Beiträge von yukbee

    Hallo Jörges,

    schau dir mal die an sind zwar Atheo aber machen einen super Eindruck:http://cgi.ebay.de/VW-Touareg-19Z…=item3a58e17ae9

    oder die Siena:http://cgi.ebay.de/19-Touareg-Q7-…=item414df37f27

    Hi Alex, da bin ich mal gespannt, wo die hingehen...
    Die Bucht spinnt momentan wohl ein wenig. Anscheinend geht´s den Leuten mal wieder prima...
    Habe eine Auktion für 18" Manhatten verfolgt.
    Der gute Mensch hat die für 1,- € Startgebot und alternativ für (durchaus günstige) 390,- € Sofortkauf reingestellt. Natürlich war die Sofortkaufoption sofort weg, als ein toller Spaßvogel mal 1,- € geboten hat, um danach nicht weiter zu bieten. ABER: Glück für den Anbieter!!! Die Dinger sind gerade für 832,- € weggegangen. Mehr als das doppelte, als der gute Mensch eigentlich haben wollte.
    Da knallen wohl heute abend die Sektkorken :Applause:
    Wie Du siehts, kann man sich mal wieder nur wundern.
    Da ich hier im Forum aber fast durchgehend nur intelligente und nette Menschen kennengelernt habe, habe ich mir gedacht, dass ich es zuerst (oder alternativ) hier im Forum versuche, an ein paar ordentliche Räder zu kommen.
    Aber natürlich und trotzdem: Danke für Deine prompten Bemühungen :top:

    Hallo zusammen,

    das Wetter wird schöner und da denke ich schon mal über eine ansprechende Bereifung nach.

    Ich suche für meinen V8 (also LK 130) schicke 19" Alus von VW, gerne Siena, am liebsten mit RDK und ordentlicher Sommerbereifung (mind 5 mm Restprofil und DOT nicht älter als 2006).
    Ich freue mich auf Eure Angebote... :guru:

    Huch, irgendwie liest sich mein Text wie ´ne böse Kontaktanzeige :winken:

    Hallo zusammen,

    ich bin in der US-Bucht fündig geworden und konnte einen prima Verkäufer finden, der mir den Schlüssel für geringe Versandkosten und ohne Zollprobleme zugeschickt hat.

    Vielen Dank für Eure Ratschläge, ganz besonderen Dank an FrankS für das nette Angebot, mir beim Versand behilflich zu sein :top:

    @ Frank
    Hast Du die serienmäßige Kofferraumerhöhung von Kenny1 schon gesehen?
    Schau mal hier: https://www.touareg-freunde.de/showpost.php?p=190062&postcount=18
    Die ist für den verbauten Harnstofftank. Sieht doch schmuck aus. Vlt. passt da ja auch der große Radmuldentank von Stako drunter (der holländische...)
    Nur so als Idee.

    TeeRex
    Sicher, da hast Du recht. Wenn Du nur 1-2 KM pro Fahrstrecke fährst, dann hast Du die Hälfte der Zeit teures Super verbrannt.
    Ist der Motor aber erst einmal warm, schaltet die Anlage sofort nach dem Starten um. ( für den Rückweg vom Bäcker nach Hause :zwinker:)
    Für solche Kurzstrecken (Sonntagsmorgens zum Bäcker) nehme ich dann manchmal auch den Foxi. Nicht, dass uns noch altrömische Dekadenz unterstellt wird :zwinker:
    Aber grundsätzlich stimmen Deine Bedenken. Gas fahren macht erst dann Sinn, wenn auch mit Gas gefahren wird und nicht mit teurer Brühe...

    ... aber für mich ist ein 340 PS-Diesel mit 800 Nm Drehmoent und einem Verbrauch ca. 11 l schon ein Fortschritt im Vergleich zu meinem 3280 PS-Benziner mit 350 Nm Drehmoment und 15l-Verbrauch.


    Ein 3280 PS-Benziner mit 15l-Verbrauch ist doch supi :D

    Aber im Ernst, die angekündigten 11 l für den dicken Diesel scheinen wirklich nicht schlecht zu sein, da ist schon ein Fortschritt zu erkennen. Teurer als Gas bleibt es aber trotzdem noch...

    yukbee
    Welcome im Club!
    Viel Glück mit deinem neuen Gasomaten! Und allzeit knitterfreien Flug!

    Hi Frank, vielen Dank für die freundliche Aufnahme in den Gaser-Club. :)
    Kuck mal, so ähnlich sehe ich jetzt aus: :D
    Auch wenn die 1,46 € für den Liter Startbenzin einen schon das Grauen ins Gesicht treiben könnten. :(:confused::(
    Wenn das mit der Spritpreisentwicklung so weiter geht, bezahlen wir für das Anlassen mehr als für´s fahren.
    Und das obwohl der Gute schon nach max. 3 min. auf Gas umstellt.

    Viele Grüße nach Meissen


    Jörges

    Hallo liebe Fangemeinde, wie Ihr bereits unten lesen konntet, habe ich es endlich wahr gemacht und bin jetzt auch mit dem Dicken "Gastanker". Nach unzähligen Überlegungen und Angebotsanfragen habe ich hier im Forum das TF Angebot von Frank gefunden und nach einigen Gesprächen mit Frank von der FWB-Group mich auch Gott sei Dank für den Umbau bei ihm entschieden. Und was soll ich sagen: Ich bekomm das Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht... Mit dem kleinen Radmuldentank komme ich zwar nur rund 280 km weit, dafür kosten die mich aber auch nur rund 32,- Euro! Selbst wenn ich dann zweimal die Woche tanken muss, die Zeit nehme ich gerne in Kauf, zumal ich zwei Gastanken auf dem Weg zur Arbeit habe. Synergieeffekt: Durchtrainierte Daumen vom Sicherheitsknopf festhalten :D
    Über Amortisationszeiten und dgl. brauche ich hier m.E.n nicht viel zu berichten, hier im Forum sind ja zum Glück nur schlaue Leute und rechnen könnt Ihr ja selbst...
    Daher jetzt noch meine Erfahrungen mit dem Gasumbau und über FWB: Zum ersten:
    Das Auto fährt wie immer. Kein Unterschied zum Benzin, ausser, dass die Schaltpunkte der Automatik jetzt gefühlter Weise mehr denen des Sportmodus entsprechen (etwas verspätete Schaltung). Und tatsächlich dreht der Motor jetzt beim Kickdown bis in den roten Bereich. Man muss es aber nicht wirklich darauf ankommen lassen, gelle...
    Die Anlage schaltet bei den momentanen Außentemperaturen innerhalb von 3 min auf Gasbetrieb um, dann beginnt der "Sparmodus" :D Im Übrigen kostet mich mein Fox nicht wesentlich weniger an Kraftstoffkosten als jetzt der Dicke
    Der um rund sieben cm erhöhte Ladeboden stört nicht wirklich. Jetzt ist zwar eine Kante zwischen Ladekante und Ladeboden vorhanden, aber damit kann ich leben, denn der restliche Kofferraum ist voll erhalten. Wenns mal schwerer wird, senk´ ich den Dicken halt auf Ladelevel ab (habe ich sonst nie gemacht, wer weiss ob ich´s jetzt brauche...)
    Zum Umbau bei FWB:
    Der Frank von FWB ist ein echter Wissensträger. So viel Gaskompetenz in einer Person habe ich noch nie erlebt. Der ganze Ablauf war höchst professionell, immer informativ und ganz immer super freundlich. Als ich das Auto nach Meissen gebracht habe, hatte ich rund eine halbe Stunde "Übergabe" eingeplant. Nichts zu machen :zwinker: Frank hat sich richtig Zeit genommen, hat sich das Auto ganz genau angeschaut und dann jeden einzelnen Schritt erklärt und abgeklärt wie ich es haben möchte (z.B. Einbauort Gasumschalter). Übernahmeprotokoll, Ersatzwagen, alles war vorbereitet, so dass ich den T-Reg guten Gewissens für 4 Tage aus den Händen gab. Die Abnahme des Dicken hat dann sogar 2 Stunden in Anspruch genommen. Alles wurde gezeigt, alles erklärt. Dann noch gemeinsame Probefahrt und Tanken. Sämtliche Papiere und Dokumente wurden erläutert (die DEKRA-Abnahme war schon fertig, alles ist eintragungsreif) , die Seriennummern und Prüfnummern der Anlage abgeglichen und das ausgefüllte Garantieheft überreicht. So viel Service, so viel Abstimmung habe ich noch nie bekommen, selbst beim Neuwagenkauf vom Stern nicht... Das ist ganz große Show, hier fühlt man sich wohl. Und das aller Beste: Eine abolute Sahnequalität. Frank nennt das "Papakonfiguration". Alles sauber und soweit wie möglich verdeckt verlegt. Es werden Hutmuttern verwendet und die originalen Befestigungspunkte zur Montage benutzt. Kein Gebaumele, kein Klappern, alles passt und man muss dreimal hinschauen, um den Dicken als Gasbomber zu enttarnen (siehe Fotos von Frank in diesem Thread) Da steckt nicht nur Können, sondern auch Liebe drin. Dass die Anlage top eingestellt ist, versteht sich hier wohl von alleine :Applause:
    UND NEIN: Ich bekomme keine Werbetaler vom Frankie. Auch keinen Sonderrabatt. Vlt. ´ne leckere Gratiswurst auf einem seiner Gasertreffen. :zwinker: Ich bin einfach nur voll zufrieden und fühle mich in guten Händen.
    So viel für den Moment,

    vG Jörges

    In den Internet Angeboten sind die US Reimporte recht preiswert- unter € 15.000 !

    Spricht irgendwas gegen so ein Auto ? Hat jemand Erfahrungen mit einem US Touareg ?

    Hallo Rufus,

    ich fahre selbst einen US-Dicken aus Bj. 04.
    Negative Erfahrungen habe ich nicht erfahren können (müssen). Man sollte sich aber im Klaren darüber sein, dass nicht alles so programmiert ist, wie bei deutschen Auslieferungen.
    So wird der Beifahrerairbag jedesmal automatisch deaktiviert, wenn kein Beifahrer mitfährt. Das wird natürlich mit einem tollen, lauten Signal begleitet und dann dauerhaft mit einer dauerleuchtenden Anzeige (sehr hell) untermalt.
    Außerdem sollte man die erforderlichen Umbaukosten nicht unterschätzen. Nach meiner Kenntnis sind so z.B. die Scheinwerfer umzurüsten. Auch eine Nebelschlussleuchte ist in den Staaten wohl nicht selbstverständlich.
    Meiner wurde zum Glück original (aus welchen Gründen auch immer) mit KM/h Tacho ausgeliefert, so dass ich den nicht umbauen musste, bzw. einen "überzeichneten" Miles/kmh-Tacho habe.
    Wenn das Auto erst einmal in D angemeldet ist, d.h. entsprechend umgerüstet, bzw. eingedeutscht ist, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll gelatzt sind, dann sollte eigentlich kein wesentlicher Unterschied mehr zu einer deutschen Auslieferung vorhanden sein (von den optischen Unterschieden, wie Sidemarker, Heckkplappe etc. mals abgesehen). Positiver Nebeneffekt: Die US-Auslieferung hat keinen Vorschall-, bzw. Mittelschalldämpfer, so dass der Sound ein wenig mehr nach V8 klingt. :zwinker: So erspart man sich die 400 Glocken für das s.g. "Soundrohr".

    PS. Schick doch mal dem Frank von der FWB-Group ´ne PN. Soweit ich weiss, importiert der Dicke aus den Staaten.

    Soweit ich weiss, duerfte es so gut wie unmoeglich sein, einen US V8 ohne leder und Luftfederung zu finden. Auch haben hier alle Dicken ein Schiebedach!

    Ohne Luftfederung ist durchaus möglich, aber ansonsten ist die Serienausstattung ungleich besser als bei den deutschen Auslieferungen.

    Hier mal eine Übersicht, wie die US-Dicken ausgestattet sind:

    Schau mal hier

    Das sieht nicht wirklich gut aus, für Deine erwünschte "Stadtwerkeausstattung" :zwinker:.

    ...dass der Verkäufer nicht den nötigen Smalltalk beherrscht? dass die Krawatte beim Verkäufer bis im Schritt hängt? :confused:


    Naja, solche Erfahrungen habe ich bisher noch beim keinem VW Händler gemacht. Wie läuft denn dann z.B. ein Kia-Verkäufer rum? Im Fell oder Adidas-Zipp-Off-Jogginganzug?
    Ich denke, die VW-Leute sind schon in der Lage, auch Premiumautos entsprechend zu verkaufen. Und ob alle Benzverkäufer eloquente Verkaufsphilosophen sind, sei mal dahingestellt.
    Aber genug "off topic". Die Zielgruppe für den neuen Touareg wird sich hoffentlich finden. Auch wenn ich nicht unbedingt glaube, dass es die gleiche sein wird, wie beim Dicken.

    Holla, manche Sachen ändern sich nie. Der Becherhalter in der Mittelkonsole sieht immer noch aus, wie ein aufgebohrter Zahn ohne Füllung. Da wird´s bestimmt wieder viele tolle Aftermarket-Lösungen als Deckel mit Fingerloch und Samtbezug geben :D
    Ansonsten ein sehr tolles Auto, aber irgenwie kein Touareg. Zumindest kein "Dicker". Wir werden uns dran gewöhnen und bis dahin können wir ja tapfer sparen und weiterhin Freude an unseren Echt-Dicken haben.

    Hallo Freunde,

    wirklich überraschend ist das Design ja nicht. Zum Glück aber auch nicht schlecht! Polarisieren wird der neue Dicke wohl kaum. Selbst die Front sieht, obwohl wirklich nicht sehr bullig, in Verbindung mit dem Chrompaket (gerade für den unteren Lufteinsatz) nicht übel aus. Von schräg vorn (imho) zwar ein wenig "golfig" aber ingesamt doch stimmig. Noch weckt der "Neue" bei mir nicht das akute Gefühl von "Habenwollen". Wird sich wohl ändern, sobald ich ihn mal in Natura sehen konnte. Das Gefühl für nicht haben können, stellt sich allerdings sofort und unverblümt ein. Eine Hybrid-Konfi geht wohl kaum unter 80K€ raus, wenn man ein bisschen was Extra haben möchte. Die ganzen tollen Gimmicks gehen da ja noch on Top. Ich muss mich mal wieder selbst schlagen: SCH... umrechnerei in DM. Ich kann nicht anders. Ich weiss, ich müsste es besser wissen: Das kann man nicht vergleichen, inflationsbereinigt, Mehrwerte etc. etc.
    Na denn, hilft nix. Muss weiterarbeiten. Und sparen. Weniger futtern hilft ja doppelt. Vlt. wirds ja 2014 ein guter Gebrauchter. Freue mich schon drauf. Solange freue ich mich über den guten, alten V8 in meinem Dicken.

    So, Arbeit ruft. Motivation ist da.
    Ich wünsche Euch eine gute Zeit im Konfigurator und überhaupt.

    Ja gut, ich gebe es ja zu, auch ich bin bei meinem Schlüssel pingelig :zwinker:
    Mein Schlüssel-Logo war so verkratzt, da habe ich mir erst einmal provisorisch geholfen und den Button vom Bordbuch genommen. Hatte in der Bucht noch ein zweites geschossen, da mein originales Bordbuch in Englisch ist und das Cover von dem neuen ohnehin nicht mehr schön war.
    Werde mir aber wohl demnächst auch die blauen Logos bestellen. :D

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
    Danke an alle Beteiligten, insbesondere an die Sponsoren und Moderatoren, ganz besonders an Eric, dass Ihr uns eine solche tolle Plattform bietet. Top betreut und werbefrei. Und mit jeder Menge "Wissensträgern" :Applause: Wo gibt´s denn so etwas sonst noch? Also nochmals: Danke und auf weitere gute Jahre :top:

    Also ich freue mich immer, wenn mir jemand etwas Arbeit abnimmt.
    Gut, Textil- oder Handwäsche mag schöner/besser sein als die Bürstenwäsche in der Werkstatt, aber besser Bürstenwäsche als dreckig :zwinker:
    Beim Benz mit Nanolack war die Bürstenwäsche zwar ziemlich offensichtlich schlecht, aber die Lackqualität beim Dicken ist doch ungleich besser...
    Im Übrigen wurde ich immer gefragt, ob das Auto gewaschen werden soll.
    Und der Innenraum wird auch immer schön gesaugt. Wenn ich meine Holde mal zu CleanCar schicke (also wenn ich bettle, dass sie das Auto mal durch die Anlage fährt, weil ich in der Woche immer den Foxi mithabe) bin ich mir sicher, dass der nicht gesaugt ist. Wozu auch, Staubsaugen ist ja auch zu Hause fremd :D Ne so schlimm isses nich :zwinker:
    Aber: Wenn man sein Auto aus der Werkstatt holt und man sieht ihn schon von weitem über den Hof "blinken" freue ich mich halt mehr, als wenn ich überall sehe, wo der Schrauber dran entlang geschleift ist

    ...und ich auch nach Monaten keinen W12 Top Sport gefunden habe der meinen Vorstellungen entsprochen hat.

    Hallo Retto, das Problem kenne ich auch. Bei mir gingen die Vorstellungen allerdings nur preislich mit denen der Verkäufer auseinander :D
    Auch von mir ein herzl. Willkommen im Forum.
    Dein Auto ist ja wirklich "hammerhart". Diese Optik könnte mir auch sehr gut gefallen. Aber leider wieder diese Differenz bei der "Vorstellung"...
    Hast Du schon weitere Fotos machen können?

    Danke für deine Nachricht.
    Na Prima, ich habe keine elektrische Lenksäulenverstellung... ;) trotzdem hatte es mal getan...

    Schade, dass ich nicht weiterhelfen kann:(.
    Naja, so toll ist die Funktion ja auch nicht. Schon recht bequem, aber dafür fluchen die Mitfahrer auf dem Rücksitz regelmäßig darüber, dass denen die Füße eingequetscht werden.
    Außerdem fühle ich mich beim Einsteigen nicht so wohl, wenn ich nicht sofort an das Lenkrad und die Pedale komme, ohne nach vorne zu rutschen oder zu warten, bis der Sitz in die programmierte Memorystellung fährt. Ich komme mir da immer vor, als säße ich auf so einer Abschussrampe aus dem 50-ern, mit denen Sie Crashtests durchgeführt haben...
    Daher ist die Funktion bei mir immer AUS.