Die Moral von der Geschicht´
Einen großen Unterschied - den gibt es nicht
Will sagen: Ich fahre jetzt 1 Woche Diesel in meinem Leben, davor noch niemals am Steuer eines Diesels gesessen, außer mal Traktor. Ich bin wirklich sehr begeistert, ohne großen Lärm und jaulendem Motor davon zu ziehen. Ich kannte es bisher vom Cayenne so, dass ich beim Überholen durchgetreten habe, das Getriebe zwei Gänge zurückgeschalten hat und der Motor bei 5000/min den Wagen vorwärts katapultierte. Meine Frau kommentierte dann jedes Mal.
Nun aber drücke ich etwas stärker aufs Pedal und die Karre galopiert davon ohne größeren Lärm.
Mein Kollege hat einen W12, ist recht begeistert, meinte aber, dass ihm sein früherer V10 auf Passstraßen mehr Peformance geboten hat.
Nun, ich will auf keinen Fall eine Diskussion ob W12 oder V10 besser ist, das Duell gewinnt der W12 sicherlich, aber für den Alltag finde ich den V10 mehr als ausreichend.
Man darf ja nicht vergessen, wenn man Performance will, kauft man sich einen 997 oder GT2. Wir hier aber wollen ja einen großen Schlitten, dazu aber eben nicht gerade auf der Standspur unterwegs sein.
Schon im Porscheforum wurde immer darüber gestritten, ob nun der Turbo oder der V6 die sinnvollere Wahl sei. Nüchtern muss man sagen, dass die heutige Straßensituation einen R5 oder V6 als sinnvoll erscheinen lässt. V10 oder W12 sind Luxus, den man nicht wirklich braucht, aber der verdammt viel Spaß macht.