Beiträge von yukbee

    Ich hätte auch gerne so eine Anlage hier in der Nähe ...Innenraumpflege wäre echt
    wirklich mal nötig :D Ich hasse Scheiben von Innen putzen :zorn:


    Viele Grüße aus Halle/Saale

    Steffen

    Hey Steffen, die Zielgruppe wird größer... Da sind wir ja schon zu zweit in Halle. Scheibenreinigung, gerade beim Dicken ist der blanke Hass. Und bei mir kommt erschwerdend hinzu: Plautze zu dick, Arme zu kurz :zwinker:
    In Halle haben wir nichts vergleichbares wie "Mr. Wash". Hatte meinen Benz mal zur Aufbereitung bei Clean Car. Der Lack sah nach der Politur aus wie "Engine Spin", nur in dunkel. Nach 3-maliger Nachbesserung hatten die bei Clean Car aber auch ich keine Energie mehr. Kann aber auch sein, dass das der Mercedes Nanolack war. Zum Glück gibt es das bei VW nicht. Nanolack zerkratzt schon im Verkaufsprospekt...
    Wie auch immer: Ich möchte auch so eine tolle KFZ-Reinigungsstation wie Mr. Wash (oder Wasch :confused:).
    Moderate Preise btw. :Applause:

    ...Wenn nicht, ab zum Freundlichen.....

    Gruß von Jens aus Nordsachsen

    Hallo Jens, die Befürchtung hatte ich dann auch...
    ABER: Wie es so ist mit den Sachen, die von alleine kommen...
    Eine große Runde um den Block und alles geht wieder. Bin echt erleichtert und hoffe, dass das auch nachhaltig wirkt.
    Nichtsdestotrotz: Der Besuch beim :) winkt.

    GuMo liebe Fangemeinde,

    gerade hat mich die nette Nachbarin angerufen und mir mitgeteilt, dass mein Dicker die ganze Nacht Alarm gegeben hat. Tolle Info nach fast 5 Stunden...
    Die Gute neigt zudem zur Überreibung, wahrscheinlich hat die Diebstahlwarnanlage 2-3 mal "ausgelöst". Nun ja, also raus zum Wagen, nachgeschaut, nix. Aufgeschlossen, Leaving home ging an (puuhh, zum Glück nicht die Batterie leergezogen...) alles i.O. Auto abgeschlossen und siehe da: Die beiden Lämpchen an den Türverriegelungsstiften leuchten dauerhaft. Kein Blinken, Dauerlicht! Verriegelt, entriegelt, Dauerlicht. Alle Türen auf, Kofferaumklappe auf, verriegelt, Dauerlicht. Jetzt habe ich natürlich die Befürchtung, dass als nächstes wieder Fehlalarme kommen. Was kann das ganze nun bedeuten? Wie kann ich die Anlage provisorisch außer Funktion setzen um Fehlalarme zu vermeiden? Da ich eine US-Version habe, verfügt der Dicke nicht über die Buttons für Deaktivierung Abschleppschutz und Innenraumüberwachung. Ob er über die Funktion überhaupt verfügt, kann ich nicht einmal einschätzen. Ich weiss, es wird Zeit für den :) . Allerdings habe ich die Woche den Termin für den Gaseinbau, da fehlt das Auto ohnehin schon 3 Tage. Vielleicht habt ihr ja eine Idee für mich.
    Danke im Voraus,

    .

    Hallo Seelöwe,

    mein herzliches Beileid, bzw. Mitleid zur Verunstaltung Deines Dicken.
    Ich hoffe der "umsichtige" Bullyfahrer hat sein Missgeschick auch gemerkt und reguliert die Angelegenheit nun über seine Versicherung. Den Aufwand und Ärger kann Dir aber keiner Abnehmen.
    Also "gute Besserung" und viele Grüße aus Halle

    Jörges

    Hallo liebe T-Freunde,

    die Schneepracht und die entsprechende Fahrfreude im Tiefschnee hat auch ihre Schattenseiten...
    Leider ist seit der letzten "Ausfahrt" die Abdeckung für die Abschleppöse "verlustig" gegangen.
    Daher meine Bitte: Wenn Ihr preiswert eine solche Abdeckung übrig habt, schreibt mich doch bitte an.
    Falls nein, würde ich mich über die Teilenummer freuen, damit ich die Klappe beim :) vorbestellen kann, ohne am Telefon Stunden mit der Erklärung zuzubringen (manchmal wollen die mich gar nicht verstehen:confused:)
    Es handelt sich bei der Abdeckung um die vordere, fahrerseitige Abschleppösenabdeckung eines 2004er "Serien-Frontspoilers".

    Ich danke Euch schon im Voraus,

    VG Jörges

    Servus,


    das ist dann in der Tat merkwürdig. Geh doch mal zum :) und bitte ihn, das Kombiinstrument auszulesen, also alle Anzeigen, die nicht zum MFD gehören, zu testen...

    Wobei es natürlich schlimmer wäre, wenn das Piktogramm erkennbar wäre und das Lenkrad kalt bliebe :D

    Servus,

    wohl wahr, wohl wahr...
    Balrock hat mir schon seinen :) wärmstens empfohlen. Werde wohl demnächst mal da aufschlagen.

    Hallo zusammen,
    laut VWoA Menü bin ich zwischen Juli und August 2010 mit der Benachrichtigung dran...
    Habe ja einen Ex-Ami und der :) steht ja noch im Serviceheft drin. Werde deshalb jetzt mal spaßeshalber nachfragen, ob durch den Export und die lange Reise nach D die Zündspulen haltbarer geworden sind (weil in D offensichtlich nichts ausgetauscht wird) oder ob ich zur Rückrufaktion zurück in die Staaten muss.
    Wäre ja mal wieder ein tolles Ding, wenn wir hier auf den Kosten sitzenblieben.

    Aber, dass es gar nicht aufleuchtet, ist doch schon recht merkwürdig :(
    Habe heute mal darauf geachtet, ob die Lenkradheizung auch ohne Drücken des MFL-Knopfes funktioniert: Gott sei Dank nicht! Trotzdem, auch nach Drücken des Knopfes: Warmes Lenkrad, warme Hände, kein Piktogramm...

    Ich muss dazu sagen, dass ich aufgrund des Wetters bisher immer den Knopf gedrückt habe. Ob das Lenkrad ggf. von alleine warm wird, ohne den Knopf am MFL zu drücken habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich morgen mal probieren, auch auf die Gefahr hin, mir kalte Pfötchen zu holen ;)
    Oh Mann, wie schnell man sich an die schönen Sachen gewöhnt...

    Ich habe jetzt noch mal ganz genau hingeschaut. NICHTS! Keine Anzeige. Nicht grün, nicht weiss, nicht unten links, nicht oben in der Mittes. Aber warm wird es. Vlt. hängt es ja doch mit der Steuergerätcodierung zusammen. Ich habe gelesen, dass es 2 Lenkradheizungsvarianten bezgl. der Codierung gibt:

    STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    00?xx: Lenkradheizung

    0 - Lenkradheizung nicht verbaut
    1 - Lenkradheizung verbaut
    2 - Lenkradheizung verbaut (Steuerung über MFL-Taster)

    Wenn die Steuerung nicht über den MFL-Taster erfolgt, wie erfolgt die Aktivierung dann? Vlt. wird bei einer automat. Aktivierung auch kein Symbol angezeigt. Möglich? :denker:
    VG

    Hallo, meine Frage geht entfernt in die Topic-Richtung: Ich habe zwar das beheizbare Lenkrad verbaut und es wärmt wirklich sehr schön und auch relativ schnell. Leider kann ich nirgends eine optische Anzeige über den Funktionsstatus finden. Sicher merke ich, dass die Heizung eingeschaltet ist (wird ja mollig warm :zwinker:), aber eine Anzeige wird es doch wohl bestimmt geben. Ich bin mir nicht sicher, ob das Lenkrad nachträglich verbaut worden ist. Vlt. bedarf es ja einer Art "Freigabe" mittels VAG-Com damit die Funktion angezeigt wird. Habt Ihr eine Idee?
    Danke im Voraus.

    Naja, da könntest Du hoffentlich recht haben. Hängt natürlich davon ab, wie sich der Yen entwickelt und wie lange die Patrols durchhalten. 1043 Stück könnten schon ´ne Weile halten (abhängig vom Einsatzzweck). Aber das wird jetzt zu sehr off-topic. Touareg in Zivilausführung sind mir eh lieber (aufgrund der Zielgruppenzugehörigkeit natürlich).

    Grüß Dich John,
    dann bist Du ja ein "Wolf-Erfahrener". Nachdem die BW sich ja nicht für den Touareg-Military entscheiden konnte, ist es bestimmt eine gute Idee, sich den T-Reg privat zuzulegen. Ansonsten habt ihr ja schon einige schöne Dienstfahrzeuge mit potenziellem Funfaktor. Aber der Dicke ist schon ein ganz besonderer Spaß und definitiv auch viel bequemer (man muss ja auch an den Alltag denken). Ich bin sicher, dass Du mit dem Touareg nicht enttäuscht wirst, ergo GUTE WAHL und bleib dabei.

    Bei uns in Halle siehts prima weiss aus. Jetzt gerade haben wir mal eine Schneepause. Ist auch ganz gut so, denn der Dicke muss draußen bleiben und ich möchte ihn morgen früh nicht freischaufeln müssen. Für den Notfall habe ich ja die PANIC-Taste am Schlüssel. So kann ich ihn wenigstens akustisch orten...
    Das Foto ist heute morgen entstanden. Mittlerweile ist der Dicke "polarweiss".

    Hallo an alle Touareg-Freunde,
    vielen Dank für die herzliche Begrüßung im Forum. Hier ein paar der bereits angemahnten Fotos vom Dicken. Leider passt er nicht in die Garage (vielmehr durch die Toreinfahrt zur Garage), so dass er zur Zeit etwas frieren muss. Scheint aber keine Frostbeule zu sein, denn er startet jederzeit ohne Murren mit einem herzlichen 8-Zylinder-Brummen.
    Für Innenaufnahmen vom Wagen war es mir allerdings zu kalt.
    Falls es jemals wieder wärmer wird, hole ich das aber bestimmt nach. Ich wünsche Euch eine schöne und knitterfreie Winterfahrt, bis bald...

    PS.
    Werde die Augen offen halten und nach telefonierenden und freisprechenden T-Reg´lern in Halle und Leipzig Aussicht halten.
    PPS. Bin froh, nicht den Phaeton zu haben, der wäre bei dem Wetter spätestens morgen früh "verschüttet"

    Hallo Jörges,

    herzlich willkommen hier im Forum. Schon lustig: da ist jemand schon so lange registriert und kann den Dicken erst jetzt richtig live erleben :top:

    Grüße von Stephan :winken:


    Hallo Stephan, vielen Dank für die freundliche Aufnahme. Wunder dauern halt etwas länger. Als ich mich seinerzeit im Forum angemeldet habe, stand der T-Reg als Firmenwagen kurz bevor. Damals durfte ich auch eine Woche den V10 probefahren. Wie das Schicksal es will, hat unsere Fa. dann kurz vor der geplanten Bestellung auf Audi umgestellt und danach auf Mercedes. Jetzt musste ich also über 5 Jahre warten, um dann den Dicken doch privat zu kaufen. Vorfreude ist zwar auch sehr schön, aber jetzt freue ich mich umso mehr.
    VG Jörges

    Hallo liebe T-Reg Gemeinde. Obwohl ich schon seit 2004 das Forum besuche, konnte meine Frau mich erst jetzt davon überzeugen, uns auch einen Dicken zu gönnen. Von meiner Seite aus war eigentlich ein Phateon geplant, aber Frau meint, alt werde ich von alleine und später wäre die Limo dann auch angebrachter...
    Wie auch immer, jetzt haben wir unseren Touareg vor der Tür. Bj. 2004, 80 TKM gelaufen und bis 2008 ein Ami. Hier in D sehr schön auf "doitsch" getrimmt, d.h. ohne Sidemarkerlämpchen, Kofferraumklappe mit großem Kennzeichenausschnitt, sowie KM-Tacho. Zum Glück aber amimäßig ohne Vorschalldämpfer.
    Nach guten, aber emotionslosen Jahren bei Audi (divers. A6) und drei leidvollen Jahren beim Stern (W211 E320 cdi T) nun endlich mal wieder ein "vernünftiges" Auto unterm Popo zu haben, macht echt Freude. In den 14 Tagen, den wir unseren Dicken nun haben, haben wir schon fast 3 TKM runtergerutscht, eigentlich eher "gecruised" und das gesamte Weihnachtsgeld für den Sprit verblasen. Naja, Freude kostet. Damit die Tränen wieder trocknen, wird er am kommenden Montag auf LPG umgerüstet. Dann sollte unser Glück perfekt sein, auch wenn der 60 l Tank häufige Besuche und dicke Daumen an der Gastankstelle bedeutet. Naja, dass mit dem Durst haben wir ja auch vorher gewusst. Aber einen Konsum, wie unsere vergangene 70-er Big Block Corvette oder der selige Range Rover Classic hatte ich so nicht erwartet. Die alten Autos hatten aber auch nicht so schöne Features und Gadgets. Unser T-Reg hat mit Ausnahme einer Standheizung alles, was das Herz begehrt. Luftfahrwerk, großes Navi, dunkles Leder, passend zum schilfgrünen Auto, PDC, Sitzheizung v. und h., beheiztes Lenkrad, 4-corner Klima, Schiebedach und und und. Lediglich die Kinderbespaßung in Form eines DVD Monitors fehlt noch. Vlt. hat ja jemand von Euch eine Idee oder Erfahrungen, was man da nehmen sollte.
    Wie auch immer, ich bereue bislang nicht, (mal wieder) auf meine Frau gehört zu haben. So wie es aussieht, ist es vlt. die letzte Chance, so eine prächtige Klimaheizung fahren zu dürfen. Da der Trend wohl allgemein zum Hybriden geht, möchte ich die gute alte Autowelt aufrecht sitzend verlassen. Bis dahin freue ich mich jeden weiteren Tag, Touareg fahren zu dürfen. Viele Grüße aus Halle
    Jörges

    Servus zurück und danke für die freundliche Aufnahme. Habe jetzt mal den Dicken hochgepumpt und mich in den knietiefen Schnee gehockt. Und siehe da: Tatsächlich, es war ma eine Vierkantaufnahme da. Konnte man auf den ersten Blick nicht sehen, da sie abgeflext wurde. Und zum Glück schön mit Rostschutz überpinselt. Und beim weiteren hinschauen baumelt da sogar, ordentlich aufgeschossen, das Ende von meinem mysteriösen roten Kabel. DAUERPLUS! Danke Jungens, jetzt kann ich den Schittkram rauswerfen, denn das Kabel sieht man bei geöffneter Fahrterür hässlich in den Innenraum geführt. Ich warte nur noch mal etwas wärmeres Wetter ab. Bei minus 10°C ist nicht nur das Kabel spröde...
    Ansonsten werde ich meinen letzten Urlaubstag noch nutzen, um mein "erstes Mal" im Vorstellungsthread zu beschreiben.
    Also nochmals danke und eine gute Zeit