Beiträge von mike

    Noch ein ganz "privater" Kommentar zum Thema BGs: auch wenn ich es OK finde, dass es hier klare Vorschriften zum Thema Arbeitssicherheit gibt und verhindert wird, dass irgendwelche kapitalistischen Ausbeuterunternehmer ihre Mitarbeiter in Gefahr bringen, bin ich doch der Meinung, dass an einzelnen Stellen übertrieben wird.

    So hatte ich in meiner "früheren" GmbH mit nur wenigen Angestellten das komplette Programm der VBG umzusetzen: von den Abmessungen der Arbeitsplätze über die Abklärung, ob unsere Tische mit Oberfläche "Lichtgrau" ok sind bis hin zur Bestellung eines Sicherheitsbeauftragen usw. usw. usw.

    Und auch jetzt bin ich mit meiner 1-Mann-GmbH Zwangsmitglied... Manchmal sehe ich da schon eine typisch deutsche Tendenz zur Überregulierung und Bürokratisierung. So. Jetzt habe ich mich geoutet und hoffentlich keine langwierige grundsätzliche Diskussion entfacht. :o

    Nur so für den Noch-Laien auf diesem Gebiet: was "bringen" die entkoppelbaren Stabis denn konkret? Was funktioniert dabei (Ausfedern?) anders als bei der Normalvariante und wie müsste eine Geländesituation aussehen, damit man daraus einen Vorteil zieht.:confused:

    Und gleich noch was technisches: habe ich das korrekt gelesen/verstanden, dass das zuschaltbare Sperrdifferential an der Hinterachse (habe ich mitbestellt) nicht "sofort" einrastet, wenn man die Option anwählt, sondern nur, wenn Drehzahlunterschiede links/rechts festgestellt werden? :confused:

    Dann haben die das "über Nacht" eingestellt. Gestern so gegen 19:30 hatte ich nämlich noch mal nachgesehen.

    So... gerade habe ich das Ding ausgedruckt. Muss jetzt mal nachsehen, was ich beim Bestellen per Konfigurator alles vergessen habe :zwinker:

    Jo... mal nix mit "schaffe schaffe" nächste Woche in BaWue. Zumindest nicht für Schulkinder. Und das nehme ich natürlich gerne als Anlass um auch einige Tage frei zu machen :D . Müssen meine lieben Kunden halt mal einige Tage ohne mich auskommen!

    +++ Ferien +++ Handy aus +++ keine Emails +++ kein Forum? +++ Ausschlafen +++ Spassbad +++ Sauna +++ Essen gehen +++ Lesen +++

    Du siehst: ich bin urlaubsreif. :rolleyes:

    Erstmal vielen Dank für die Einladung... ich kläre das mal mit der Familie ab. Wir sind ja von Freitag (29.10) bis Freitag (05.11) im CenterParc - vielleicht ergibt sich ja was bei einem Ausflug. Weiteres klären wir per PN und keine Sorge: unangemeldet kommen wir auf keinen Fall :wow:


    In jedem Falle wünsche ich Dir vorab schon viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug (Neid....). Dauert ja nicht mehr lange. Allzeit Gute Fahrt :zwinker:

    Hallo Hannes!

    Danke für Dein Angebot, aber 570km nur zum Anfassen der Fahne sind mir zuviel... dafür sitze ich unter der Woche beruflich zuviel am Lenker.

    Allerdings werden wir am Freitag bei Euch auf der A7 vorbeidüsen. Da kommende Woche bei uns Herbstferien sind fahren wir in den CenterParc bei Soltau. Wenn Du jetzt noch einen T zum Anschauen zu bieten hättest, würde ich Dir ja einen Besuch androhen :D :D :D

    Und wenn man das Ding ohne Payback Punkte bei Europcar mietet sind es ca. 250 EURonen von Freitag 1700 bis Montag 1000 Uhr... meint zumindest deren online System.

    Muss mal gleich bei meinem Finanzminister nachfragen, ob das genehmigt wird :D

    Hi Connor!

    Erstmal herzliche Grüsse in die Nachbarschaft. Wohne in Ehningen (und warte auf meinen T... das nur so nebenbei). Vielleicht sieht man sich mal.

    Was den S210 angeht, so sind meine "Leiden" eigentlich ganz kurz zusammengefasst:

    1. Fahrzeug kam 6 Wochen zu spät (lag u.a. daran dass mein S210 parallel zum Serienanlauf des W211 gebaut wurde. Dadurch war Sifi dicht und meiner wurde in Graz!!! zusammengeschraubt.). Die Niederlassung Hulb hat mir aber in der Zeit kostenfrei(!) einen C270CDI-T zur Verfügung gestellt.
    2. Am Anfang hat vor allem das Navi ab und zu gemuckt. Mit Unterstützung einiger Nachbarn, die alle in der Entwicklung bei DC arbeiten, hatte ich dann aber genügend Infos und Argumente um aktuelle SW einspielen zu lassen.
    3. Einmal bin ich liegen geblieben (Restanzeige im KI: 9l - bin vorher schon auf 4l runtergefahren). Erste Schuldzuweisung: Tank leer. Zweiter Versuch: ich hätte Benzin getankt. In Folge hat DC auf eigene Kosten Tank, Tankgeber, Einspritzpumpe und alle Injektoren getauscht (hehe - kannst Du Dir die Kosten vorstellen?).

    Fazit: zuverlässig, super zu fahren, spritzig bei tollem Verbrauch (Schnitt über 87.000km: 8.1 Liter - und ich fahre nicht langsam!).

    Um noch kurz die Überlegung Richtung Touareg zu erwähnen: nach jahrelangen guten Erfahrungen mit Audi Quatto war der S210 mein erster reiner Hecktriebler. Dabei wohnen die Schwiegereltern im Allgäu (und meine Frau bleibt frühmorgens mit dem Auto an einem Berg hängen...). Daher war meine Wunschkonfiguration ein Kombi mit einem (ca.) 3.0l Diesel >500Nm und Allrad. Im Moment können das weder DC (im S211) noch BMW (im E61) anbieten. ML und X5 scheiden bzgl. Platz und Design aus und so sind wir dann bei VW gelandet.

    Hi Pit!


    Vorab ein Lob für den Bericht und die tollen Bilder. Wie man schon bei den Aufnahmen vom Treffen gesehen hat, hast Du echt "ein Auge" für gute Motive - machst Du auch beruflich was in die Richtung?

    Frage: welche Navi-CD hattest Du bei dem Trip in Verwendung? Major Roads oder CH/D/S getrennt?

    Und noch ein Tipp für alle Hamburg Besucher: da sich die Durchfahrt mit dem T durch den alten Elbtunnel wohl schwierig gestaltet, schlage ich als Alternative mit Auto den neuen Elbtunnel vor (langweilig und staugefährdet), und empfehle für den alten Tunnel einen Spaziergang.

    edrue und ich haben uns da abgestimmt. Wäre ja auch zu blöd, wenn man sich da in die Quere kommt und gegenseitig den Preis hochtreibt. Wir gut, dass es dafür das Forum als Kommunikationsplattform (<- nett formuliert, gelle?) gibt!

    Äh... häufen sich hier im Moment die Unfallberichte mit Touaregs? Wenn ich an den "Nettigkeitsfaktor" der leute hier im Forum denke, sind natürlich alle Unfälle mit Touaregs nie von diesen verursacht, oder? ;) ;) ;)

    Und wenn dann noch ein G/Wolf heimtückisch von hinten einen Touareg anfällt, dann kommt mir als alter Akte X & Co. Fan schon der Gedanke an eine organisierte Verschwörung gegen die Ts :eek:

    The T is out there...

    Thomas:

    An was denkst Du bei "nerven"... tägliche Kontrollanrufe ob sich am Datum was ändert? Viertelstündliche Statusberichte wenn das "Baby" in Produktion ist?

    Aber aufpassen, dass am Ende vor lauter Telefonieren noch genügend Kleingeld zum Volltanken (100l!!!) übrig bleibt :D

    An anderer Stelle im Netz habe ich gelesen, dass in Bratislava in KW 45 (d.h. ab dem 1.11.) die Produktionsplanung für den V6TDI gemacht wird und die ersten Modelle dann in KW 46 gefertigt werden. Genaue Quelle der Info seitens VW kenne ich aber nicht.

    Sollte das stimmen, hoffe ich, dass ich Ende KW45 von meinem Händler die Info bekomme, wann (oder ob?) mein Fahrzeug gebaut wird.

    Hallole zusammen!


    Schön, das meine Anregung/Frage soviel Diskussion ausgelöst hat. Super finde ich, dass eine "Karte" bereits in Arbeit ist. Natürlich gehe ich auch gerne auf den Tipp ein, besonders bei den Aktiven im Forum nachzusehen, was als Ort eingetragen ist, aber das hilft mir ja nicht direkt, wenn ich erstmal checken möchte, ob/wer aus meiner Region (BB/CW/S/TÜ usw.) kommt.

    Auf ein Regionaltreffen würde ich mich auch ohne T trauen - einfach um Euch mal kennenzulernen. Nur jetzt am WE gehts leider nicht: Q4 ist bei mir immer voll der Stress und da geniesse ich jeden freien (Familien) Tag.

    Aber ich schau mir die "Treffen" Rubrik natürlich immer an und wenn sich mal was ergibt oder vielleicht auch mal konkret ein Süd- bzw. SüdWest Treffen ansteht, versuch ich dabei zu sein. ;)