Ich bin auch schon ganz durcheinander wegen der bescheuerten Bezeichnungen.
Naja, jetzt haben wir ja Klarheit. Entweder Original für den doppelten Preis, oder das gute Mobil SHC Formula LD.
Und dem Freundlichen immer auf die Finger schauen, was er da so reinkippen will.
Beiträge von CeRex
-
-
-
Eric fragte neulich mal nach der Absenkung, ich schreibe das mal für alle zugänglich:
Die Absenkung in mm kann ich dir erst sagen wenn du mir deine Werte gibst.
Er ist jetzt in Notsituationen Zielsicher und Neutral.
Ich hab ja die 20" VW Felgen 275undsoweiter.
Bin damit auch bestens zufrieden.
Gruß
Eric
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung! Alles für den Hund - animalworld2008-Ich habe gestern mal nachgemessen:
Sportmodus:
vorne vom Boden bis Unterkante Türgriff (Mitte): 95,2mm
hinten vom Boden bis Unterkante Türgriff (Mitte): 97,8mmLadelevel:
vorne vom Boden bis Unterkante Türgriff (Mitte): 92,4mm
hinten vom Boden bis Unterkante Türgriff (Mitte): 95,0 mmErgibt eine Absenkung um 2,8cm
-
Soda - hab was ganz neues für euch.
Ihr könnt das Öl 505.01 (Long Life II) im 1L Gebinde bei jedemmit der original VW Teilenummer bestellen!
G 052 183 M2
Ey Chef,
meinst Du nicht 506.01?? -
Ich will mir den Einbau nicht selbst antun, da auch noch eine Rückfahrkamera nachgerüstet wird, machen die das eh für mich.
Danke aber schon mal für die Bilder, das sieht schon sehr gut aus! -
Danke.
Also wenn ich das richtig verstehe, will mein Freundlicher den CD Wechsler ausbauen und statt dessen den IPOD Anschluss einbauen. Wechsler brauche ich ja dann nicht mehr wirklich.
Frage mich nur, wo er den IPOD hinlegen/platzieren will. Nicht wirklich hinten im Kofferraum neben dem CD Wechsler, oder?
Auf der anderen Seite will ich das Ding nicht irgendwo rumliegen haben, ich hasse Kabelsalat... -
Bevor ich gesteinigt werde - ja, ich habe die Suchfunktion betätigt.
Mein T 2004 will einen IPOD und der Freundliche hat mir gesagt, dass man den anstelle des Wechslers anschließen kann.
Ich habe das RNS2 CD. Macht das uneingeschränkt Sinn, oder gibt es da was besseres?
Ihr Sprecht immer von Multimediabuchse. Habe ich die auch? Also ich finde in der Mittelarmlehne leider nichts...Wo genau?
-
Bitte erwarte nicht allzu viel Verständnis für eine Autofirma. Bei 100000 EUR für ein Auto kann man viel erwarten. Es handelt sich da um 4 Blechteile. Bei Porsche klappt das beim S und 4S (extrabreit) auch.
-
Also wie schon gesagt, super Wagen. Ich finde nur, dass diese Radhausverbreiterungen irgendwie noch schöner gemacht werden könnten. Würde stimmiger aussehen, wenn das nicht nur Plastikteile, sondern wie beim Porsche richtig Blech und Karrosserie wären.
Sieht bischen wie eine Plastikabdeckung für schrafe Kanten aus. Audi macht das auch so, finde ich eigentlich schade. -
Ich kann nur aus zwei AV Anschlüssen auswählen, aber leider bleibt der Schirm immer dunkel.
Habe aber gerade erfahren, dass es aufgrund der TV Funktion doch möglich ist, dass ich eine Rückfahrkamera bekomme, die auf dem Schirm dargestellt wird. Ist mir natürlich viel lieber. -
Echt ein Sahnestückchen. Sieht in weiss auch super aus.
-
Günther, das ist eine gute Nachricht für alle diejenigen, die vom Freundlichen wegen Fahrlässigkeit mit dem falschen Öl ausgestattet wurden.
Gibt es eigentlich V10 vor 2006 mit DPF? Die haben ja dann ein dickes Problem. 50700 geht nicht wegen Freigabe V10 vor 2006 und 50601 geht nicht, weil der DPF dann streikt...
-
Zu geil, war gerade beim Freundlichen und wollte Öl für meinen V10 BJ 2004. Stellt der mir doch Longlife III hin und meint, das wäre das Richtige. Ich habe ihm gesagt, das wäre falsch, worauf hin ihm das Gesicht entgleiste. Bei VW hat keiner Ahnung, dass der dicke Lümmel gerne Longlife II braucht.
Weiß jemand, warum das eigentlich so ist? Ich habe im Forum gesucht, aber so richtig weiß das bisher keiner. Das LL2 ist niedrigvisköser, also dünnflüssiger. Warum braucht es das? Pumpe Düse bezieht sich wohl auf die Art, wie der Diesel in die Brennkammer kommt, aber was hat das Öl damit zu tun?
Dünnflüssiger heißt ja, dass der Film nicht so schnell abreisst,
wichtig auch die Ölung an der Kurbelwelle. Ich kann es nicht so richtig nachvollziehen... Ist denn der neue V10 völlig anders? -
Auch für das RNS 2 gab es werkseitig verbaute DVB-T Empfänger (lief wohl über VW-Individual), dann war beides möglich, analog und digital.
Gruß
Martin-> danke für den Hinweis, in der Bedienungsanleitung steht was von DVB-T.
Ich habe gerade beim Händler moniert.
-
Danke, bin gerade bei ebay auf eine wahre Fundgrube gestoßen, allerdings gibt es da auch viel Schrott.
Hast Du schon mal diese Kamei Frontmaske in Natura gesehen? Klickst Du
Billig oder willig? -
Hallo, mein V10 gefällt mir schon sehr gut, habe mich hier auch schon ein wenig umgesehen. Nun will ich meinen Dicken ein klein wenig sportlicher machen. Ich habe mal gelesen, dass es da so Streifen für die Lichter vorne gibt oder den ein oder anderen Chromstreifen. Hat jemand Ahnung, ob es da einen Katalog o.Ä. gibt, bzw. eine Bildergalerie?
Hat jemand eine Idee, wie man ohne viel Aufwand noch was verbessern könnte?
-
Wenn wir Europäer uns jeden Tropfen Sprit vom Tank absparen, wird der Preis sinken. Der Chinese dankt und tankt dann freundlich lächelnd.
Ein Hippie-Päärchen, das mit dem Flugzeug zum Chillen von Frankfurt nach Koh Samui und zurück fliegt, verbraucht so viel Sprit wie ein Touareg auf 15000km. (Flugstrecke 18000km, zwei Personen à 5l/100km sind 1800l Sprit. Bei 12l/100km kann man den Touareg 15000km bewegen - eine ganze Familie kann ihn damit 1-2 Jahre lang nutzen)
Wer ist hier also der Umweltverschmutzer?
-
Ach so, bei VW kann ich also auch noch immer 1l Dosen kaufen?
Ich hatte es so verstanden, dass die nur noch aus dem Fass abfüllen!
Was denn nu? -
ok, wenn´s Dir weiterhilft, gerne.
Hast Du nicht mal überlegt, von 17 auf 20 Zoll zu wechseln, dann hast Du weniger federndes Gummi und das Wanken hat sich erledigt..
Ich überlege mir gerade, ob Du Deinem schönen Luftfahrwerk einen Gefallen getan hast, es noch weiter abzusenken. Ich denke, der Touareg ist ein brutal schweres Fahrzeug, kein GTI und will daher auch anständig gefedert sein, sonst muss irgendwann die Karrosse die Schläge aufnehmen.
Oder hast Du nur sehr leicht abgesenkt? -
Also ich könnte mir vorstellen, dass es für einen DPF ziemlich tödlich ist, wenn es ein Öl ist, das diesen beschädigen kann. Allerdings sehe ich es eher entspannt, ob man ein Öl mit 0W30 oder 5W30 fährt, denn VW schreibt nicht vor, dass man unterschiedliche Öle nehmen soll, wenn man von Lappland (-30°) nach Dakkar (+45°) fährt. Somit haben wir einen ziemlich großen Einsatzbereich.
Anscheinend bleibt uns ja auch gar nichts anderes übrig, als alternativ das Fuchs Öl zu kaufen. Auf deren Homepage kann man auch 208l Fässer kaufen, was dafür spricht, dass sie Hersteller ausstatten.
Weiß jemand, woher VW sein Öl bekommt? Ist das zufällig Fuchs Öl? Prinzipiell habe ich immer ein besseres Gefühl, wenn ich identisches Öl nachfülle. Bei VW wird man wohl aber nicht mal mehr 1l Öldosen Longlife 2 bekommen, oder?