Beiträge von dschlei

    Zitat von Rocky Mountain

    Im VW Konfigurator kann man ja für einen geringen Aufpreis für die Serien 7x17 Zoll Felgen statt der 235er auch die 255er Bereifung ordern. Wundert mich eigentlich, dass die da drauf passen. Hat jemand Ahnung, ob für die 8x18 Zoll Felgen auch verschiedene Reifenfreigaben bestehen? Wäre ja eigentlich folgerichtig.

    Die 255er sind hier die Serienbereifung, für Beide, V6 und V8. Die 235er kann man nicht haben. Für die 18" Felgen gibt es hier auf Wunsch 275er 50. Das sind aber richtig dicke Walzen! :cool:

    Zitat von Breitling

    mike @ tolle Bilder, vielen vielen Dank :)

    und hier sind meine versprochenen Bilder, ich hoffe ihr seid zufrieden und lasst mich jetzt wieder schlafen :zwinker:

    Fazit nach 1800 km

    1x war die Batterie leer, sonst keine Probkeme. Ich bin nach wie vor begeistert und habe heute zum erstenmal einen Powerstart hingelegt, unglaublich wie der abgeht :eek:


    Du hast doch einen guten Geschmack! Schöne Ausstattung! Mein Neuer wird innen genauso aussehen! :D

    Aber ich stelle mit Entsetzen est, dass Deiner OHNE Chrom Trim and den Fensterholemen ist. Dass mußja entsetzlich sein, damit leben zu müssen! ;)

    Zitat von rollo68

    Hallo!

    Hier einige Bilder von " RMJ "

    Mir ist der Kofferraum nur zu klein wenn wir alle fahren, wenn ich alleine unterweg bin bekomm ich alles rein.

    MFG
    Roland :cool:


    Du hast ja KEINEN Chrom Trim and den Fensterholmen! Wie kannst Du damit nur leben? :rolleyes: :spam:


    Bei Temperaturschwankungen, und einer relativ hohen Luftfeuchtigkeit, ist das aber nicht so sehr zu empfehlen! Ein fast leerer Tank erlaubt viel Oberfläche zur Bildung von Kondensation, was wiederum zusätzliches Wasser in den Treibstoff einbringen kann, oder sich am Tankboden absetzt, und dort zu Rostschäden führen kann (falls der Tank aus Stahlblech ist – ich kann mich nicht mehr erinnern, ob der Dicke einen Stahl Tank hat oder nicht). Bei kaltem Wetter kann ein hoher Wasseranteil auch zum zufrieren der Treibstoffleitungen führen!

    Es wird daher generell empfohlen, Fahrzeuge nur mit gefülltem Tank für längere Zeit abzustellen!

    Natürlich muß jeder selbst wissen wie man es macht, und wenn ein fast leerer Tank dem Seelenfrieden hilft, ist das ja auch wichtig (vermeidet zusätzliche Gründe für eventuelle Magengeschwüre!)
    :D

    Zitat von Nebelkrähe

    Man braucht nur Kant gelesen zu haben, oder eine EU-Chemikalienrichtlinie, dann versteht man Dich schon :D :D !

    Zum Thema: Reden wir hier von der Leiste, die bei den US-Modellen sowieso schon dabei ist? (Jedenfalls habe ich hier noch keinen Dicken gesehen, der die Chomleiste hinten nicht dran hatte.) :confused:


    Alex, ich meine diesen hier, über der Stoßstange, am unteren Ende der Heckklappe. Der is original von VW aus chromglänzendem Plastikmaterial (aufgedampfte Chromschicht, mit klarem Vinyl überzogen), und wird aufgeklebt. Unser Mann entwickelt jetzt eine Edelstahl-Version davon. Und daher meine Frage, gibt es Interessenten (ich bin schon einer)? :D

    Hallo Freunde

    Ich erhielt gerade eine Email von unserem Chrom-Teile-Hersteller, in welcher er mir mitteilte, dass sie jetzt an einem Edelstahlteil (gleiche Qualität wie dei Fensterteile) arbeiten würde, welches anstelle von dem Plastikteil, das von VW angeboten wird, auf die untere Kannte der Hecktüre angebracht wird (und mein Deutschlehrer hat uns auch immer gesagt, dass wir nicht so lange Schachtelsäzte machen sollen, aber da ich mit Patenten umgehe, bin ich daran gewohnt, und kann fast eine ganze Seite voll schreiben, die aus einem Satz besteht, und ich kann das Ganze in Deutsch und in Englisch :Applause: :spam: ).

    Also besthet daran Interesse? Wenn ja, dann kann ich mal so langsam mit Preinegotiation anfangen. :D

    Zitat von Nebelkrähe


    Ich werde jedenfalls mal meinem :) auf die Füße treten, denn er vertreibt VW und Audi. Mal sehen, ob die CDs für letzteren auch in den Systemen für ersteren funktionieren....

    Alex.


    Alex

    Ähnliche Versuche wurden schon im Vwvortex Forum diskutiert (dabei fand man, dass auch Mercedes Scheiben passen). Das Problems scheint nicht so sehr in der CD Info, sondern in der Auswertungsfähigkeit der Head Unit zu liegen! Sachen, die beim MB abgebildet wurden, waren beim VW nicht drauf! Man nimmt an, dass der Prozessor zu klein/alt ist, und es einfach nicht schafft mehr Info zu verarbeiten. Einige versuchen z.Zt. den Navi Computer zu Hacken, um herauszufinden, ob man programmierweise etwas machen kann, da das DVD Navi fast das gleiche Gerät zu sein scheint, und nicht viel mehr machen kann.
    :wut: :wand:

    Leute, es sieht nicht gut aus! Habe gerade die folgende Nachricht erhalten (Hannes wird sicher übersetzen, ansonsten bitte bei mir nachfragen):

    Dietmar,

    Of all the products I make, the dead pedal is the most difficult, labor
    intensive and time consuming. I have to use 4 different hand, 2
    electric tools and 3 hand tools to make a dead pedal. I usually make
    them in groups of 4 or 5 because of the labor required. I couldn't make
    18 at one time. It would be too much work all at one time.
    Additionally, the pedal itself costs me almost $40 just to purchase. So
    it isn't something I can offer any discount on.

    I don't even think there would be a savings by shipping them all to
    Europe in one carton and someone there sending them out individually. I
    normally charge $20 each for shipping to Europe via Global Priority
    Mail. I would guess that 18 pieces would weigh about 30 lbs. The UPS
    charges for a 30 lb carton of $1500 value going to Munich is about $240
    (or $13.33/pedal). Of course, once in Munich, I would guess that it
    would cost at least $7 each to ship them. Thus there would still be no
    savings.

    There would be a $120 savings if this was shipped by Express Mail. But
    the insurance on Express Mail is only $500. So if the carton was lost,
    the loss would be $1000.

    Any other ideas? Maybe I fly to Europe, find a shop where I can borrow
    the tools. Buy the pedals I start with at a much lower local price.
    Build them and then fly home?

    Enntsprechend zu Spockcat (Jim), gibt es vieleicht eine möglichkeit das iregentwo in D-Land durzuziehen?

    Zitat von TouaregV6TDI

    CD-Navi :
    Finde aber man sollte sich das zu Herzen nehmen was Heinz sagte glücklich sein mit dem was man hat (und das ist in jederlei Hinsicht eine Menge beim Dicken) als sich unglücklich machen und sich aufzählen was der Dicke allles noch haben sollte.

    Liebe Grüsse!

    Evren

    Bei meinem jetzigem Dicken ist das aber nicht mehr sehr viel (oder soll ich auch über die Fehler glücklich sein?). Deswegen wird er ja auch von VW ausgetauscht! Es ist nun mal so, dass relativ viele Fahrzeuge mit Fehlern gebaut/ausgeliefert worden sind, und wenn man so eins erwischt hat, wird man nicht mehr so leicht glücklich damit (wenn das Fahrzeug mal so eben in etwa 7 Monaten für mehr als 40 Tage in der Werkstatt war, wird man halt leichter Misstrauisch).

    Aber wie gesagt, VW tut in meinem Falle das Richtige, und kauft meinen Wagen zurück!

    Da ich von dem Fahrzeugkonzept des Dicken voll überzeugt bin, habe ich auch das Richtige getan, und kaufe mir einen Neuen, nur diesmal ließ ich die Sachen weg, die mir beim Alten nicht zusagten, und nehme halt die Sachen die mich (hoffentlich) zufrieden stellen werden (in meinem Falle der V8). Aber trotzdem behalte ich mir vor, weiterhin dem Fahrzeug kritisch gegenüber zu stehen, und das anzuprangern, was ich nicht gut finde! Meiner Meinung nach ist das eine der besten Möglichkeiten für VW, zu sehn was die Kunden mögen und was nicht, und entsprechende Schritte zu einem Fahrzeug zu gehen, welches zufriedene Kunden (die das Fahrzeug weiter empfehlen) schafft!
    :Applause: :trinken

    Zitat von TouaregV6TDI

    Sorry, Kritik ist ja erlaubt aber dieses niederschmetternde Art über Volkswagen und den Touareg zu berichten finde ich daneben.
    Das mit dem Navi wusstest du doch sicher schon vor dem Kauf, dich hat doch keiner gezwungen den Wagen zu kaufen. Jedenfalls muss dir doch der Wagen irgendwie gefallen haben, sodass du über den Verzicht auf ein DVD-Navi hinwegsehen konntest? :zwinker:

    Also etwas Mäßigung bitte, ich bin es leid mir die Freude durch solche Beiträge vermiesen zu lassen. :guru:


    Kritik hat nichts mit vermiesen zu tun! Kritik ist sehr wichtig, da sie die Anregung für Änderungen sein kann! Das Navi hat mir den Dicken ja auch nicht vermiest, denn ich bekomme (mit etwas Glück) nächste Woche meinen neuen. Dabei habe ich halt die Konsequenzen gezogen, und habe ihn ohne Navi bestellt! Und der Dicke ist sicherlich ein sehr schönes Fahrzeug, dass auch Spaß beim Fahren macht, aber trotzdem bin ich nicht so vernarrt in ihn, dass ich die offensichtlichen Fehler totschweigen will!

    Nebenbei gesagt ist diese Forum ja auch nicht dafür da, den Dicken nur schön zu reden, sondern es ist ein Meinungs - und Erfahrungsaustausch über und um den Dicken, gute sowie schlechte Seiten, und das Navi entspricht nun mal nicht dem Stand der Technik der bei anderen Herstellern gleichwertiger Fahrzeuge derzeit Standart ist!

    Und ich hab das ehrlich gesagt erst so richtig bemerkt, als ich es gebrauchen wollte, und da war’s zu spät! Wenn es durch solche Beiträge erreicht wird, dass Andere den gleichen Fehler machen, ist das doch gut, dann gibt es weniger Meckern über nicht erfüllte Erwartungen bei ihm, und alle sind einfach noch Happier damit! :D

    Zitat von Ganove

    Moin Moin !

    Am vergangenen WE habe ich mich ein erstes Mal gelegenheit gehabt, die Qualität des Navi-Systems der automobilen Oberklasse von VW in unserem neuen Wagen zu testen. Einfach grausam was einem da zugemutet wird. In unserem älteren Fahrzeug des Wettbewerbes habe ich wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.

    In der Zeit welche das Teil benötigt um eine Route zu berechnen kann man sich einen Bart wachsen lassen. Die Piktogrammanzeige ist so ungenau wie PI x DAUMEN geschätzt. Bei kniffeligen Doppelabfahrten hilft die grobe Balkenanzeige (welche nach Belieben stufenlos zwischen 1000m und 200m Distanz wechselt) herzlich wenig, die Sprachanweisungen kommen teilweise erst 10 m vor der Abzweigung so dass zum reagieren keine Zeit mehr bleibt.

    Gruss Chris


    Genau das ist der Grund warum ich mich entschlossen habe, meinen neuen ohne Navi zu nehmen, und für deutlich weniger als die Hälfte der Kosten, mir ein After Market Gerät zu kaufen. Interessanterweise, basieren diese Zubehörgeräte auf der gleichen Kartensoftware (hier in den USA ist das NavTech), wie die VW original Geräte, also muss der Informationsverlust gerätbedingt sein! Mit anderen Worten, VW baut veraltete/billige Geräte in seine Oberklassenfahrzeuge ein! Ist schon schwer zu verstehen wie man damit zufriedene Kunden bekommen will (wenn der Dicke sich nur nicht so schön fahren würde :D , könnte man ja umsteigen!) :wut: :wand: :wut:

    Ich habe gerade die April Ausgabe meiner Consumer Report Zeitschrift erhalten, und das Aprilheft hat immer den Jahresreoprt über Automobile drin. Interessanterweise, sind ALLE deutschen Fahrzeuge, mit Ausnahme von BMW als viel unzuverlässiger als der Durchschnitt ausgewiesen. Der 3er BMW hat durchschnittliche Zuverlässigkeit, und Der Porsche Cyanne, Der VW Touareg, und der New Beetle sind die unzuverlässigsten Fahrzeuge, die in den USA verkauft werden! Interessanterweise, sind diese Fahrzeuge alle irgendwie vom VW Konzern gebaut worden. Ist das Zufall?

    Die Zuverlässigsten Fahrzeuge werden von Toyota und Honda gebaut, und die besten davon sind die Lexus Fahrzeuge. Es scheint daher nicht, dass High Tech und Elektronik allein die Fehlerursachen sind (die Lexus Autos haben mindestens genau so viel High Tech und Elektronik wie die deutschen Hersteller. Also muss es schon an der Qualität der Verarbeitung oder Kontrolle liegen, dass heutzutage im Automobilbau das „Made in Germany“ eigentlich mit „Made in Japan“ übersetzt werden muss!

    Das ist auch was man hier so erlebt, „Made in Germany“ war mal was, aber heute ist keiner mehr davon beeindruckt. Ich glaube einfach, die Politiker in Deutschland machen sich einfach etwas vor (genauso wie immer behauptet wird, das Joschka Fischer so weltbekannt ist, hier kennt den kein Schwein, noch nie was von gehört –aber das ist politisch, lassen wir das mal lieber)!
    :wut: :wand:

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Dietmar,
    müßte die Überschrift nicht lauten: brauchbare Ideen?

    Kannst Du Deiner Holden nicht einfach eine Karte in die Hand drücken und die liest Dir dann etwas vor?

    Das fördert die Kommunikation untereinander:D

    Gruß


    Ist eigentlich war Hannes,aber was mach ich wenn die nicht dabei ist? Irgend eine Mietze vom Straßenrand aufgabeln, aber wenn die nicht lesen kann, und auch nicht wieder aus dem Luxusfahrzeug aussteigen will? Dann steh ich aber da blöd zum kucken!

    Nee, lieber nen elektronischen Kartenleser! :D

    Zitat von agroetsch

    Hallo Dietmar,

    habe doch schon geschrieben dass ich wieder mitmachen würde, nur nicht zu welchem Preis. Habe die UPS Rechnung noch nicht von diesem Mal...

    Wie lange brauchen die denn um ne rechnung rauszugeben?

    Adrian hat noch nicht gesagt, ob er wieder mitmachen will.

    Schönen Feierabend noch :D !

    Zitat von Nebelkrähe

    Recht hast Du, Dietmar :Applause: !!

    Umgekehrt kann anscheinend kaum einer etwas mit einer Beschleunigungsspur anfangen, so daß viele beim Auffahren fast anhalten und auf eine hinreichend große Lücke warten.... :wand: :wand:

    Andere Länder, andere Sitten halt.

    Da kannse es wiedermal sehen, dat relative Zeug ist hier auch da! Bei uns halten die überhaupt nicht an, achten auch auf keine Vorfahrt, usw. Das ist fast, als ob die Einfahrt die Vorfahrt hätte, also fährt jeder in der Mitte oder links, da die rechte Spur scheinbar als Beschleunigungspsur für die Einfahrt angesehen wird (und wir dürfen auch rechts überholen! Oft sehr angenehm! :Applause: )

    Ich habe gerade diese Nachricht an Spockcat rausgeschickt:

    Hi Spock

    International Touareg Freunde asked me to contact you and see, whether you would be willing to sell your Toaureg Dead Pedal modification for a special group purchase price. Currently we have 18 members interessted in these chrome dead pedals.

    Would you please be so kind and let me know whether you consider a special price for us, and what that price would be.

    Thank you and have a great day!

    Dietmar Schlei

    Zitat von Fat Frank

    Hai,

    da ich ein Navi nur selten brauche, habe ich mich für einen Pocket PC entschieden und dazu ein Navi-Paket von TomTom (Kartenmaterial und GPS-Empfänger) sowie noch eine Universalhalterung. Wenn man keinen Kabelsalat mag kann man auch eine Blootooth (hoffentlich richtig geschrieben) Version erwerben.

    DER GROSSE VORTEIL IST, DASS ICH DEN POCKET PC AUCH NOCH FÜR ANDERES BENUTZEN KANN.

    Gruß

    Frank


    Ich habe einen Palm, aber gerade sah ich mir das Display noch mal an (man kann von TomTom und den Anderen ja auch Palm Software haben), und bin wiederum zu dem Entschluss gekommen, es doch etwas größer haben zu wollen. Daher war ich eigentlich von dem Cobra und dem Lawrence begeistert. Ich habe sie mir mal beim Händler angesehen und das Display ist fast so groß wie vom Original-Navi. Aber mir gefält bisher der Einbau/Anbau nicht. Ich mag nichts mit Saugern an die Windschutzscheibe kleben, das stört mich unwahrscheinlich (ich mag auch kein Zeug am Rückspiegel baumeln haben).

    Ich will einfach klare Sicht für freie Bürger!

    So, jetzt könnt Ihr mit Euren Ideen weiter ankommen, und irgentwann ist sicher was dabei, was mir gefällt! Also, wieter "Happy Vorschlagen" :Applause:

    Zitat von Heinz

    Hallo Alex,

    also mit dem Touareg sehe ich das eigentlich ganz locker. Wer will sich schon tatsächlich mit einem Touareg anlegen. Und mit dem V8 (der bei mir mangels Typenschild nicht so einfach erkennbar ist) kann ich mir im Bedarfsfalle noch ein Späßchen machen, wenn es wieder frei ist: Automatik auf S, Gas durchgetreten und zweimal den Alarmblinker an. In aller Regel taucht derjenige danach nicht mehr knapp hinter mir auf. Auch wenn es sich wieder staut. :D

    In einem Kleinwagen, bzw. untere Mittelklasse ist das mit dem sehr dichten Auffahren allerdngs schon ein Problem. Aber ich hoffe doch, dass alle Touaregfahrer so vernünftig sind und keinen vor einem Fahrenden nötigen und zu dicht auffahren. :zwinker:

    Der eine Todesfall mit dem medienwirksam auseinandergenommenen Mercedes Testfahrer vor einiger Zeit waren definitiv schon 2 Tote zu viel !

    gruß
    Heinz

    Ist ja eigentlich ganz lustig wie alles einfach relativ ist! :D Bei uns gehört der Dicke eher zu den kleineren SUV's, und ich kann mit seiner Größe eigentlich niemand beeindrucken, vielmehr wird man eigentlich gar nicht so als vollwertiger SUV angesehen (Leute haben mir schon gesagt: Oh das ist aber ein kleiner süßer SUV, fast wie ein nettes Spielzueg :wut: )

    Daher, alles ist relativ in dieser Welt! ;)