Hallo Björn. Hab das alles ausgebaut. Sind vermutlich eine Art Tuning. Beide Steuergeräte waren voll mit Wasser.
Nachdem nun die original Stecker wieder auf den LMM stecken, sind auch die beiden Fehlermeldungen weg.
Nun müssen nur noch die beiden Lambdasonden getauscht werden. Weiss nur nicht was das für ein Aufwand ist und ob ich das ohne Bühne selbst machen kann.
Beiträge von DU 3000
-
-
Hi, der Dicke hat gerade mal 162tkm drauf.
Hab die Klappen per VCDS überprüft. Die Klappen funktionieren.
Die Meldung 17528 kann sich nicht auf die Klappen beziehen. Diese haben keine Heizung. Somit bleibt nur die Landasonde. Würde hier gerne beide tauschen. Ist das möglich ohne den Motor ausbauen zu müssen?Hab hier im Forum nichts dazu gefunden.
-
Ok. Einen Fehler beseitigt. Hier sind vermutlich Leidtungschips verbaut worden. Ab die auf beiden Seiten demontiert, und die original Stecker wieder auf die LMM gesteckt und Fehlerspeicher gelöscht.
Nun bleibt der andere Fehler noch. Dachte eigentlich das das eine Lambdasonde wäre, weil da Sonde und Heizung geschrieben wird. Aber wenn ich nach dem Fehler 17528 schaue, kommt da die Drosselklappe.
Nun habe ich mal versucht die linke weil Bank 2 steht zu bekommen. Leider ist diese niergens mehr zu bekommen. Gibts da eine Lösung für? -
Ist das ein Original VW Steuergerät und Kabel.
Das Teil situt an beiden Lichtern und ist zwischen den LMM geschalter.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hi, hab msl beide LMM bestellt. Finde es nur komisch, dass beide LMM gleichzeitig defekt sind.
Gibt es irgendwo Schaltpläne für das Auto?In erwin sind nur ein paar vom Innenraum zu finden
-
Wenn ich das richtig deute, sind beide LMM defekt und eine Lamdasonde.
Aber es müssten doch beide defekte mit dem VCDS über die sollwerte geprüft werden können. ?!Aber schon mal ein guter Hinweis mit den 2 Steuergeräten. 👍🏻👍🏻👍🏻
-
Ok. Motorelektrik 1 müsste dann rechte Bank sein, 2 die linke Bank. Richtig?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hi, hab gestern zu meinem 5 Zylinder Diesel noch einen V10 erstanden.
Bj. 2004 mit 163 tkm auf der Uhr.
War die letzten 10 Jahre bei einem Besitzer der auch regelmäßig den Service hat machen lassen. Auch wurde immer das 506.00 Öl verwendet.
Nun habe ich über VCDS mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler gefunden.
LMM und LamdasondeNun meine Frage.
Kann der LMM und die Sonde über das VCDS geprüft werden?
LMM hat er ja zwei, und Lamdasonden meines Wissens auch 4 Stück.
Was mich auch etwas stutzig macht, dass mir das VCDS beim überprüfen der PDE‘ s nur Zylinder 1-5 Anzeigt. Kann ja normal auch nicht sein.
Ich hänge für die Fachleute mal die Fehler mit an.
Dank euch schon mal im Vorraus.
Gruß DirkDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo, hat zufällig noch jemand Schrauben mit Gummis für die Ansaugbrücke für den 2,5TDI rum liegen die er nicht mehr benötigt?
Oder gibt es eine Alternative zu den originalen?
Gruß und Danke
Dirk
-
Hallo Gemeinde,
Nachdem ich meinen von vor über 12 Jahren verkauften Dicken nun wieder mit Defekten Zylinderkopf zurück gekauft habe, habe ich den Motor ausgebaut und revidiert.
Hierzu wurden alle Anbauteile wie LM, Servopumpe, Riemen, Krümmer, Drosselklappe usw. erneuert.
Den Block und Kolben habe ich gelassen, da der Motor erst 150tkm runter hat und noch ganz gut aussahen.
Nun zu den Problemen.
Als erstes wunderte mich, dass beim einschalten der Zündung sofort beide Lüfter ständig laufen, und der Motor sich nicht starten lässt.
Dieselfilter ist gefüllt, und Diesel steht an den Einspritzdüsen an.
Nun bin ich mir leider nicht sicher, ob nach so einer Reparatur einige Dinge wieder programmiert werden müssen.
Da ich den Dicken gerne zum Jungtimer richten würde, und somit auch gerne wieder zum laufen bringen würde, wäre ich über Ideen und Ratschläge sehr dankbar.
Gruß Dirk
-
Hallo,
Räder sind verkauft, bitte Anzeige schließen.
Danke -
Hallo, die träger sind verkauft.
Bitte die Anzeige schließen.
Danke Dirk -
ok, mache morgen noch ein Paar Bilden von den Teile.
Da aber nichts auffälliges daran zu sehen ist, sehen diese eben aus wie neue ORIGINALE Grundträger halt so aussehen.:D
Gruß -
Hallo,
möchte hier einen fast unbenutzten Satz Alu Grundträger anbieten.
Die Träger waren so gut wie nie auf dem Dach. Mit dabei sind nätürlich die beiden Schlüssel für die Träger.
Ich habe mir einen Preis so um die 300 € für die Träger vorgestellt.
Wenn jemand Interesse an diesen haben sollte, darf er sich gerne bei mir melden.
Ich werde die Träger hier eine Woche drin lassen und wenn sich hier kein Käufer finden lässt, diese in die Bucht einstellen.
Gruß Dirk
Bilder werde ich hier wohl keine brauchen, da ja jeder weis wie die Träger aussehen. -
Hallo,
biete euch hier einen Satz Alu Räder von der Marke R & H in der Größe 10 X 22 Zoll mit einem Lochkreis 5 x 120 für den 2,5 L Touareg mit der Bereifung 295/30 R22 103 W von Falcon an. Reifen haben noch gute 50- 60 % Profil. Die Felgen sehen aus wie neu und haben ein Stahlventil verbaut. Mit dazu gibts die passenden Radschrauben mit einem Satz Radsicherungen von der Firma MC Gard so wie das Gutachten zum Problemlosen eintragen in die Fzg. Papiere. Wenn es benötigt werden sollte, kann ich auch noch eine Kopie des Fzg. Scheines als Vorlage beim TÜV mitgeben.
Die Räder haben ich vor einem Jahr für 3500 € gekauft und stelle mir nun einen VKP von 2000 € vor.
Wenn jemand Interesse an den Rädern hat, der darf sich gerne bei mir melden.
Gruß Dirk -
Hallo,
es kommt immer wieder vor das beim Batterie wechsel die 10 er Schraube der Leitung zum messen der Spannung am Batteriepol gelöst wird um die Batterie zu wechseln. Dadurch hat die Leitung keinen richtigen Kontakt mehr. Einfach mal einen 10 er Schlüßel in die Hand nehmen und die kleine Schraube versuchen anzuziehen. Ist einen Versuch wert.
Gruß aus dem Schwabenlande -
hi,
und was kommen jetzt für räder auf den dicken?
gruß aus dem schwabenland
dirk -
Richtig, das ist die zweit Batterie für die Standheizung und für das Luftfahrwerk wenn vorhanden.
Gruß
Dirk -
Dies gibts neu für 3100€
-
Hallo,
es sind zwei Schrauben unten an der Türverkleidung und zwei hinter der Abdeckungin der Griffmulde.
Wenn alle Schrauben raus dann mit einem Kunststoffkeil zwischen die Türverkleidung und Türe schieben und leich die Clipse aushebeln. Türverkleidung nach oben weg schieben und die Kabel der Box und des Fensterhebensteuergerätes abziehen. Zug für den Türöffner nicht vergessen auszuhängen.
Gruß Dirk