Wünsche gute Erholung
Ich habe noch eine Woche, dann gehts wieder los
Aber im Garten ist jetzt alles erledigt (Pflastern, Gartenhaus, Kinderspielplatz, Carport...) oh man... wird Zeit das es wieder zur Arbeit geht und ich mich erholen kann
Wünsche gute Erholung
Ich habe noch eine Woche, dann gehts wieder los
Aber im Garten ist jetzt alles erledigt (Pflastern, Gartenhaus, Kinderspielplatz, Carport...) oh man... wird Zeit das es wieder zur Arbeit geht und ich mich erholen kann
Kann dir die Anbauabnahme gerne faxen. Melde dich per PN
Eingetragen wurden 275/40R20 102V a.Felge 9Jx20H2, ET52 Rial Porto PO900V1
Teilegutachten: 04-1923-A01-V01Schönes Wochenende
Ralf
SUPER Genau diese habe ich auch.
PN ist raus. Ich werde dann mal den nächsten Prüfer damit "prüfen"
Einzig das BYD-Logo im Kühlergrill anstelle des Porsche-Emblems auf der Haube unterscheidet den BYD T6 vom Original-Cayenne.
...
und die Ergebnisse des Chrashtest
Kein Problem, man hilft wo man kann
Die große ist die Kuh 7 (Q7) und die kleine die Kuh 5 (Q5)
Nachtrag... beide kommen von Audi.
In seinem Benutzerprofil steht es doch "Ich habe keinen Touareg"
Dann hab ich ja einen, der mir im Extremfall zur Seite steht, wenns hier Ärger gibt...
Es gab auch Zeiten, in denen ich mit meinem Dicken täglich offroad unterwegs war: als wir die Garageneinfahrt noch nicht hatten und ich über Schotter reinfahren musste...
Für alles andere ist mir das Dickerchen zu Schade. Das gibt jetzt wieder Haue..
Mir gehts genauso.... ich fahre auch nur über den Acker um den Anhänger aus dem Garten zu holen.... Mehr Gelände würde ich den Dicken zwar gerne zutrauen, aber bei jeder ungewollten Berührung würden die Tränen kommen
Aber zurück zum Thema. Alles gute rel. Finde ich schade. Ich hoffe du bleibst dem Thema trotzdem treu.
Hat der aaS die Lauffläche mit dem Lot geprüft oder war das sein "Augenmaß"?
.
Keines von beidem... er nahm einen Besenstiehl
Ich teste mal einen anderen Prüfer. Ich würde ja nicht meckern bei super ausgefallenen Felgenen. Mit diesen fahren andere offensichtlich ja auch...
Eine Leistungssteigerung habe ich nicht. Bin kein Freund davon. Bei jedem Problem was auftreten würde, hätte ich die dann im Verdacht.
Zu den Blenden gab es wie gesagt ein Teilegutachten. Laut diesem erlischt mit Anbau die Betriebserlaubnis
Daher fühle ich mich mit dem Zettel vom Tüv sicherer. Der war mir die 35,- € wert
Eine Eintragung habe ich bis dato nicht machen lassen und ist auch nicht zwingend notwendig (lt. meinem Händler)
Hallo Ralf,
ich glaube da liegt dein Händler falsch. Siehe mal diese Auflage:
A02 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
Solltest Du etwas anderes für die Felgen haben (evt. eine ABE statt ein Teilegutachten), dann macht das ne Menge einfacher
Viele Grüße
David
Die Blenden sind geschraubt. Sie wurden von unten auf die gebogenen Originalrohre geschoben und von der Seite mit einer dicken Schraube fixiert. Hält bombenfest.
Laut Teilegutachten muss beim Anschweißen der Auspuff um 40 mm gekürzt werden. Beim Anschrauben nicht. Da kann alles bleiben.
Nach längerem fahren werden die Stellen über den Blenden an der Heckschürze nur etwas russig. Dafür hat er ja keinen DPF.
Der Onkel vom TÜV hat sich aber gewundert, das jemand mit Auspufblenden und Teilegutachten kam Kannte er noch nicht
PS: Das mit den Reifen muss noch was werden Asphalttrennscheiben sind schon auf unserem Lupo
Muss den Dicken nach dem nächste Waschen mal neben den kleinen Stellen und Bilder machen
Da heuet TÜV Tag war und die Auspufblenden abgenommen wurden habe ich mal ein paar Fotos gemacht
Lassen den R5 gleich anders aussehen ...davon abgesehen das er noch gewaschen werden muss
Danke für die Infos.
Werde es bald mal bei einem anderen "Prüfer" versuchen. Jeder (auch bei der selben Einrichtung) ist da ja anderst.
An Simplon ist eine PN gegangen.
Ach ja... die Auspuffblenden von BBK wurden ohne Probleme abgenommen
Da ich jetzt Urlaub habe, wollte ich die Zeit mal nutzen und meine neuen Felgen eintragen lassen
Ich habe die 275/40 R20 auf einer 9,0J*20H2 ET52. Hier der Link zum Teilegutachten http://rial.de/rial/index.php….pdf&Itemid=261
Der TÜV meckert an der Vorderachse. Die Felge steht 1 cm über das Radhaus. Aus meiner Sicht ist die Lauffläche aber abgedeckt.
Extra jetzt Verbreiterungen verbauen zu lassen wollte ich eigentlich nicht
Folgende Fragen habe ich:
1. Hat jemand von Euch Felgen in dieser Größe ohne Verbreiterung eingetragen?
2. Was kosten die Radverbreiterungen von Individual (für den Fall das sie wirklich dran müssen).
Habe mir auch schon überlegt, einfach ein paar andere Einrichtungen (Dekra u.s.w.) auszuprobieren. Evt. sind die nicht so kritisch....
Danke schon mal für die Hilfe
David
Eine Preisvorstellung und Bilder helfen bestimmt auch Interessenten zu finden
Ja hab ich schon gemacht, hab se schon zum zweiten mal drin. Aber es hat keiner Interesse. 1500 euro mindestpreis ist in Ordnung oder? Bei Neupreis einer Felge von fast 400 euro.
Sorry, aber bei nicht einmal 100,- € unter dem Listenpreis von einem privaten Verkäufer ist das sicher kein Schnäpchen
Bei Ebay für 625,- € Sofortkauf anbieten und hier 199,- € das Stück VB na ja...
Versandtkosten in der Größe liegen bei Illoxx bei ca. 80-90 Euro.
Hallo und erstmal mein Beileid.
Welche DOT haben denn die Reifen?
So habe ich das noch nicht betrachtet. Ziehe meine Bedenken daher zurück und behaupte das Gegenteil
Hallo,
schau mal hier!
Als Ersatzrad langt der allemal.
Gruß
Das Ersatzrad sollte aber die selbe Größe haben wie die anderen drei