Beiträge von CeRex

    ...jetzt falle ich aber vom Hocker!
    Vor gar nicht so langer Zeit, hast du doch noch um Ratschläge gebeten, wie man den Sound deines Touareg verbessern könne.


    Lieber Gruss, Dieter



    Dieter, da musst Du mich falsch verstanden haben. Ich habe ja einen Diesel, da kann man nichts verbessern. Bin eigentlich inzwischen ganz froh, ein eher leiseres Auto zu haben...
    Mit dem 993 hatte ich immer den Eindruck, ich müsse Gas geben, damit ich geilen Sound hören kann. Fahre jetzt viel entspannter. Für mich hat sich der Tausch 993 gegen T-rex super gelohnt.

    Hi, bist Du schon mal V10 gefahren? Mein Kollege hat einen W12 und kennt auch den V10. aus eigener Erfahrung. Er sagt, er hatte mit dem V10 mehr Spaß auf Passstraßen wegen des extremen Drehmomentes...
    Sound, was willst Du mit Sound bei so einem Wagen? Ich hatte bis gestern einen 993, das ist Sound, aber nach einiger Zeit regt Dich das eh nur noch auf.

    Hi Juma, das ist wegen dem Titel so. Weil der Titel aussagekräftig auf den gesuchten Inhalt hinweist.

    Prinzipiell ist es ja auch sinnvoller, viele einzelne kleine threads mit passender Überschrift zu haben, als wenige ganz lange mit vielen verschiedenen Inhalten. bei den letzteren muss man sich dann lange durchlesen, wenn man mal nicht den genauen Suchbegriff am Start hat.

    Bei der Eingabe eines Suchbegriffes erscheinen ja auch nur die ganzen Threadüberschriften und wenn man da gleich mal das Passende findet, hat die Suche ein Ende.

    Viele Grüße, Marc

    Nachdem wir in dem parallel existierenden Thread ja schon Andreas´ super Lösung für den Einbau des Becker Z200 gesehen haben, habe ich mich auf die Suche gemacht, ein für mich perfektes Navi zu finden. Eigentlich war ich bisher immer TomTom Fan, wegen der Bedienbarkeit, jedoch dem Becker Z200 nicht unaufgeschlossen gegenüber.
    Allerdings habe ich mit dem Becker Kundenservice mal sehr große Probleme gehabt, es ging da um ein Radio für über 1000 EUR, so dass mich die Fa. Becker etwas abgelöscht hat.
    Nun habe ich mal bei guenstiger.de verschiedene Navis angeschaut, das Angebot erschlägt einen fast. Das Z200 sei zu langsam, das Kartenmaterial alt, keine POIs, etc.
    Bei TomTom gibt es das neue 940, allerdings nicht flach, sondern klopsig für die Windschutzscheibe, kurzum, ich bin wieder da, wo ich angefangen habe, zu suchen.

    Könnten wir hier vielleicht mal eine Liste kreieren mit Navi-Geräten, welche man in das obere Ablagefach à la Andreas bzw. Anakin einbauen kann und ein kurzes Statement zum Gerät selbst?

    Technisch möglich also Becker Z200, Nachteil angeblich Kartenmaterial, kaum POIs und langsamer Rechner.

    Welche eignen sich noch?


    (Bitte den Thread nicht wieder mit irgend einem anderen auf Seite 5 zusammenführen)

    [OT] McTruck, Du hast sicherlich recht. Allerdings bitte ich zu bedenken, dass es sich hier nicht um ein Touareg Lexikon à la Wikipedia handelt, sondern um ein Forum, welches ja auch Spaß machen soll und ich habe mich vorhin sehr amüsiert.
    Im Grunde genommen ist ja hier über den T-reg so gut wie alles gesagt, man wird sicherlich alles finden, wenn man gut genug sucht, aber richtig Spaß mach ja doch die Community. Ist es für Dich in Ordnung, wenn wir OT weiterhin deutlich sichtbar betreiben? [/OT]

    Jo, aber nach Hamm fahre ich wegen eines Radios eher nicht. Danke Dir.

    Ich lasse mir wahrscheinlich beim Mediamarkt demnächst mal die Andreas-Lösung einbauen. Gestern habe ich mal die Klappe aufgemacht und bemerkt, dass ich die offene Klappe überhaupt nicht als störend empfinde und beim Fahren viel lieber darauf schaue, als nach unten auf´s Radio. Da verschwindet der Verkehr nämlich aus dem Augenwinkel, im Gegensatz zum Blick auf das Ablagefach.

    Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass ich das Fach für die Sonnenbrille recht praktisch finde...

    Didä, eigentlich wollte ich sagen, dass mir das nach außen lehnen deutlich auffällt, es mich eigentlich auch stört, da nicht gewohnt, aber angesichts der Tatsache, dass ein solch großer Schlitten die physikalischen Gesetze nicht ad absurdum führen kann, durchaus akzeptabel ist.

    Das ist nochmals eine sehr wichtige Info für mich. Es scheint so, dass das RNS 510 nicht das ist, was ich suche. Danke für die Info, das hilft mir sehr, meine Entscheidung zugusten der genialen Andreas-Lösung zu fällen. Wenn das Radio nicht mal Bluetooth kann, dann kommt es eh nicht in Frage.
    Ich habe den Touchscreen noch nicht gesehen, aber da sind Fingerdapser vorprogrammiert, denke ich.
    Bis auf die Navi ist das RNS2 ja auch ganz ok und sieht gut aus. Mit IPOD und Bluetooth wird das dann ein ganz schickes Teil ;)


    Somit bleibe ich beim RNS2 und baue mir die Andreas-Lösung ein.

    Hallo, dürfte ich nochmals nachfragen, ob es prinzipiell so ist, dass das RNS510 besser als ein TomTom oder Becker navigiert, oder ob da die externe Lösung mehr Sinn macht?
    Ich habe ja das RNS2 und bis auf das Navi ist das Gerät eigentlich prima.
    Ob ich wegen dem Navi nun viel Geld ausgebe, oder nicht hängt davon ab, ob es sich lohnt.
    MfG

    Als Arndt, wenn ich Dich richtig verstehe, würdest Du dann eher zum Austausch des Radios raten, obwohl man dann anscheinend nicht mehr alle Tasten am MFL benutzen kann?

    Empfindest Du die Navi am RNS 510 besser als die von TomTom?

    Ich fand bisher TomTom eigentlich sehr gut, aber kenne das RNS 510 nicht.

    Frage stellt sich aber noch, ob aufgrund des demnächst mal startenden Gallileo GPS nicht alle dann alten GPS nur noch schlechter funktionieren, denn Gallileo soll ja noch viel genauer sein.

    Das haben wir bisher noch nicht bedacht.

    Hallo, bin gerade verzweifelt am Suchen, mein :D will mir den Bluetooth Adapter CC9050 einbauen. Ich erinnere mich aber, dass irgend jemand neulich gesagt hat, dass es ab Dezember einen neuen Adapter geben soll, mit Touchscreen.
    Hat jemand das Teil gerade geläufig?

    Danke

    Hi Andreas,

    alles klar, wenn das einfach ist...
    Ich bin noch etwas hin und hergerissen bezüglich RNS 510 nachrüsten (zu teuer..) oder Tomtom oder Becker. Im Test hat Becker nicht schlecht abgeschnitten, aber soll langsam sein.
    Hast Du eine Ahnung, ob es von TomTom auch so einen schönen flachen gibt, oder nur welche zum an die Scheibe pappen?

    Meinst Du, man könnte das Problem, dass man den Schirm nicht zum Fahrer klappen kann, dadurch lösen, dass man den Schirm leicht schräg einbaut, oder zu wenig Platz?

    Ansonsten ist Deine Lösung wirklich giganisch!
    Sieht auch noch super aus.

    Hallo, gestern bin ich zum ersten Mal eine längere Strecke gefahren und habe Tomtom Go 910 und RNS2 CD gleichzeitig laufen lassen. Das TotmTom ist wesentlich angenehmer für die Navi.
    Ich lasse nächste Woche noch die Rückfahrkamera nachrüsten und bin ein wenig am hin und herüberlegen, ob ich

    a) anstelle des RNS2 CD ein RNS 510 einbauen lassen soll, oder aber
    b) diese wahrlich geni(t)ale Lösung von Heland einbauen soll.

    Ich scheue mich ein wenig davor, selbst Stromkabel zu verlegen und das Radio auszubauen.
    Wahrscheinlich kann man das aber auch im MediaMarkt machen lassen, die haben mir auch schon mein altes Radio eingebaut.

    Nun hätte ich noch eine weitere Frage:

    Kann dieses mobile Navi mehr als das RNS 510 in Sachen Navi?
    Ich bin bisher TomTom Fan, ist diese Becker Lösung besser, ist das Geschmackssache, oder gibt es von TomTom eine ähnlich gute Lösung?

    Danke

    @Blackhawk:

    Ich habe jetzt das Mobil 1 SHC FORMULA LD 0W-30 Motoröl für 11,70 EUR bestellt.

    Wollte nochmals nachfragen, warum Du von so einem hohen Preis ausgegangen warst. Gibt es das bei Euch wirklich nur so teuer?