Die RDKs sind lediglich Sender! Dein T. muss das Signal empfangen können, das kannst Du im BC prüfen (im Stand) unter Menue. Ansonsten ist die Montage ohne Sinn.
Da ich den kleinen BC habe, hat sich dann wohl leider erledigt
Die RDKs sind lediglich Sender! Dein T. muss das Signal empfangen können, das kannst Du im BC prüfen (im Stand) unter Menue. Ansonsten ist die Montage ohne Sinn.
Da ich den kleinen BC habe, hat sich dann wohl leider erledigt
Was bräuchte man denn als Empfänger? Oder reichen diese Teile zur Montage bei einem Fahrzeug ohne serienmäßige RDK aus?
Das hab ich auch schon geschafft (V 10 TDI)!Soest-Dresden,morgens um 2Uhr,80kmh Tempomat,geschlossene Schneedecke,Durschnitt bei Ankunft 8,4l...:D,kein Scherz
![]()
[OT]Kein Wunder. Der V10 ist ja auch ein R5... halt nur als Zwilling [/OT]
Solche Verbrauchserfahrungen kann ich nur bestätigen
Oder noch besser: Autobahn mit 140 khm und der Verbrauch liegt locker bei unter 8 Liter:D
Ich bin aber auch der Meinung, das die (bei mir) fehlende Automatik schon mal mind. 1-1,5 Liter ausmacht. Und ein V6 als Schalter ist aus meiner Erfahrung selten Ein R5 nicht..
Hallo zusammen,
das ist so nicht korrekt. Die Räder haben zwar 5x130 LK, aber der V10 benötigt mind. 18" Felgengröße wegen der Vorderbremse
Grüße von Stephan
Wieder was dazu gelernt. Als R5 Driver macht man sich da nur um den LK Sorgen
Soweit ich weiss passen die Räder mindestens auf V8 und V6 Modelle. Sicher NICHT passen sie auf den V10!
Hallo. Entweder LK 120 und R5 oder LK 130 und der Rest
Herzlichen Glückwunsch A6 finde ich auch super. Aber der Dicke wird erstmal nicht mehr hergegeben
Hallo und herzlich willkommen
Wie immer bei "Neuen", Daten, Fakten und BILDER
800 Umdrehungen hören sich normal an.
Meiner hat im Leerlauf einen Verbrauch von 0,9 und mit Klima von 1,1 Liter (R5 im warmen Zustand).
1,4 könnte daher etwas hoch sein. Kann aber auch an der Einstellung der Verbrauchsberechnung liegen.
Ich finde Automatik auch super. Was micht stört ist der "Wandlergefühl" was sich wie eine schleifende Kupplung anfühlt. Das passt meiner Meinung nach nicht richtig zu einem Diesel wo man aus niedrigen Drehzahlen auch mal faul Gas gibt ohne schalten zu wollen.
Bin aber mal auf ein DSG gespannt. Bei Gelegenheit hoffe ich mal Zeit zu haben einen (Fahrzeugtyp ist ja egal) Probezufahren.
Wenn ich mich an den Einbau meines Navis richtig erinnere, waren es 12 Pole. 6 oben und 6 unten.
Dort wahr ich schon und sie haben gesagt das man es bei ihnen nicht kontrollieren kann ob die km justiert wurden oder nicht .
Die sollen nicht den Tacho ansehen sondern in den Rechner schauen
Bei jeder noch so kleinen Reparatur oder Durchsicht wird der KM Stand erfasst. Und dann kann man ja sehen was da so steht.
Den KM Stand mit VAG-Com anzupassen ist nämlich wirklich ein Klacks. Ins VW Netzwerk zu kommen um da Daten zu ändern ist da schon schwieriger.
Eine Firewall hilft auch
Sobald ein Programm Heimweh hat, kommt eine Meldung und man kann auswählen ob es raus darf oder nicht
Kopierte Navi-CDs sinda) illegal und
b) nicht machbar
a) stimmt
b) stimmt nicht
haben jetzt die dinger für 255,- EUR inkl. versand zum einklipsen bestellt... werde berichten und auch mal fotos machen...
gruß M..
Habe diese Teile von Kamei zum einklipsen (außer Heckklappe).
Ist aus meiner Sicht super. Die "normale" Tönung von VW reichte nicht um unser Baby vor der Sonne richtig zu schützen. Ich hatte erst den Schutz für die Seitenscheiben der hinteren Türen bestellt. Habe dann aber auch noch für die ganz hinteren Seitenscheiben genommen. Sonst war die Optik von der Seite her unterschiedlich.
Hinten sieht man nur ganz leich am Rand die beige Innenverkleidung. Fällt aber nicht weiter auf.
Alles anzeigen
ein paar bilder mal anbei und was ich bisher hier in den paar tagen mitbekommen und kennengelernt habe lässt mich auf eine super zeit nicht nur auf der straße hoffen
viele grüße
M..
Auch von mir ein herzliches wilkommen an alle. Vor allem nach Wolfenbüttel
Finde auch super wie Du den Gurtwarnton ausgeschaltet hast (Bild 5)
-Stirnrad > Ist das eine Verschlißteil.
Ist kein "besonderes" Verschleißteil. Aus meiner Sicht verschleißt ein Kolben genausoschnell wie das Stirnrad (ein anderes Beispiel viel mir gerade nicht ein)
Für den ADAC aber traurig....nicht das die in einen V10 schauen und meinen "Mensch, da ist ja alles doppelt drin"
Bei uns hat vor kurzem eine neue "Geistertankstelle" aufgemacht. Außer den Zapfsäulen mit integriertem EC Teil was das Tanken freischaltet ist niemand da.
Dafür liegen sie immer 4 Cent unter dem Preis der "normalen" Tankstellen
Sieht aus wie LK 120 mit einet ET von 50. Also vom Lochkreis nur für den R5.
Ist eine ABE zu den Rädern? Bei ET 50 dürfte das sehr knapp werden.
[OT]Eine wo Schweiz draufsteht [/OT]
Spaß beiseite. Die Navi CDs sind von Blaupunkt.