Musste man nicht an der Hauptbatterie ein Kabel umstecken ? (inkl. Fahrersitzausbau usw.). OK, ich werds am WoEnde ausprobieren. Ich lass mal die Hauptbatterie runterfahren (hallo Kühlbox).
Beiträge von HillRider
-
-
Leider scheint mein Regensensor auch von der "normalen" Sorte zu sein (=jedesmal neu aktivieren). Da ich aus BMWuppdich & Co anderes gewohnt war, stört mich das am Dicken schon. Zumal es technisch kein Aufwand sein kann, die funktion dauerhaft zu machen; der Hebel bleibt ja in Pos. 1 stehen......
Ich hoffe mal, dass ein VAG-Com-Experte oder sonst wer hier ne Lösung findet ?!?!? -
Dienstag 20:00 Uhr ist gut ! Merci !
-
Zitat von TomB
Hallo,
ich habe heute morgen bei Thanadon mal ein paar Bilder zur Kabelverlegung gemacht.
UnterLink
ist das File als Word-Dokument hochgeladen (sind gut 5MB).
Ich denke da wirds dann ersichtlich wie man die Kabel und das Interface "verstauen" kann.
Gruß Thomas
Danke Thomas !Habe etwas fummeln müssen wegen des grossen Steckerblockes. Aber dank der Bilder hab ich's jetzt auch kapiert (und hinbekommen !).
Der Adapter ist echt klasse ! Endlich Ski-WM im TReg !!
Viele Grüsse
Bernd -
Hallo Marokkaner,
sodele, Patrick und ich sind flugtechnisch auch versorgt:
Das Happening in FFM wird immer grösser:
Hinflug am 29.04.2005 ab FFM um 15:00 Uhr; Sitzplätze 8A und 8B (bzw. 11A, 11B) reserviert
Rückflug am 9.05.2005 (man gönnt sich ja sonst nix.
Preis inkl. TAX etc.: EURO 361,83 über Reisebüro
Wir könnens kaum noch erwarten...... :trinken -
Ich habe noch med. Sauerstoff in rauen Mengen im Keller liegen; falls jemand Bedarf für seine Reifen hat. Könnt halt ein wenig explosiv werden....
Mit Argon könnt ich auch dienen.
Ausser ner Lachgaseinspritzung bringt das ganze Gas-Gedöns meiner Meinung nach nicht wirklich was.
Grüsse -
Hallo Andreas, hallo Ihr Schlammwühler
Seit letzter Woche Mittwoch liege ich recht "kränklich" im Bett. Mein Doc will mich erst morgen wieder springen lassen. Dann werde ich erstmal im Geschäft nach dem rechten sehen müssen.
Daher muss ich, so leid es mir tut (und so sehr es mir STINKT) meine Teilnahme am Samstag absagen.Die schon gekaufte Gasflasche für den schon geputzten Gasgrill können wir ja anderweitig (Frankfurt ?) verwenden.....
Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen wie sehr mich das ärgert, wollte ich Euch doch endlich mal in natura kennen lernen und auch meinen TReg so richtig im Schlamm wühlen lassen. Aber kannman nix machen.
Bei der super Vorbereitung und dem Engagement von Andreas & Co wird das sicher ein super Event mit viel Spass !
VIEEEEEEL SCHALMM, SPASS und KEINE SCHÄDEN wünscht Euch
HillRider -
Anbei Details bzgl. Fährüberfahrt.
Grüsse aus dem Krankenbett
Bernd
Sehr geehrter Herr Grotz,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.
Je nach Fährschiff passen zwischen 30 und 48 Touareg auf unsere Fährschiffe, womit ein gemeinsames Übersetzen gewährleistet werden kann.Falls Sie sich für eine Überfahrt im Linienverkehr entschließen, schlagen wir den Kauf unserer preiswerten Punktekarten vor, die einen Nachlass von 25 % auf das Fahrzeug und von rund 30 % auf die Beifahrer enthalten. Eine Karte kostet 40,00 €, beinhaltet 67 Punkt. Pro Fahrzeug bis 5,00 m inkl. Fahrer werden 10 Punkte entwertet, pro erwachsenem Beifahrer 2 Punkte und pro Kind bis 14 Jahren 1 Punkt.
Alternativ kann ein Fährschiff auch für eine Exklusivüberfahrt gemietet werden, wobei der Preis von den Detailplanungen abhängig ist. Doch können Sie als Kalkulationsgrundlage einen geschätzten Grundpreis von rund 550,- € annehmen.
Gerne stehen wir für weitere Rückfragen zu Ihrer Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Michael Müllner
Stadtwerke Konstanz GmbH
Schiffstr. 41
78 464 Konstanz
Telefon: +49/(0)7531/803 476
Fax: +49/(0)7531/ 803 482
E-Mail: M.Muellner@stadtwerke.konstanz.de -
Hi Andreas,
jaja, ich sollte halt doch mal in den Atlas schauen und meine Heimatkunde-Kentnisse auffrischen.
SORRY an alle S-Anhaltiner bzw. Thüringer für die Verwechslung! Bin einfach zu wenig bei Euch unterwegs ! Mehr als Berlin, Potsdam, Dresden und Erfurt (und Suhl !) habe ich leider noch nicht geschafft.
Hotel muss ich noch checken lassen. Danke für Dein Hilfeangebot; ich komme bei Bedarf evt. darauf zurück.
Grüsse aus Baden
Bernd -
Hallo,
danke an die organisatorische Arbeit !! Der Zeitplan klingt gut ! Da ich aber auch ein "Marokkaner" bin, werde ich nicht dabei sein können. Ist mir einfach zeitlich zu knapp, zumal ich evt. noch ein paar Tage in Marokko dranhängen möchte.
Schade, aber Euch allen viel Spass am Schwäbischen Meer ! Ist ne herrliche Gegend !
Grüsse
Bernd
PS: Dass Ihr mir bloss nicht die Blumenbeete auf der Mainau mit dem Dicken durchpflügt ! -
Von wegen Schnee: Bin Sonnatag auf Montag 4 Stunden auf der A8 bei Pforzheim im Schneegestöber gestanden, weil die Dumpfdödel vor mir mit Sommerreifen gefahren = geastanden sind und die LKWs sich auf dem Gefällestück bei PF-Ost queergestellt haben.
Aber dank TV, Standheizung und Getränkevorrat war das halb so schlimm (ok, das TV-Programm war ne Zumutung an dem Abend !)
Dafür hatte ich dann auf dem Rückweg 20 km dick zugeschneite Autobahn nur für meinen Dicken und mich. Eigentlich war die A8 zw. Heimsheim und Karlsruhe wegen Schneetreiben gesperrt; aber nach den 4 h Wartezeit und anschliessender 180 Grad wende in PF-Ost konnte ich die Ordnungshüter-Tante an der Sperre der Autobahnzufahrt in PF-Ost überreden (-zeugen?), dass mein Dicker mit der Strasse (trotz des dranhängenden 2,8to schweren Anhängers) kein Problem hat.
Da konnte ich den Dicken mal "ausfahren". Mit LowRide und guten Reifen bin ich den Stich bei Pforzheim Richtung Karlsruhe super gut raufgekommen; war echt beeindruckend, wie der Dicke klaglos durch den Schnee pflügt !!!
EIN SUPER AUTO !!!
Grüsse aus dem verscheniten Süden
Bernd -
Hallo Gemeinde,
nach 1,5 Wochen "Auszeit" bin ich endlich wieder im Lande
(und habe wie immer ne Menge hier im Forum verpasst
).
So wie's ausschaut komme ich auch schon am Freitag abend; ist doch ein wenig weit von Karlsruhe nach Thüringen, um erst am Samstag anzureisen.
Werde mal sehen, ob das Hotel noch eine Besenkammer für mich frei hat. Selbstverständlich stehe ich dann auch gerne helfend zur Verfügung !
Grüsse aus dem verschneiten Süden
Bernd
PS: Für "Anfänger" und "Unwissende" wie mich: woher bekomm ich ne "Einführung" in den Umgang mit dem Roadbook (http://www.irgendwo.de?) ? Oder reichts wenn ich während der Fahrt mein Navi/Kompass bemühe bzw. EUCH hinterherfahre-obwohl, dann werd ich ja nurunnötig aufgehalten, wenn Ihr vor mir im Schlamm stecken bleibt
-
RESPEKT !!!
Würde am liebsten gleich morgen anreisen!!
Aber sach mal: wie ist die Promillegrenze in (sorry: auf) Sizilien ?? Von wegen Weinprobe, Besichtigung Weingut, etc. Oder haste auchnoch einen Fahrdienst organisiert (würd mich bei dem klasse Programmentwurf nicht mehr wundern).
-
Hallo Gemeinde,
obwohl ich schön brav (und korrekt) im Forum angemeldet bin habe ich oft (wie eben jetzt) keine Rubrik "Verein intern". Gibts die nur sporadisch
, oder ist die ein wenig scheu
????
Oder mach ich mal wieder was falsch ? -
Bitte bitte bitte macht noch die Spalte "Datum" und "Ort" hinzu, damit ich armer geistiger Fussgänger da noch mitkomme...
DANKE !!! -
Hab noch nicht mal was von Rücktrittskostenversicherung gehört; aber werden wir eh nicht brauchen, also machts auch nix
Hat jemand genauere Routeninfos ?? Bin gerade dabei ein wenig im militäreischen Kartenarchiv zu wühlen; da würden ein paar (GPS-)Eckpunkte der Tour bei der Kartenwahl helfen (die Reisebeschreibung gibt ja nicht viel her
).
-
Ich würde ausserdem vorschlagen, dass bei den Threads vorallem im Bereich Technik jeweils eine aktuelle Zusammenfassung pro Thread erstellt wird. (Gerne übernehme ich da welche, da es doch eine ziemliche Arbeit ist.) Aber dann bräuchten "Neulinge" oder vergessliche "Stammgäste" nicht immer den ganzen Thread mit seinen hunderten von Einträgen, von denen evt. nur 10% von "Gehalt" fürs Thema sind durchzulesen.
Auch bei den Threads zu den Treffen fände ich es gut, wenn es immer wieder einen zusammenfassenden Beitrag gibt. Dieser sollte die Eckdaten des Treffens (Datum, Ort, etc.) und die TN enthalten (wie es teilweisse schon sehr vorbildlich gemacht wird.
[ In diesem Zusammenhang nochmal die Bitte, in der Übersicht 'Termine' Folgende Spalten einzuführen: 'Datum/Zeit', 'Ort', 'Zweck', 'Koordinator' und 'Teilnehmer/Warteliste'. ]
Kann mann solche "zusammenfassenden" Einträge nicht immer als "aktuellsten" oder als "Summery" zu oberst in einem Thread einblenden ???
Grüsse von einem lesefaulen. -
Hallo Vorstand,
da habt Ihr ja ein mächtiges Dokument entworfen.Das wording erinnert mich irgendwie an Roland Berger & Co.
Könnt Ihr bitte die angesprochenen Dokumente (Vorlagen und Bilder) veröffentlichen (evt. PW-geschützt, damit nur Mitglieder rankommen) ?
Merci ! -
Einen schönen Nachmittag pünktlich zum Feiertags-Käffchen (Hallo Baden und Bayern!) wünscht Euch
Bernd
Wasn das ? Dann doch lieber die hier :trinken
-
Zum Thema "Fähre Konstanz-Meersburg" http://www.stadtwerke.konstanz.de/verkehr/faehre/allgemeines.htm
Eine Fähre fasst zw. 30-54 PKW (Standardmass 3,40m Länge); die einfache Überfahrt kostet für einen PKW bis 5m Länge inkl. einen Fahrer EUR 10,00 (oder 10 Punkte). Jeder weitere Erwachsene kostet EUR 1,80 (oder 2 Punkte), jedes Kind EUR 0,90 (oder 1 Punkt). Über Punktekarten (67-Punkte-Karte zu EUR 40,00) wäre eine Rabattierung möglich. Gruppenpreise bzw. "Exclusiv-Charter" kläre ich gerade ab.
Wichtig ist, dass wir möglichst bald den genauen Tag (und dann die Zeit) angeben können, wann wir überfahren wollen, damit uns genügend Platz reserviert wird.
Bleibe am Ball......