Beiträge von c21160

    Hallo Zusammen,
    ich habe einen 2008 R5. Hat zwar das Chrompaket, allerdings nicht Chrom & Style und durch diesen Umstand nur die normalen geraden Rohre. Ich möchte aufrüsten. Nach Möglichkeit eine 4 Rohr Variante. Allerdings nicht jeweils die 2 kleinen Runden Blenden nebeneinander, sondern die Rohre, die ineinander gehen. Hab ein Musterbild zugefügt. Jetzt habe ich schon die Problematik mit den Porsche Endrohr-Adaptern gelesen. Machen wir es kurz, ich habe kein Schweißgerät oder Drehbank, nur einen Schraubenzieher. Kann mir einer sagen in was für Endrohr-Adapter ich mich da verschaut habe und ob soche in meine Heckschürze passen, bzw. es direkt für den R5 passend gibt ?
    Gerhard

    P.S. 1. Bild mein T. von hinten, 2.Bild Wunschvorstellung.

    Ich habe mich etwas in die Möglichkeiten von der Dauervideo Funktion eingelesen. Verschiedene Anbieter haben einen Zwischenstecker, der meinem RNS510 signaliseren, daß der Wagen unter 5 km/h läuft und so wird die Videofunktion auch während der Fahrt ermöglicht. Parallel läuft aber die Gala-Funktion nicht mehr, da das RNS510 denkt, die niedrige Geschwindigkeit ist ein Dauerzustand.
    Meine Frage:
    Wird der Warnton bei nicht angeschnalltem Gurt auch deaktiviert, mit dem "Dauer-Video-Stecker" ?
    Klar, Video wärhend der Fahrt ist gefährlich und nicht anschnallen noch gefährlicher, würde mich über fachliche Infos trotzdem freuen !
    Gerhard

    Hallo Günter,
    ich habe vom TÜV das "vorab" okay bekommen.
    Allerdings endgültig erst bei Montage.
    Also bis jetzt sieht alles gut aus.
    Die Adapterplatten dauern ca. 2 Wochen bis Lieferung
    und im Januar würde ich dann gerne die Eintragung machen.
    Also wie oben bereits gesagt, bis jetzt alles im grünen Bereich.
    Ich sag dir sofort Bescheid, wenn alles geklappt hat.
    Gerhard

    Hallo Günter,
    vielen Dank für deine Erklärung.
    Von VW gibt es wirklich nur die 19´Zoll, allerdings habe ich schon den R5 mit 20 - 22 Zoll gesehen. Von der Größe und dem Adapter haben die von H&R gesagt, daß max. ET12 gehen und da die Cayenne Sporttechno Felgen ET60 haben, passt eine 25mm Adapter-Platte problemlos. Wir haben eine Felge runtergenommen und die Cayenne Felge mit 25mm Abstand an die Narbe gehalten und die Felge, sowie Lauffläche war sauber im Radkasten. Laut H&R wär es kein Problem mit der Eintragung, solange die Felge oder Lauffläche nicht raußschaut. Jetzt erzählst du natürlich etwas von den 16er Bremsen. Zum einen habe ich keine Betriebserlaubnis für die Felgen. Bekomme ich die bei Porsche oder irgendwo hier im Forum ? Du schreibst von einem "Muster-TÜV"...
    Was brauche ich den für den TÜV für Unterlagen um die Felge einzutragen ? Ist es überhaupt möglich, ohne bauliche Veränderungen an den Bremsen, die Felgen auf den R5 einzutragen ? Bin natürlich extrem verunsichert und muß am Mo. Bescheid geben, ob ich die Felgen haben will... Würde mich freuen, wenn du nach der Muster-Tüv Bescheinigung schaust und mir sagst, wofür die dann gut ist ? Wer könnte noch helfen ?
    Gruß Gerhard

    Hallo Günter,
    also jetzt nochmals langsam für "Nicht-Schrauber":
    Ich hatte Kontakt mit H&R wegen den Adapterplatten. Die haben etwas rumgerechnet und mir gesagt, daß die Felgen mit einem 25mm Adapter passen.
    Jetzt redest du etwas von 16´er Bremse und Einzeltypisierung.
    Was bedeutet das genau ? In welchem Rahmen bin ich mit den TÜV Kosten ? Die Felgen sind neu, allerdings habe ich keine TÜV Papiere. Was brauch ich dafür ?
    Du kennst dich anscheinend gut aus...
    Gerhard

    Hallo,
    ich habe einen neuen R5. Ich habe neue 20-Zoll Porsche Cayenne SportTechno Alufelgen in 275/40/20 106W 9Jx20H2-ET60 angeboten bekommen. Da mein Lochkreis 5x120 ist, benötige ich für die Porsche Felgen einen Lochkreis-Adapter auf 5x130. Die gibt es ab 20mm-50mm.
    Meine Fragen:
    1) Passt in dieser Kombination die Felgen auf mein Auto ohne Veränderungen an der Karosserie ? (wegen der ET60?)
    2) Welche Lochkreis-Adapter "Tiefe" benötige ich ?
    3) Da ich kein Luftfahrwerk habe, würde ich den Wagen im Anschluß tieferlegen. Wie tief würdet ihr empfehlen ? Erfahrungen, evt. Bilder davon ?

    Merci
    Gerhard

    Hallo Zusammen,
    ich habe einen neuen R5 (ohne Luftfederung)und will mir für den Sommer neue Felgen kaufen.
    Da ich schon viel gelesen habe, wird immer wieder davon gesprochen, daß
    bei 20 - 22 Zoll Felgen der Verbrauch höher ist, aber auch die Fahrleistung, bzw.
    Endgeschwindigkeit geringer wird.
    Verbrauch ist logisch, aber warum sollte die Leistung (gefühlte PS-Leistung)
    weniger werden, bzw. die Endgeschwindigkeit ?
    Ich habe schon von einigen gehört, daß bei 22 Zoll Felgen, der Wagen jeder Spurrille
    nachläuft. Und auch einige Aussagen, daß schon bei den 20 Zoll die Leistung beim
    R5 spürbar nachläßt, aber ist das wirklich so ?
    Mich würden zum einen Erfahrungsberichte interessieren und zum anderen
    eine Erklärung für den Leistungsverlust und die geringere Vmax.
    Toll wären auch Bilder vom Touareg mit 20-22 Zoll Felgen. (Welche Einstellung der
    Luftfederung auf dem Bild ist, bzw. ohne...) Wenn schon so große Felgen, dann
    auch tieferlegen wegen der Optik ?
    Um Missverständnisse zu vermeiden:
    Ich will die Felgen nicht fahren, weil der Touareg dann weniger verbraucht,
    sondern weil es einfach schön aussieht.
    Auch bin ich kein Förster, der jeden Tag im Gelände fährt...

    Gruß aus Mainz

    Gerhard

    Hallo Zusammen,
    ich habe an meinem Multifunktionslenkrad (08er R5 mit RNS510) 2 versteckte Schalter gefunden. Allerdings keine Funktion festgestellt.
    Die Schalter sind leicht seitlich versteckt. Wenn man mit der Hand ins Lenkrad greift und mit den Daumen auf den Funktionstasten ist, greifen die Finger in die Speichen vom Lenkrad. Dort ist links und rechts jeweils ein kleiner Schalter.
    Wofür ist dieser Schalter ? Hat jemand Ahnung ?