Beiträge von Jomaxx

    Hallo,
    hatte das gleiche Problem bereits nach 10000 km, nach Tausch des Vorschaltgerätes war Ruhe. Inzwischen wieder das gleiche Problem an der gleichen Seite. Das Zittern und flackern, teilweise kurzes ausgehen, allerdings nur die ersten 5 Minuten nach dem Einschalten. Werde nun einfach warten bis das Ding sich endgültig verabschiedet da keine Garantie mehr.

    Jo:klopf:

    Ich hab jetzt bei meinem R5 100000 km runter die voreren Beläge wurden bei 65 tkm die hinteren bei 88tkm gewechselt.
    Warnen möchte ich vor der trügerischen Sicherheit der Verschleißanzeige. Der vordere Belagwechsel kündigte sich durch Schleifgeräusche vorne links an. Aussage der Werkstatt war Verschleißanzeige sei nur auf der einen Seite der Bremssättel ich glaube es war innen. Leider waren die Beläge dann außen runter. War gerade noch rechtzeitig Die Scheiben sind noch die ersten.

    Jo

    Die Getriebesteuergerätsupdates - was für ein Wort - haben bei mir (R5) deutlich harmonischeren Eindruck hinterlasse als vorher. z.B Bergab rollen im ersten Gang dann auskuppeln und anhalten - bisher Verspannungen jetzt OK -
    Solltest Du getunt haben tu´s nicht sie wissen dann in WOB was Sache ist schlimmer noch - modifizierte Steuergeräte die mit dem neuen Update geflasht werden --> T.Reg läuft nicht mehr. Mein Händler hat die Update Aktion durchgeführt aber ich hatte abgesprochen das Motormanagement nicht zu updaten - hat auch funktioniert. Da außerdem diverse Hardware Änderungen durchgeführt werden ist die Aktion sicher sinnvoll und Du bekommst sogar eine Wagenreinigung.

    LG Jo

    Hi Thommes,

    die letzte Update Aktion im Herbst 06 diente unter anderem dazu die Steuergeräte auszulesen und die Daten an VW zu senden, war laut Wendland zwar ein echter Zuverlässigkeitsfortschritt aber hatte auch den Zweck sich die ach zu anspruchsvollen Kunden und damit die Kosten um die Anzahl der gechipten zu reduzieren. Bei mir kriegten sie es allerdings früher spitz, da mein Dicker im Rahmen der Garantie über 20x in der Werkstatt war (eigentlich ist alles neu bis auf den Lader - seufz).Als die Luftfeder und der Kompresser getauscht wurden hatte der Freundliche alle Steuergeräte ausgelesen und an VW geschickt. --> Ärger aber dann doch bezahlt Servicecenter in stuttgart war echt ok wollten sogar ein Team aus Bratislava schicken falls meine Werkstatt es nicht gebacken kriegt die Fehler zu finden.

    Also an alle Chipies - vorsicht vor update aktionen

    lg

    Jo

    Hallo,

    kann trotz jetzt defektem Lader das Tunen bei seriösen Tunern nur empfehlen.

    Meiner Meinung nach bringt es wirklich Vorteile Tuning und Fzg aus einer Hand zu bekommen, d.h. aber man müsste direkt bei Abt kaufen.
    Wenn das Abt Tuning über andere Vertragshändler bezogen wird, wird ein Stadartprogramm auf das Steuergerät aufgespielt. Das Optimale sollte allerdings sein, die Toleranzen des Einzelfahrzeugs auszunutzen und das Fzg. auf dem Prüfstand abzustimmen (d.h. die PS Leistung und das Drehmoment varieren von Fzg. zu Fzg.).

    Aus diesem Grund kann ich Wendland Motorsport in Rangendingen uneingeschränkt empfehlen da die Jungs keinen Mist machen und seriös ohne die Grenzen zu überschreiten jedes Fzg. individuell abstimmen. Allerdings waren die Brüder Wendland nicht wirklich begeistert als ich den T.Reg nach 2x Passat und 1x Sharan zum Optimieren brachte. Der T. hat nunmal in Bezug auf Fehlerfreiheit und Standfestigkeit keinen guten Ruf in Tunerkreisen.

    Die räumliche Nähe zu der Firma des Vertrauens denke ich ist sehr wichtig.
    Meine Erfahrung mit dem T. und VW sind extrem schlecht - Bsp.: Meine Stabis waren nach 50000 km und 18 Monaten ausgeschlagen bzw. lose!! darurch (durch Schleifen an der Antriebswelle) Welle eingelaufen - Kommentar VW keine Garantie da getunt - einige Telefonate mit dem Vertriebszentrum unter Einschaltung des Tuners - Regulierung da kein Zusammenhang zur Leistungssteigerung. Wasser im Rücklicht - das selbe Spiel.

    Tunen heißt leider auch Kampf um Garantieleistungen und das ist sicherlich einfacher wenn alles aus einer Hand kommt. Und trotzdem der Nächste geht wieder zu Wendland(Abt ist mir zu weit).

    Zur Leistung meines R5 derzeit 205 PS 500Nm Verbrauch 11,2 ohne Hänger bei 70% AB Rest Landstrasse und Stadt, echter Topspeed Ebene 194,Berab auch mal 208 und weit vom roten Bereich entfernt. Super Zugleistung bis 2,5 t bei 3,5t mir zu müde.

    Wann kommte der 8 zyl TDI ??

    lg

    Jomaxx

    Hallo Ezio,

    vielen Dank :guru: für den Link werde den Verkäufer gleich anrufen.

    Du hast Recht hätte es den säxzülinder damals schon gegeben wäre er perfekt. Aber wie ich mich kenne, hätte der dann auch schon seine Leistungssteigerung.

    Ich gehe einfach davon aus "Leistung hat man nie genug" und bei 3,5 t am Haken kann Drehmoment nie schaden.

    lg

    Jo

    Hallo an Alle,

    ein altes Thema neu aufgewärmt sorry, aber es brennt mir derzeit unter den Nägeln.

    Der Lader meines R5 verabschiedet sich gerade. (R5 99tkm, 1/04)

    Der Lader klemmt immer wieder seit über einem Jahr und Motor wechselt dann ins Notlaufprogramm. Neu starten dann läuft er wieder.

    Garantie ist abgelaufen:zorn:

    Reaktion des Freundlichen noch in der Garantiezeit: keine Rep. da angeblich Ladedruck durchs chippen zu hoch (LD nicht angehoben wie schon bei 4 anderen TDI durch Wendland Motorsport - alle über 180 000km problemlos gelaufen).

    Laut Wendland bekanntes VW Problem das die Lader festgehen - Abstände immer kürzer dann Exitus:mad:

    Mein Dicker bläst jetzt insbesondere bei Kaltstart aus Abgasrückführung,Lader und aus Abgasrohr das wohl verzogen ist.

    Benötige dringen Infos wo ich einen günstigen Lader beziehen kann. Wer weiss was ?:guru:

    Alternative wieder einen VW Lader verblasen (1000€):wut: oder hochleistungs tuninglader präzisionsgelagert (3000€) - ist mir zu teuer.

    Trage mich mit dem Gedanken - nicht wirklich - mir auf dem polnischen Autoteilemarkt einen zu bestellen - aber dann fehlt er ja einem von euch:denker:

    Bitte um möglichst schnelle Infos da noch diese Woche was passieren muss

    vielen Dank


    Jomaxx

    Hi an Alle,

    ich suche Caravan / Anhängerspiegel die einigermaßen stabil sind und die integrierten Blinker nicht abdecken. Anhängerbreite meines Caravans 2.25 m und Bootstrailer 2.50 m.

    Wer hat Erfahrungen und ggf. Bezugsquellen ?

    Vorab schon mal danke an Alle

    Jo