Ja genau. Antenne Also die GPS Maus.
Beiträge von PoldyA4
-
-
Hallo, ist ein GPS Empfänger mit dabei?
Welches BJ. ist es denn? Hat es CAN-Bus 1.6 oder 2.0?
Suche ein Navi für meinen Dicken BJ 08/03.
-
Die Tendenz sieht doch meisten so aus: Der Ölpreos steigt um 15% -> die Spritpreise steigen um 15%..... der Ölpreis sinkt um 15% -> die Spritpreise sinken um 1,5%
Wir wollen ja aber nicht meckern. Wir waren ja schon mal bei 1,50
-
Mein Kleiner hat jetzt 102 TKM runter. Also schon gut eingefahren
Das mit dem Wasser kann sein. Nach dem starten ist ja alles sofort wieder weg. Und wenn er kurz steht sammelt sich ja so schnell kein Wasser im Auspuff an.
-
Im Sommer ist es mir auch aufgefallen. Da es da aber nur 2 mal war (sonst fahre ich den Wagen jeden Tag), habe ich nix drauf gegeben. Jetzt konnte ich es im Urlaub aber mal "testen".
Der Qualm ist wirklich nur kurz nach dem anlassen da. Dann komt sofort der "normale" Auspuffqualm/Dampf.
-
hallo !
Bin neu in diesem guten Forum -ist sehr informativ. habe erst 2 Monate den Touareg R5 . Habe den Serviceinterwall zurückgestellt. kann mir wer sagen wie ich ihn wieder aktiviere. bin bei der Bedienungsanleitung nicht schlau geworden. Liebe Grüsse AlfredMeinst Du mit "zurückgestellt", das er wieder von vorne anfängt runterzuzählen als ob du einen Service gehabt hast? Wenn ja, kannst Du da nix wieder aktivieren. Ist er dann ja noch aktiv.
-
Hallo zusammen,
eben bei JET: € 0,969 für den Diesel
Grüße von Stephan
Bei uns ein Sprung von Sonntag =0.97 € auf Montag 1.05 €. Da verhart der Diesel immer noch. Bestimmt eingefroren
-
Ich habe jetzt Urlaub und mein Dicker stand jetzt immer mal so 2-3 Tage ohne das er bewegt wurde
Beim starten kommen jedoch "häßliche" graue Abgase aus dem Auspuff. Dieses haben auch den typischen Dieselgeruch ala LKW gibt Vollgas. Dieses Verhalten habe ich jedoch nur bemerkt, wenn er wie gesagt mind 2 Tage steht. Sonst ist beim starten nichts.
Da dies mein erster Diesel ist, habe ich keinen Vergleich mit meinen alten Autos. Daher die Frage ob das normal ist oder ich mir um den kleinen Sorgen machen muss
Ach ja. Ist ein R5 ohne DPF BJ 08/03.PS: Noch ein frohes und gesundes 2009 an alle
Hier auch noch ein Zitat für das neue Jahr:
Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.
(Henry Ford) -
Ich würde mal sagen 80 ,- € möchte er
-
Im Harz noch 1,329 ... Wir Ossis habens ja
-
Hallo,
ich nutze google chrome... ist ein guter Browser. Alles bisher ohne Probleme
Der soll aber ne Menge mitzeichnen und ziemlich Heimweh haben
-
Das das Gebimmel weg ist, wenn sich meine Frau abschnallt stört mich ja nicht. Das aber bei jedem starten "Airbagfehler" mich anpiept stört enorm
Evt. hat die Werkstatt ja vergessen das Kabel wieder anzuklemmen. Hoffe diese Woche mal Zeit zu haben bei denen reinzuschauen.
-
So. Test heute mit Frau durchgeführt
Es klingelte nix obwohl sie nicht angeschnallt war.
-
Bin jetzt erst von Dienstreise zurück. Das mit dem Beifahrer werde ich mal testen. Es müsste also klingeln wenn der nicht angeschnallt ist?
-
Seit letzter Woche verfolgt mich ein Aitbagfehler.
Erster Besuch beim
- > auslesen des Arbeitsspeichers. Oberer Wert Wiederstand Seitenairbag Beifahrer. Aha...der (Konstruktions)fehler war mir dank der Suchfunktion im Forum bekannt.
Am Freitag wurde eine Steckverbindung dann ersetzt (glaube jetzt eine Klemmverbindung). Kosten 100,-. Der Fehler war weg
Über das Wochenende wurde der Dicke nicht bewegt. Montag früh blinkte mich dann wieder der Airbagfehler an
Also nach Feierabend gleich wieder zu VW. Fehlermessgerät dran und Fehler gelöscht (war der selbe Fehler wie vor der Reparatur, nur jetzt stand sporadisch dahinter). Weg war er und kam nicht wieder. Auto aus, Auto an... 60 Minuten einkaufen... Fehler war weg.Der Schlingel kam nun aber über Nacht zurück. Heute früh wieder Airbagfehler
Beim Löschen aus dem Fehlerspeicher ist der Fehler also weg. Steht das Auto einpaar Stunden (ca. 10-12) ist er wieder da.
Die tollen Mechaniker bei meinem
haben leider anscheinend nicht soviel Ahnung von Touaregs. Jedenfalls drehten sie sich alle schon mit großen Augen um als ich in die Werhalle fuhr... jetzt haben sie die Idee einfach mal den kompletten Beifahrersitz auszubauen, ihm das Leder über die Ohren zu ziehen und dann mal nachzusehen ob am Airbag auch eine Steckverbindung vom Kabel ist. Falls Nein wollen sie den kompletten Airbag tauschen.
Wenn ich noch eine Garantie hätte die dies übernimmt, würde es mich ja nicht stören. Ist aber leider nicht so.
Könnt Ihr mir mit Tipps helfen? Hatte jemand schon mal das selbe Problem und wie wurde es behoben.
-
Problem habe ich auch noch. -> Sie haben keine Rechte.
Ca. 3-4 mal F5 und die Seite neu laden und dann klappt es.
-
Ich hatte bei diesem Thema heute auch 2 mal die Anzeige "Keine Rechte". Beim 3. mal ging es... Nutze Firefox 3.
Ist aber schon deurlich besser als Gestern. Da war fast alles weiß oder ich hatte keine Rechte.
-
Ich habe meinen Dicken vor 3 Monaten gebraucht gekauft. Als Gebrauchtwagengarantie wurde eine von Intec abgeschlossen.
Seit gestern tritt ein Airbagfehler auf. Der
prüfte das ganze heute und stellte fest, das unter dem Beifahrersitz eine Steckverbindung geändert werden muss (Thema wurde schon öfter im Forum besprochen).
Kosten ca. 100-150,- €.
In der Gebrauchtwagengarantie steht zum Airbag folgendes: Kontrollsystem für Airbag und Gurtstraffer.
Die freundlichen von der Versicherung meinen nun aber, dass das Kontrollsystem für Airbags ja funktioniert. Sonst hätte ich ja keine Fehlermeldung
Deswegen wollen sie natürlich nicht zahlen. Super.... währe das Kontrollsystem hin, hätte ich sicher auch keine Fehlermeldung
Hatte jemdand von Euch schon mal ein ähnliches Problem und was kam dabei raus?
-
Hi und Wilkommen im Forum.
Ich finde den Preis ok. Alles was man so braucht ist an Board. Die KM Leistung sehe ich auch nicht so kritisch. Ich hätte ihn jedenfalls für diesen Preis auch genommen
Ich habe übrigens auch nur die manuelle Klima. Gewöhnt man sich dran. Kalt wirds auch
-
Top
Hat mich sofort an meinen Kater erinnert