Beiträge von PoldyA4

    Interface ist eingebaut. In die Ablage vom Amaturenbrett habe ich es aber nicht gebaut. Aufgrund des Anschlußsteckers wäre das Loch zu groß geworden.

    Habe es im Handschuhfach und das Kabel durch die Öffnung der Beleuchtung gezogen. Kommt man super durch das ausgebaute Navi ran. Mit einer Rundfeile die hintere Ecke vergrößert und fertig :top: Da hat sich das Forum doch schon wieder gelohnt :guru::guru:

    Nach dem der USB Stick drin war, lief aber nix :confused: Da muss man erstmal drauf kommen das der Stick in NTFS formatiert war, aber das Interface nur FAT16 verträgt....

    Jetzt läuft alles super. Auf meinem alten 1 GB Stick sind ca. 350 Lieder als MP3 :top:

    Haben die Net Books den ein DVD Laufwerk:confused:

    Bei denen die ich bis jetzt gesehen habe, fehlte das immer. Aus diesem Grund habe ich mir lieber ein leichtes Notebook zugelegt.

    Versuche es doch evt. mit einem Tauschversuch hier im Forum.

    Ein V6 mit Schaltung ist glaube recht selten. Evt. gibt es ja einen Automatikfahrer, der gerne schlaten würde :top:

    Wegen Ausstattungsunterschieden (z.B. R5, Navi, Leder, Luftfederung u.s.w.) oder der Laufleistung kann man sich ja evt. dann mit einem Wertausgleich einigen.

    Ein Versuch ist es bestimmt wert :denker:

    Falls hier im Forum noch jemand günstige Lochkreisadaper hat damit ich sie auf meinen R5 bekomme, bitte melden. Die Felgen finde ich nämlich super :Applause::Applause:

    Aber zusätzlich noch 250,- € für neue Adapter sind zu viel auf einmal (ich muss ja auch meine Frau überzeugen, die alten Felgen haben noch 6 mm ...)

    Ich plane gerade eine ähnliche Nachrüstung (Interface ist schon bestellt).

    Am besten in das Ablagefach im Amaturenbrett unterbringen. Wenn das ausgebaut ist (nur 2 Torxschrauben), ein Loch in das Plastefach bohren und Kabel durch. Zum Navi kann das Kabel neben den Lüftungsrohren "runter" gelassen werden und ist sofort beim Navi :top:

    Aufwand gering und man könnte auch bei längerer Fahrt den USB Stick wechseln :D

    Hallo alle zusammen!!!

    Warum denn einen teuren CD-Wechsler oder I-Pod kaufen, ich habe an mein Navi RNS 2
    ein ZEMEX USB Car Interface angeschlossen. Dies kann ich vom Lenkrad aus steuern
    (kann USB Stick, SD-Speicherkarte oder 3,5 Klinkenstecker für MP3 Player auswählen).
    Keine CDs im Auto und es passt locker ins Handschuhfach, Speicherplatz ohne Ende...:top:
    Grüsse aus Oberhessen

    Danke für den Tipp... sind auch wieder 105,- € + Porto. Also preislich minimal günstiger. DIe Möglichkeit verschiedene USB Sticks dabei zu haben ist aber schon verlockend :top:

    http://shop.conexx-video.de/artikel_id_191…S2-RCD-300.html

    V8 EZ 10 05
    69000km, gasumbau, nahezu voll ohne SSD, leder, holz, standheizung, reserverad aussen, keylassgo 9fach bereift mit 18 zoll sommer und winter auf LM......

    preis:........weit unter 18 tausen Euro.

    gifty

    Wenn es kein Unfallwagen ist finde ich es auch sehr günstig. Bei der Ausstattung und den km unter 18 T€ ..... wirklich :top:

    Danke für den Hinweis. Das mit dem IPod ist ne super Idee. Den Nano mit 1 GB gibt bes schon für 40,- €.

    Habe mal kurz nach einem Anschlußadapter gesucht. liegt bei ca. 100,- Das passt dann 100% in das Ablagefach :top:

    Also dann... sobald ch was habe kommen Bilder und Bericht. Wenn das Wetter besser wird ist eh Waschtag für den Dicken mit Fotoshoting fürs Forum. Feier im Mai 1 Geburtstag mit Ihm :Applause:

    Da ich gerade das original Navi nachgerüstet habe, wird schon über die nächste Nachrüstung gegrübelt :confused:

    Da bei der Navigation keine Musik CD abgespielt werden kann, soll ein CD Wechsler nachgerüstet werden.

    Hierzu folgende Fragen:

    1. Bekommt der CD Wechsler seinen Strom über das Anschlußkabel vom Navi?

    2. Passt der Wechsler von den Abmaßen in das Ablagefach in der Mitte Amaturenbretts. Die Tiefe des Faches reicht sicher nicht. Ich würde da das Ablagefach hinten "aufmachen" wenn es dann reicht.

    Bin über jeden Tipp dankbar, wo ich nicht das halbe Fahrzeug zerlegen muss :guru:

    Ich kann Schlorenz nur Recht geben. Mit "billig" Ebay Antenne 2 bis 3 Sateliten. Mit original VW Antenne 6 bis 8 Satelliten :top:

    Die Originalantenne passt genau hinter das Ablagefach im Amaturenbrett. Als ob der Platz dafür abgemessen ist :D

    Aber kaum läuft das Navi, kommt schon die nächste Frage :eek:

    Wenn noch kein Satelliten Empfang ist (meistens kurz nach dem Starten oder im Tunnel), läuft die Naviberechnung ja über den Rad und Lenkradsensor. Im Navi ist die Geschwindigkeit des Dicken dann mehr als doppelt so groß wie in Echt. Ich sehe es ja weil ich auf dem Navi dann schon sehr viel weiter bin.

    Wo die GPS Antenne noch nicht dran war, konnte ich das besonders gut beobachten. Da war ich schon 50 km auf dem Navi von zu Hause weg und war gerade mal 20 km gefahren....

    Ist das normal :confused:

    Herzliches Beileid von mir:(

    Habe vor 5 Jahren ausversehen in einen alten VW Transporter 10 Liter Benzin getankt. Beim losfahren der Schreck und schnell noch 15 Liter Diesel drauf. Der Alte Karren lief dafür danach schneller und besser wie vorher :top:

    Beim Dicken aber sicher nicht zu empfehlen :denker:

    Hallo Leute!

    Etwas überlegt und dann fast geplatzt! Nach 39 Jahren das erste mal falsch getankt - so eine Schei**e! :wand:

    hmmmm.... laut Forumsanzeige bis Du 38 Jahre alt. Den Führerschein ab 17 kenne ich zwar.... aber ab -1 :confused:

    Mir hat das Forum bei vielen Fragen geholfen und ich stöbere leidenschaftlich gerne hier.
    Wahrheitsgemäss muss ich aber sagen, dass ich es zu spät gefunden habe - ich hätte mir sonst keinen Touareg gekauft.


    Lieber Gruss, Dieter

    Das ist bei jedem Auto so. Durch das Internet und die Foren hat man Fehler/Sorgen die man sonst nicht hätte :eek: