Hallo Arndt, vielen Dank, das wäre die Erklärung. Allerdings ist keine Hängerkupplung und keine Dose montiert. Die Klappe im Spoiler ist allerdings vorhanden, ebenso wie ein massiver Träger unter der Stoßstangenverkleidung. Im rechten Kofferraumfach (dort wo der Verbandkasten liegt) ist ein loser Stecker vorhanden. Der VK meinte, dieser sei für den Anschluss der AHK-Dose. Kann das sein? Dauerplus wäre mir natürlich die liebste Erklärung, denn dann kann das Kabel ganz raus.
Danke und Gruß Jörges
Beiträge von yukbee
-
-
Hallo liebe Touareg-Gemeinde,
endlich habe ich es war gemacht und meinen W211 E-Klasse Kombi gegen einen wunderschönen 2004er V8 T-Reg (US) "eingetauscht". Ich muss sagen, ich bin mehr als zufrieden mit dem Dicken. Gegen das Heulgefühl an der Tanke lasse ich in der nächsten Woche eine LPG-Anlage einbauen, dann bin ich wirklich happy. Allerdings habe ich bei meinem Auto ein mysteriöses, rotes Kabel (Fahrzeugleitung 1x1,5mm, rot) entdeckt, welches (überaus) offensichtlich nachgerüstet ist und sich vom Fremstartpol im Motorraum bis in den Kofferraum erstreckt. Hier verliert sich die Spur im Bereich unterhalb der Ladekantenabdeckung, ganz links. Habe heute die Abdeckung der Ladekante demontiert. Großer Fehler bei Minus 11°C, denn einer der Halteclipse ist abgebrochen... Das Ziel des Kabels habe ich trotzdem nicht gefunden. Es verliert sich dann in der Dichtung der Kofferraumklappe und führt nach unten in Richtung Spoiler/Radkasten. Eine dünnere, grüne Leitung gesellt sich ab Ladekante dazu. Ich habe heute die Leitung mal an der Aufnahme am Fremstartpol gekappt. Alles funzt noch einwandfrei. Da ich aber keine bösen Überraschungen erleben will, möchte ich Euch als erfahrene T-Reg´ler mal fragen, was für ein Verbraucher in diesem Bereich montiert sein könnte. Habe zu anfangs auf so etwas profanes wie einen Radioverstärker oder dgl. gehofft, konnte aber nichts finden. Zumal die Einbaulage nicht optimal erscheint.Leider weiss ich auch nicht, wie man die Seitenverkleidung im Kofferraum auf der Fahrerseite löst (na ja, gewaltfrei...) Vlt. habt Ihr ja Ideen? Würde mich freuen, vG aus Halle Jörges