Zitat von porme996Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt das Bremspedal an der Ampel nach, wenn man darauf stehen bleibt?
Wenn ein Bremspedal unter leichtem Druck langsam nachgibt, so könnte dies ein Anzeichen dafür sein, daß der Hauptbremszylinder einen Defekt hat. Dort könnte aus welchen Gründen auch immer eine sogenannte Primärmanschette defekt sein. Diese läßt dann bei getretenem Bremspedal den aufgebauten Druck hinter den Kolben entweichen (Bremskolben) .
Könnte eventuel bei der Montage des Bremskraftverstärkers beim Entlüften passiert sein.
Schwer eine Ferndiagnose zu stellen, wenn man die Situation nicht selbst direkt beurteilen kann. (Ist aber kein Pfusch, sondern passiert hin und wieder durch unglückliche Umstände)Gruß
Ich kann dem nur zustimmen! Ich sehe das bei meinen alten Autos (noch mal zur Erinnerung, ich restauriere ab und zu alte Autos) immer wieder. Ein absinken der Pedale beim Bremsen bedeutet immer, das die Bremsflüßigkeit langsam abfließt, und daher wird der Bremsdruck abgebaut und die Bremswirkung geht verloren! Bei den alten Fahrzeugen liegt das meistens entweder am Hauptbremszylinder oder an den individuellen Radbremszylindern. Der Grund bei neueren Zylindern ist meistens eine defekte Dichtung am Bremskolben, und bei älteren Zylindern sind es Reifen in der Zylinderwand, welche die Verursacher sind.
Auf jeden Fall ist das kein Normalzustand und kann gefährlich werden wenn es nicht abgestellt wird!