Ja, Du hast sicherlich recht. Allerdings sehe ich das in diesem Falle ausnahmsweise mal so, dass ich was von denen wollte, was sie eigentlich nicht machen sollten. Daher ärgert es mich zwar, aber dass das Gebimmel weg ist, ist mir das Geld wert. Außerdem haben sie noch eine Menge anderr Dinge sehr ordentlich gemacht, da würde ich mich jetzt poplig fühlen, wenn ich da noch weiter protestieren würde. Ärgerlich, aber was will man machen...
Beiträge von CeRex
-
-
Habe gerade nochmals mit VW telefoniert, die 111 EUR wären gerechtfertigt, das wäre ein riesiger Aufwand gewesen und jeder einzelne Schritt hätte abgeklärt werden müssen. GPS geführter Eingriff. Naja...
-
Ist es nicht so beim Motortuning, dass einfach die Werte geändert werden? Wenn man die Werte vom ABT übernimmt, weiß das Steuergerät ja gar nicht, wer da was geändert hat, oder sehe ich das laienhaft falsch?
Nicht dass mein V10 noch mehr Leistung bräuchte, ich finde es nur interessant. Also was könnte man damit alles (sinnvolles!!) ändern? -
Ja, die ist wirklich prima. Das Problem ist nämlich, dass viele Navis mit 5V gehen und daher im Zigarrenanzünder (
) einen kleinen Trafo drin haben.
Wer kann mir sowas verlegen, Mediamarkt?
Oder gibt es dann wieder Problemas mit der Bordelektrik??!!??
Gibt es jemanden, der eine Einbauanleitung hat, bzw. einfach - wo schließt man diese Buchse dann an, also an welchen Kabeln?
-
Was kann man mit dem guten Stück denn noch so alles programmieren? 250 Öcken sind ja nicht die Welt, wenn man dafür z.B. alles mögliche Machen kann (evt auch das Motörchen etwas scharf stellen??)
-
Ne, das ist schlecht, wenn die schon so nett sind und das auf mein Drängen hin abstellen...
Immer fair bleiben im Leben - auch im Streit.
-
Lebst Du auch von der Hand im Mund?
-
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, z.B. ein USB Kabel von der Ablage oben intern nach unten zu verlegen, ohne großen Aufwand (ohen Radioausbau), um dann unten einfach das Zigarettenanzünderkabel einzustecken? Dauerstrom brauche ich nicht, da die Batterie dann leidet.
-
Wir alle wissen doch, dass den Autofuzzis das Wasserbis zum Halse steht.
Also ich bezahle gerne gutes Geld für gute Arbeit, bin selbst jemand, der auch seinen Preis für gute Leistung verlangt. Aber derartig abgegriffen zu werden, das geht mir dann schon auf den Wecker.
Das Problem ist, die wissen, dass ich Zahnarzt bin und da kommt dann der Versuch, mich abzukassieren.
Wo doch jeder weiß, dass Zahnärzte von der Hand im Mund leben... -
Ok, danke erst mal. Seltsame Sache war das, allerdings ziemlich viele Autos um mich herum, vielleicht könnte es da mal zu Störungen kommen...
Ich melde mich, falls es nochmals auftritt
-
Hallo, mein
hat im Rahmen größerer Umbauten auch meinen Gurtwarnton deaktiviert und dafür 111 EUR plus MwSt. abgerechnet.
Ist das ein so großer Aufwand, oder einfach Steuergerät anschließen, Punkt XY auf 0 statt 1 setzten und das wars? Ist der Preis ok, oder Abzocke?Danke
-
So sieht das bei mir aus:
(am meisten gefällt mir an dem Bild, dass der Tacho bis 320 geht
)
-
ok, mache ich gerne für den Meister der mobilen Navigation
Das Ganze kann man schön nach hinten weggklappen
-
Also, wieder zurück zum Thema. Ich habe die Sache inzwischen so gelöst:
Tomtom XL Europa für 229 EUR gekauft, dazu noch die TomTom Sockelplatte mit Klebeseite.
Diese Platte habe ich direkt auf den Filz in der Ablage geklebt und zwar möglichst weit reingeschoben, so dass die Kante gerade an der Stelle auftrifft, an der der Boden eine Wölbung macht. Zentrum der Platte ist also ca. 5cm von der zu mir zeigenden Kante weg (damit sie noch auf einer waagrechten Ebene kleben kann).
Diese Platte kann man auch mit etwas Kraft wieder entfernen, das musste ich mal machen, weil ich sie zu wenig weit im Fach montiert hatte.
Nun eignet sich der Tomtom XL genial für das Ablagefach, weil er ganz einfach auf der Platte festgesaugt werden kann. Außerdem hann man ihn dann hoch und runter klappen, sowie drehen, was ein dem Fahrer zugewandtes Display erlaubt. Die TMC Antenne habe ich hintendran verlegt. Den Strom vom Zigarettenanzünder habe ich im Moment noch vorne verlaufen, da ich den TomTom selten brauche, habe ich es abgesteckt udn stecke es nur im Bedarf ein.Die Montage ist super easy und alles hält top. Vielleicht für manche noch eine Alternative. Stelle gerne mal Bilder ein.
-
Hallo, habe auch den Bury ganz neu, das ist ein super Teil. Habe es übrigens auf diese hässliche Halterung fürs Telefon bauen lassen, sieht super aus!
-
Hallo, letzte Woche habe ich meinen Dicken wieder nach einer Woche vom
abgeholt, er hat ein paar Kinderkrankheiten wie die defekte RDK etc. abgestellt.
Eigentlich war jetzt eine Woche lang alles perfekt, habe auch die CC9060 Bluetooth, Rückfahrkamer, Holzlenkrad, IPOD, etc. nachrüsten lassen, alles deluxe.Nun fahre ich gestern morgen beim Obi auf den Parkplatz, stelle mich mangels Parkplätzen noch leicht verboten hin und wie zur Strafe funktioniert beim Aussteigen auf einmal nichts mehr. Ich zwei Kinder an der Hand, versuche, den Knopf zum Verriegeln zu drücken - nichts passiert. Dafür brennt auf einmal das linke hintere Licht (habe Lichtautomatik aktiviert). Also habe ich dann per Funk verriegelt.
Als ich zurückkam konnte ich den Wagen nicht mehr öffnen, dafür war dann das linke vordere Licht an. Ich drückte wieder die Funkbedienung und nichts passierte, aber auf einmal war dann das rechte vordere Licht an. Wieder mit zwei Kindern an der Hand, beladen wie ein Esel, die Autos haben mir fast den Hintern abgefahren, hatte ich dann die Idee, den Schlüssel ins Loch zu stecken und die Fahrertüre aufzuschließen. Habe dann erst mal die Kids in Sicherheit gebracht und auf einmal beim Drücken auf den Entriegelungsknopf funktionierte alles wieder.Ich fuhr ein paar Meter, kurz zuvor hatte ich den Reifendruck auf 3 bar erhöht (20 Zoll Felgen) und ließ die Drücke wieder von der RDK lernen. Also fuhr ich ein paar Kilometer und alles war dann wieder prima.
Heute habe ich bemerkt, dass die Borduhr nicht 16.28h anzeigte, wie sie müsste, sondern 4:42h (oder so ähnlich). Ich habe sie dann neu gestellt, alles ok.Bekommen die T-Regs mit der Zeit ein Eigenleben? Sind schon ein paar seltsame Dinge, muss ich sagen. Ich kann nicht jedes Mal 60km zum Händler fahren, hat jemand eine Erklärung für diese Mysterien?
Es trat nur ein einziges Mal auf, könnte es sein, dass es mit einem anderen Keyless Interferenzen gegeben hat und dass dann für Chaos im Steuergerät gesorgt hat?
Danke. -
Hallo, inzwischen ist das Problem gelöst worden. Es wurde mal eine falsche Software aufgespielt, nämlich die Version ohne RDK. Inzwischen geht alles wieder, hatte neulich aber mal das Problem, dass ich nicht per Keyless abschließen konnte, musste dann per Funk verriegeln und - habe die Karre dann nicht mehr aufbekommen. Dafür aber ging das Tagfahrlicht an beiden Frontscheinwerfern abwechseln an und aus.
Musste dann mit dem Schlüssel aufschließen, ab da ging es wieder.
Heute habe ich bemerkt, dass die Uhr anstelle 16.28h eigenartigerweise 4:42h anzeigte. Ich habe sie neu gestellt und nun funktioniert alles wieder.
Etwas seltsames Problem, finde ich. Hoffentlich geht das jetzt nicht so weiter.Viele Grüße, Marc
-
Ich habe neulich einen Bericht gesehen, in dem festgestellt wurde, dass 99% allen Feinstaubes eines Autos nicht aus dem Auspuff, sondern von Abrieb, Aufwirbelungen durch Fahrtwind, etc. kommen. Hat das jemand auch gesehen? Wenn das stimmt, dann wäre die Diskussion ja völlig lächerlich.
-
Klaus, ich habe auch ewig gerungen, ob blau oder schwarz, bin nun aber überglücklich, dass ich einen baluen habe. Schwarz ist auch schön, aber nur 5min nach der Waschanlage. Das Blau geht je nach Sonneneinstrahlung eine Metamorphose von metallic blau bis dunkelschwarz in der Nacht durch, das ist einfach genial.
-
@Malibu:
Wenn Du mir mal noch erklären könntest, was Du mit Deinen insgesamt fast 1100 PS auf den Schweizer Strassen anfängst, wo doch außerhalb der Ortschaften 80 und auf den Autobahnen 120 km/h das Limit sind und bei einer Überschreitung von 20km/h der Führerschein und das halbe Konto weg sind?
Ist zwar toll, dass Du mit dem Lambo von 80 auf 120 in 1,2sec beschleunigen kannst, aber ich finde das ein fragliches Vergnügen. Gerade in der Schweiz.
Fühle Dich nicht persönlich angegriffen, aber sooo das Fahrvergnügen kann ich mir mit dem Lambo nicht vorstellen. Das war auch ein Grund für mich, meinen Porsche 911 wieder zu verkaufen - wo kann man noch schnell fahren... Zu anderen Dingen taugt das Auto eh nicht.