglichkeit die bei meinem nicht verbaute zweite Zylinderreihe anzuflanschen... :rolleyes:


    Versuchs mal mit Scotch Weld 2 Komponenten-Kleber, wird hart wie Stahl! Kann ich Dir auch güstig aus dem Personalverkauf besorgen! :D

    Zitat von dschlei

    Hmm...ah, V10 wäre noch schöner, wenn man die blöden Dinger hier nur bekommen könnte (und im Winter acu den Motor starteen könnte)! ;) :D


    Und am Freitag ist mein Tuning eigentlich fertig. Dann wurden aus 220 PS einfach 310 PS gemacht! So einfach ist das! :D :D :Applause:

    Habe gerade den Anruf von einer freundlichen VWoA Dame namens Rochelle bekommen, die mir sagte, dass mein Fahrzeug Austausch am Freitag stattfinden werde!

    Und zwar am Freitag um 14:00 Uhr beim VW Händler http://www.dennyheckervw.com/index.html.

    Also dann werde ich ab Freitag Nachmittag in einem b randneuen, Schilf Grünen V8 mit Natural Beige Interior herumkutschieren! (ist es eigentlich sehr kompliziert den W12 da einzubauen :D ;) )

    sobald ich kann werden Bilder folgen! :Applause: :Applause: :trinken

    Zitat von dreyer-bande

    Ganz klare Aussage:
    Ein deutscher Mann ist unter 100 Kilo nicht überlebensfähig! :spam:

    Schon garnicht in der Emigration!:D

    Gruß


    Gut dass meinSohn mit seinen 193 und 100Kg auch den Deutschen Pass hat! :Applause: :spam:

    Zitat von rollo68

    Hallo!

    Das ist doch wie immer mein Reden, es geht nur mit " T-Norm ".
    Bei uns ist es nur auf der Beifahrerseite leicht angekratzt,da sitzt meistens Bella.
    Wenn ich im Autositze habe ich an der stelle ca. 2cm platz, da scheuert nichts:
    eben T-Norm

    MFG
    Roland :cool:

    P.s.: " T-Norm = min 180cm/100kg " :D

    Dann bin ich mit 183 und 104 ja ganz kanpp da drüber! :Applause:

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Dietmar,
    dieser Beitrag erreicht Dich über American On Line!

    Keine Ahnung wovon Du schreibst.:D
    Gruß


    Hannes

    Jetzt bist DU auch auf die reingefallen! DIE bekommen jetzt Geld von DIR damit die BUSCH unterstützen können? :wand:

    Ich sprech von so nem High Tech Zeug wie de Satelittenkram, womit man selbst dat kleinste Felckche auf dr Erd finde kann! Und die paar Maschinches helfe dabei! :D

    Hat irgentjemand von Euch Erfahrungen mit dem Navi's von Lowrance (iWay 500C) oder von cobra? Beide haben größere Displays als die Garmin's, Tom Tom's und Magelan's, und dass ist für meine älter werdenden Augen besser. :D

    Zitat von gknechtel

    . . . . warum standardmässig nicht zwei Batterien (wie beim T mit Standhzg.!!)???
    Müssen nicht soo gross sein wie die jetzige Einzelbatterie (die eigentlich ein Akku ist).
    Ein definierter Akku zum Starten, einer als Verbraucherbatterie. Per Lademanagement trennbar beim Stopp der Motor- bzw. Lichtmaschine.
    Das kann ein ganz einfaches Relais sein, dass bei fehlender Ladespannung (ca. 14,4 Volt) die Starterbatterie vom Bordnetz trennt.
    Dies ist durchaus gebräuchlich auf Sportbooten die zu klein sind um einen eigenen Generator an Bord zu haben (so wie meines -> Sozialboot halt ). Somit kann immer der Motor gestartet werden, selbst wenn die Verbraucherbatterie leergenudelt wurde!
    Die Kosten für den Mehraufwand liegen bei wenigen TEuros (relativ zum Wert des T´s und der Betriebssicherheit betrachtet)

    Zusätzlich könnte man verschiedene Akkutypen in der Zwei-Akku-Variante verbauen: Ein kleiner Akku mit hohem Kurzschlussstrom als Starterbatterie und einen tiefentladesicheren Akku als Verbraucherbatterie, dems nichts (oder wenig) ausmacht, wenn er öfter leergesaugt wird. Normale Auto-Starterbattereien nehmen mehrfache Totalentladungen sehr übel, daher auch die vielen beschrieben Batteriedefekte. Je älter die Starterbatterien sind, desto anfälliger sind sie gegen Tiefentladungen!

    Gruß

    gk


    Da stimme ich schon zu, aber noch einfacher wäre es, wenn eine entsprechend dimensionierte Lictmaschine eingebaut würde, die den Verbraucherverlust immer wieder ausgleichen önnte (Voraussetzung dazu ist natürlich eine gute elektrische Verbindung an allen Übergangspunkten, was derzeit beim Dicken ein Problem zu sein scheint). :wand:

    Zitat von dschlei

    Hallo Freunde

    Ich erhielt gerade eine Email von unserem Chrom-Teile-Hersteller, in welcher er mir mitteilte, dass sie jetzt an einem Edelstahlteil (gleiche Qualität wie dei Fensterteile) arbeiten würde, welches anstelle von dem Plastikteil, das von VW angeboten wird, auf die untere Kannte der Hecktüre angebracht wird (und mein Deutschlehrer hat uns auch immer gesagt, dass wir nicht so lange Schachtelsäzte machen sollen, aber da ich mit Patenten umgehe, bin ich daran gewohnt, und kann fast eine ganze Seite voll schreiben, die aus einem Satz besteht, und ich kann das Ganze in Deutsch und in Englisch :Applause: :spam: ).

    Also besthet daran Interesse? Wenn ja, dann kann ich mal so langsam mit Preinegotiation anfangen. :D


    Möchte nochmal nachfragen, gibt es daran Interesse? Solln wir ne Umfrage aufmachen? :confused:

    Die sagten mir gestern auch, dass sie versuchen würden die Lamellen im Kühler in Edelstahl zu machen. gibt es dafür Interessenten? :confused:

    Zitat von Sittingbull

    Hallo an Alle,
    bekomme morgen meinen Dicken wieder vom :) zurück. Batterie total hinüber, wird also erneuert. Zusätzlich wird eine neue Software aufgespielt. Der Austausch des Massekabels der Lichtmaschine wurde noch zurückgestellt, da dies in der Regel nicht notwendig wäre. Diese Thematik sei aber inzwischen auch hier bekannt.
    So will ich mal sehen, ob mir die neue Stromversorgung erhalten bleibt. Einen schönen Abend, Stephan

    Man muss sich einfach wundern, ob VW eine Menge schlechter Batterien gekauft hat, oder ob die Batterie von sich aus nicht gut ist? :confused:

    Ich habe schon die dritte Neue in meinem, und liest in allen Foren von Batterie-Problemen! :wut:

    Zitat von Rocky Mountain

    Blauer Stern: mindestens ein halbes Jahr Mitglied im Forum

    Roter Stern: mindestens ein Jahr Mitglied im Forum


    Ah sooo...! Danke! :guru:

    Ich habe hier mehrfach gelesen, dass das Navi Leute manchmal in der Nordsee fahren hat. Habe gerade im US Forum für das selbe Problem eine Anweisung zum Kalibrieren gefunden. Hier ist sie:

    You can do your own calibration.
    First, you have to drive to a known intersection on the map, parking as close to the corner as possible. The best is a T intersection so you are not confused as to which road you are on at the junction.

    Zoom the map in to 0.05 mile zoom.

    Press the NAVI button.

    Press the SETUP softkey on the right side of the display.

    Press the POS. ON MAP softkey on the left side of the display.

    Confirm that you are still zoomed in on the 0.05 mile level.

    Using the softkeys on the left side of the display, rotate the cursor to the correct direction you are parked.

    Using the softkeys on the right side of the display, move the cursor to the correct location you are parked.

    Press OK.

    You have now calibrated your position and direction of travel on the map. Hopefully you will have better accuracy with the nav system.

    Zitat von andreas

    Sieht so aus, als ob dort bei Euch regelmäßig die Hölle einfriert. :D

    :rolleyes:
    andreas
    (der gemäßigtere Klimazonen vorzieht)

    Stimmt, deswegen sind das hier auch so gute Christen, mindestens 2/3 des gesamten mittleren Westen geht jeden Mittwoch und Sonntag immer zur Kirche!

    Das kommt davon, wenn man wegen zugefrorener Tore nicht in die Hölle rein kann! :D :Applause:

    Hier und in deutschen On-Line Zeitungen lese ich immer , dass die 40 Tonner in D-Land immer so langsam an Steigungen sind und dadurch erhebliche Vekerhrsprobleme verursachen. Ich habe gestern ein interessantes Erlebnis. Bei uns hat die Autobahn, kurz vor meiner Abfahrt, eine relative langgezogene, relativ steile Steigung (es geht aus dem Flusstal des St. Croix Flusses wieder hoch auf normal Höhe - ~ 470 m). An dieser Stelle fuhr ich gestern abend mit so circa 120 km/h, da brauste auf einmal ein Tractor/Trailer (Semi oder auch 18 Wheeler genannt, die typischen Ami Trucks) an mir vorbei, und ich schätze, dass er mindestens 130 km/h draufhatte! Da kann man deutlich sehen, dass Lastwagen nicht unbedingt langsam sein müssen, und dass falsche Besteuerung auch Verkehrsbehinderungen verursachen kann! :wand: :wut:

    Heute morgen war es mal wieder so wunderschön! Bei herrlichem Sonnenschei, Windstille, und relativ milden -15 ºC wurde es mir wieder gewiss, dass in längstens 3 bis 4 Monaten auch bei uns mit offenem Schiebedach gefahren werden kann (und das für mindestens zwei Wochen!

    Der letzt statistisch Schneefall wurde hier amm 12. July gemessen, und der erste Schneefall kam am 8. August! Wie Ihr seht, haben wr immer gute Aussichten auf einen langen, warmen Sommer (wenn man dazu bedenkt, dass die höchste Temperatur Anfang August mit +49 ºC gemessen wurde)! :Applause: :D

    Zitat von Nebelkrähe

    Soweit ich Herrn Kröll verstand (einige Teilnehmer des großen Treffens in FFM vergangenen September brachten das Thema seinem Team gegenüber auf), dachte VW derzeit nicht darüber nach, den Dicken mit LED Schlußleuchten auszustatten. Meinem Kenntnisstand nach hat sich diese Position nicht verändert.

    Zu Produkten von Drittanbietern mit TÜV kann ich leider nichts sagen. In den P.S.A. gibt es das bestimmt, denn hier zählt einzig, daß die Teile leuchten.... :o

    Alex.


    Nee Alex, die sind hier doch etwas strenger, wenn solche Sachen kein DOT Approval haben, muss der Anbieter ausdrücklich angeben, dass sie nicht für Strassenzwecke, sondern nur für Off-Road oder Show-Zwecke verwendet werden dürfen.

    Aber da unsere Cops aud sowas ja nicht achten (verursacht ja kein zu schnelles fahren, oder Missachtung eines Stop Zeichens), kümmert sich natürlich kein Hahn darum, wenn man so was einbaut!
    :mad:

    Zitat von gknechtel

    Falls jemand seine B/C-Säulen-Chromteile nicht benötigt,
    oder sich nicht traut sie zu montieren:

    ICH würde mich als Abnehmer zur Verfügung stellen!!!

    Bezahlung: VB!


    gk


    Falls Du keine findest, trag Dich doch bitte ins Survey ein. Wenn wir genug Leute haben, starte ich wieder eine Kaufaktion. :Applause: