Hallo liebe Fangemeinde, wie Ihr bereits unten lesen konntet, habe ich es endlich wahr gemacht und bin jetzt auch mit dem Dicken "Gastanker". Nach unzähligen Überlegungen und Angebotsanfragen habe ich hier im Forum das TF Angebot von Frank gefunden und nach einigen Gesprächen mit Frank von der FWB-Group mich auch Gott sei Dank für den Umbau bei ihm entschieden. Und was soll ich sagen: Ich bekomm das Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht... Mit dem kleinen Radmuldentank komme ich zwar nur rund 280 km weit, dafür kosten die mich aber auch nur rund 32,- Euro! Selbst wenn ich dann zweimal die Woche tanken muss, die Zeit nehme ich gerne in Kauf, zumal ich zwei Gastanken auf dem Weg zur Arbeit habe. Synergieeffekt: Durchtrainierte Daumen vom Sicherheitsknopf festhalten
Über Amortisationszeiten und dgl. brauche ich hier m.E.n nicht viel zu berichten, hier im Forum sind ja zum Glück nur schlaue Leute und rechnen könnt Ihr ja selbst...
Daher jetzt noch meine Erfahrungen mit dem Gasumbau und über FWB: Zum ersten:
Das Auto fährt wie immer. Kein Unterschied zum Benzin, ausser, dass die Schaltpunkte der Automatik jetzt gefühlter Weise mehr denen des Sportmodus entsprechen (etwas verspätete Schaltung). Und tatsächlich dreht der Motor jetzt beim Kickdown bis in den roten Bereich. Man muss es aber nicht wirklich darauf ankommen lassen, gelle...
Die Anlage schaltet bei den momentanen Außentemperaturen innerhalb von 3 min auf Gasbetrieb um, dann beginnt der "Sparmodus"
Im Übrigen kostet mich mein Fox nicht wesentlich weniger an Kraftstoffkosten als jetzt der Dicke
Der um rund sieben cm erhöhte Ladeboden stört nicht wirklich. Jetzt ist zwar eine Kante zwischen Ladekante und Ladeboden vorhanden, aber damit kann ich leben, denn der restliche Kofferraum ist voll erhalten. Wenns mal schwerer wird, senk´ ich den Dicken halt auf Ladelevel ab (habe ich sonst nie gemacht, wer weiss ob ich´s jetzt brauche...)
Zum Umbau bei FWB:
Der Frank von FWB ist ein echter Wissensträger. So viel Gaskompetenz in einer Person habe ich noch nie erlebt. Der ganze Ablauf war höchst professionell, immer informativ und ganz immer super freundlich. Als ich das Auto nach Meissen gebracht habe, hatte ich rund eine halbe Stunde "Übergabe" eingeplant. Nichts zu machen
Frank hat sich richtig Zeit genommen, hat sich das Auto ganz genau angeschaut und dann jeden einzelnen Schritt erklärt und abgeklärt wie ich es haben möchte (z.B. Einbauort Gasumschalter). Übernahmeprotokoll, Ersatzwagen, alles war vorbereitet, so dass ich den T-Reg guten Gewissens für 4 Tage aus den Händen gab. Die Abnahme des Dicken hat dann sogar 2 Stunden in Anspruch genommen. Alles wurde gezeigt, alles erklärt. Dann noch gemeinsame Probefahrt und Tanken. Sämtliche Papiere und Dokumente wurden erläutert (die DEKRA-Abnahme war schon fertig, alles ist eintragungsreif) , die Seriennummern und Prüfnummern der Anlage abgeglichen und das ausgefüllte Garantieheft überreicht. So viel Service, so viel Abstimmung habe ich noch nie bekommen, selbst beim Neuwagenkauf vom Stern nicht... Das ist ganz große Show, hier fühlt man sich wohl. Und das aller Beste: Eine abolute Sahnequalität. Frank nennt das "Papakonfiguration". Alles sauber und soweit wie möglich verdeckt verlegt. Es werden Hutmuttern verwendet und die originalen Befestigungspunkte zur Montage benutzt. Kein Gebaumele, kein Klappern, alles passt und man muss dreimal hinschauen, um den Dicken als Gasbomber zu enttarnen (siehe Fotos von Frank in diesem Thread) Da steckt nicht nur Können, sondern auch Liebe drin. Dass die Anlage top eingestellt ist, versteht sich hier wohl von alleine 
UND NEIN: Ich bekomme keine Werbetaler vom Frankie. Auch keinen Sonderrabatt. Vlt. ´ne leckere Gratiswurst auf einem seiner Gasertreffen.
Ich bin einfach nur voll zufrieden und fühle mich in guten Händen.
So viel für den Moment,
vG Jörges