Ich habe heute meinen T-Rex von der 1. Inspektion abgeholt. Öl habe ich selber mitgebracht (ca. 75 Euro Extrakosten). Habe dann noch 128 Euro gezahlt und war angenehm überrascht. Mein Kleiner ist jetzt genau 1 Jahr alt und hat 30´ Km.
Gerhard
Beiträge von c21160
-
-
Laut Auskunft von meinem Händler kann seit letztem Freitag der Touareg nicht mehr bestellt werden. Es gibt zwar noch die vorproduzierten Fahrzeuge, aber eine individuelle Bestellung ist nicht mehr möglich.
Alle Modelle...Gerhard
-
-
Ich habe von diesen "Problem"-Versionen gelesen...
Ich hatte wohl Glück. Bei mir läuft alles einwandfrei und ich habe eine 16 GB Karte im RNS510. Allerdings hätte ich die Version nicht installiert, wenn ich nicht davor schon ein positives Feedback erhalten hätte, bzw. den Beitrag zum defekten Navi nach dem Update gelesen hätte.
Gerhard
P.S. Manchmal fehlt mir etwas das Verständnis zur VW-Politik... deshalb -
Hallo Bernd,
warte auf das neue Update für das Navi.
Dann kannst du auch größere SD-Karten verwenden. 4,8,16 oder 32 GB ...
Kauf dir eine größere Karte und damit kannst du ein Update machen oder einfach nur die SD-Karte nutzen...
Gerhard -
Hallo,
die Dichtigkeit wird bei einem Einbau von Webasto für 3 Jahre garantiert.
Von der Lautstärke ist das Schiebedach etwas lauter als das Originale beim Touareg. Wenn ich auf die Autobahn fahre, mach ich es entweder zu oder nur auf den Spalt. Ansonsten zu laut. Das Schiebedach hat aber eine ordentliche Qualität und kann weiterempfohlen werden. Der Einbau in Pforzheim hat ca. 3h gedauert...
Gerhard -
Auf der Geraden läuft meiner 210 km/h und mit viel Anlauf Berg runter fast 220 km/h. Mir ist aber vor einiger Zeit aufgefallen, daß er nicht mehr so schnell ist und nach einem insg. 1000 km Trip nach Berlin, sozusagen einer nächtlichen Vollgasfahrt, läuft er jetzt wieder die o.g. Geschwindigkeiten. Ich habe leider kein Navi, daß mir die genaue GPS-Geschwindigkeit anzeigt. Deshalb wie gesagt nur die Tachowerte.
Gerhard -
Mal abgesehen vom Leistungsverlust (den du wahrscheinlich nicht mal spürst), wie verhalten sich die 22er vom Fahrverhalten ? Merkst du Spurrillen ? Kurvenverhalten ?
Gerhard -
Sehr schick !
Hast du die Felgen ganz normal eintragen können oder mit Einzelabnahme und Auflagen ?
Gerhard -
Als ich mir meinen R5 vor fast einem Jahr beim Händler geholt habe, wollte ich schon direkt aufrüsten und war durch einige Forumsbeiträge über den Leistungsverlust bei 22 Zoll Rädern so abgeschreckt, daß ich mir 20 Zoll gekauft habe. Leistungsverlust minimal und kaum spürbar. Der Verbrauch geht ganz leicht (1/2 Liter) hoch, ansonsten haben die dicken Schlappen ein wesentlich besseres Kurvenverhalten. Auf der Geraden läuft meiner mit 20 Zoll 210 ohne Chip. Allerdings hat der Dicke nach zahlreichen sportlichen Vorgängern mein Fahrverhalten völlig verändert. Ich bin jetzt fast nur noch am cruisen und versuche nicht an der Ampel irgendwelche GTI´s zu fordern. Habe heute die originalen 18er mit Winterreifen aufgezogen, würde aber gerne nächstes Frühjahr auf 22er oder 23er umsteigen ohne diese Kotflügelverbreiterung von ABT anzubringen. Meine 20 Zoll 275er fahre ich mit einer 25mm Distanzscheibe. Ist aber hart an der Grenze. Als Laie rechne ich dann doch 275er Reifen + Distanzscheibe 25mm zusammen und komme dann auf einen 300er Reifen. Und da diese Kombination hart an der Grenze ist, passt doch dann max. ein 295er Reifen ????
Gibt es eine Reifenkombination mit einer 295er Breite auf einer 22 oder 23 Zoll Felge für den Touareg ? Hat jemand so eine Kombination ohne Kotflügelverbreiterung auf seinem Dicken ?
Gerhard -
Hallo Zusammen,
hat von Euch jemand einen Touareg mit 22 oder 23 Zoll Felgen ? In welcher Kombination passen die Felgen unter den Kotflügel ohne Verbreiterung ?
Welche Reifenkombination, bzw. Größe passt da drauf ?
Gruß
Gerhard -
Hallo Stephan,
Kalender ist angekommen und sieht super aus !
Merci
Gerhard -
Ich parke jeden Tag auf der Straße und klappe meine Spiegel dadurch immer ein. Hat von Euch schon mal jemand versucht die Zentralverriegelung (aktiviert über die Fernbedienung) mit dem automatischen Einklappen der Spiegel zu koppeln ?
Gerhard -
Hallo Zusammen,
der Umbau von Stoffsitzen manuell mit Sitzheizung auf Ledersitze elektrisch ohne Memory ist eigentlich ganz leicht. Allerdings gibt es viele Fehlinformationen vom Werk, bzw. vom
über die Umbaumassnahmen.
z.B. Kabelbaum ist nicht verlegt, Kosten lohnen sich nicht, Netzbordsteuergerät funktioniert nicht ...
Es besteht vom Werk aus kein Interesse irgendwelche "Schrauber" mit Infos zu versorgen und deshalb wird es einem recht schwer gemacht.
Ich habe in der Bucht für 330 Euro eine komplette Nappaleder Ausstattung (Sitze vorne u. hinten und 4 Seitenverkleidungen) bekommen und habe es deshalb einfach mal angegangen...
Aber jetzt mal zu der Lösung:
Wenn Euer Kleiner nur manuelle Stoffsitze mit Sitzheizung hat, könnt Ihr sehr einfach auf elektrische Ledersitze ohne Memory umstellen, da der Kabelbaum mit den Steckern schon verlegt ist und im Stecker nur zwei Pluskabel fehlen.
Netzbordsteuergerät funktioniert einwandfrei und alle Funktionen der elektrischen Sitze gehen auch. Allerdings funktioniert das nur mit elektrischen Sitzen ohne Memoryfunktion.
Zum Einbau:
Es gibt 3 Möglichkeiten.
1) Ihr geht zumund der baut den kompletten Innenraum aus und verlegt die neuen kompletten Kabelbaume für die Sitze. Wenn Ihr einen
findet, der das überhaupt macht, werdet Ihr arm und hättet besser die Sitze neu ab Werk bestellt. Allein der Kabelbaum kostet schon richtig Geld...
2) In den beiden Sicherungskästen (im seitlichen Amaturenbrett zur jeweiligen linken und rechten Tür) sind die Sicherungen für die elektrische Verstellung der Sitze schon vorbereitet, wenn Sitzheizung vorhanden ist. Ihr verlegt von dort 2 Pluskabel bis zum Sitz und baut diese in den 10-fach Stecker ein. Alles funktioniert einwandfrei. So habe ich es auch gemacht, siehe Bild 4. Ich gehe davon aus, daß es so auch VW Individual mit dem Nachrüsten der W12 Sitze macht.
3) Ihr nehmt von der Sitzheizung, vom Aschenbecher oder der Batterie 2 Plusleitungen und führt 2 Kabel zum jeweiligen Stecker unter den Sitz. Diese Möglichkeit geht sehr schnell und funktioniert auch, allerdings kann das auch ins Auge gehen, wenn man es nicht richtig macht und ohne Hintergrundwissen irgendeine Stromquelle mit niedrigem Querschnitt anzapft. Ich habe schon mit 2 Leuten gesprochen, die einfach vom Sitzheizungskabel-Plus, kurz vor dem Stecker, die Kabel überbrückt haben und damit schon seit vielen Jahren ohne Probleme fahren, allerdings bekommt bei solchen Aussagen jeder Elektriker Kopfweh (kleinerer Querschnitt...) und es ist deshlab nicht zu empfehlen.Generell solltet Ihr bedenken, daß in den Sitzen auch Airbags und sonstige Elektrik ist und ich keinem Laien empfehlen kann an solchen Sachen rumzuschrauben.
Anbei die Bilder vom Umbau:
Bild 1 ist der 10-fach Stecker vor dem Umbau. Position 1,3,5 und 7 sind nicht belegt. Es fehlen nur 2 Pluskabel an der 1 und 3. 5 und 7 sind für die Memoryfunktion.
Bild 2 ist der 10-fach Stecker nach dem Umbau. Position 1 und 3 mit Plus belegt.
Bild 3 zeigt die Stecker vor dem Umbau, wenn der Sitz ganz nach vorne und oben gemacht wurde und man vom hinteren Fußraum fotografiert.
Bild 4 zeigt den Einbau wie oben bei 2) beschrieben.
Bild 5 zeigt den bereits umgebauten Fahrersitz und den Stoffsitz daneben.Viel Spaß
Gerhard -
Hab bei Google Earth keine Bilder mit Geotagging gefunden...
Gerhard -
So und für alle die es interessiert, hat ANDY7 @ MotorTalk mal eine super Zusammenfassung gemacht über die Änderungen der neuen FW 2662 !
http://rapidshare.com/files/28596458…_NEU_V2-1_A.pdf
lg
ThomasIch hab mir mal die Zusammenfassung der Änderungen genau angeschaut.
U.a. wird von Visitenkarten über SD-Karte mit Tel. gesprochen.
Funktioniert einwandfrei.
Jetzt kann man auch nach Jpg, die GPS Daten enthalten, navigieren, bzw. die Bilder im RNS510 anzeigen. Zum Teil habe ich diese neue Funktion in neuen Fotohandys gelesen, habe ich aber nicht.
Gibt es irgendwo ein Archiv mit Bildern, die schon die GPS Daten enthalten, um Sie auf der SD-Karte zu speichern ?
Als Beispiel: Bild vom Brandenburger Tor, Oktoberfest etc. ?
Gerhard -
Servus Thomas,
ich hab die Premium FSE werkseitig verbaut. Kann das "codieren der STG´s" (was auch immer das ist) von mir selbst gemacht werden oder nur beim Freundlichen ?
Gerhard -
Die Sprachsteuerung für das RNS510 funktioniert beim T. nicht durch das Update !
Obwohl ich eine FSE verbaut habe und dort die Sprachfunktion nutze, geht diese Funktion nicht.Gerhard
-
Ich wollte aktuell von meinem Nokia N95 auf ein Sony-Ericsson C903 umsteigen und bin zufällig auf dieses Forum gestossen.
Kann es wirklich sein, daß Sony Handys nicht mit dem RNS510+FSE kompatiebel sind ? Hat jemand Erfahrungsberichte ? Nur Nokia ???
Gerhard -
Bei dem Update der 2662 FW bleiben alle Daten erhalten !!!!!!
Die Freundlichen haben die noch gar nicht, kommt erst KW45 !
Der hat dir wahrscheinlich die 1102 als neu upgedatet !
Bei der neuen 2662 Version bleibt die Festplatte zwar unangetestet, allerdings sind die hinterlegten Speichertasten auf der Startseite Telefon (Mailbox, Speicher 1-5) gelöscht. Ist aber nicht wirklich wild, da nur kleiner Aufwand.
Gerhard