Beiträge von Martin W

    Viel Spass bei der Abholung und natürlich alles gute vorher, würde
    gerne auch schon meinen dicken V6 TDI abholen muß aber wohl noch
    länger warten, da mein Händler z.Zt. keine Quote für den seit 8 Wochen
    bestellten dicken hat.

    Gruß M

    Hy Leute,
    hexe zur Zeit auch mit meinem Händler rum der mir bei der Bestellung Mitte Dezember
    nichts von der nicht existierenden Quote berichtete, bei Nachforschungen jetzt betr. der
    Bestellnummer kam heraus, daß keine Quote besteht. Jetzt überlege ich auch den Vertrag zu stornieren, denn fast ein Jahr möchte ich nicht warten.
    Weiß eigentlich jemand wie man die Quoten der Händler erfahren kann?

    Grüße Martin

    hallo Leute, kann mich mit meiner Meinung nur anschließen und sagen, daß ich mit dem Regensensor ausserordentlich zufrieden bin. Wie Thanandon finde auch ich, sind die
    Wischbllätter mit ihrer Leistung und ihrem Verschleiß ärgerlich.

    Gruß M.

    Hatte heute einen Termin in der Werkstatt, der Pollenfilter wurde gewechselt,
    der Unterschied war direkt zu spüren. Das beschlagen der Scheiben war sofort
    beendet, man konnte sogar hören das die Lüftung ganz anders arbeitet.

    Grüße Martin

    Habe meinen am 07.12. bestellt sollte ca. April kommen, jetzt kann noch kein
    Termin lt. VW Disponenten genannt werden. Engpässe bei der Motorproduktion
    vorraussichtl. Liefertermin jetzt ca. Mai. lt. meinem Händler jedoch unverbindlich.

    Meine Erfahrung ist, daß die GJ lauter abrollen, mehr verbrauchen und schlechtere
    Werte beim Bremsen haben, daher fahr ich sie jetzt nur noch im Sommer bis sie auf sind, für den Winter habe ich mir reine Winterreifen(Conti) mit denen ich super zufrieden bin,
    sie laufen entschieden ruhiger und komfortabler.

    auch von mir herzlichen Glückwunsch an Jutta. Durch Jutta uind den Race Touareg
    ist mein Interesse an der Rallye Dakar erheblich gewachsen, es macht Spass den Touareg siegen zu sehen, wenn auch noch nicht als erster in der Gesamtwertung.
    Die Toesefälle finde ich allerdings auch erschreckend.

    Hallo Leute,

    Zitat:(Hallo Michael,
    Du hast recht! Es können natürlich auch 2003 noch einige mit der großen Stütze zugelassen worden sein)

    Borko hat Recht, meiner ist von Bj. 4.03 und hat noch die gruße Stütze.

    Martin

    Danke für Eure Tips, aber das reinigen der Scheiben sowie das austrocknen bzw
    die Scheiben einen Spalt loslassen habe ich auch schon alles versucht.
    Aber den Pollenfilter überprüfen zu lassen scheint mir ein Versuch wert zusein.

    Grüße und allen ein schönes Wochenende

    Bei mir tritt in letzter Zeit vermehrt das beschlagen der Scheiben auf, im letzten Winter
    hatte ich diese Probleme nicht. Nachdem die Lüftung die Scheiben dann frei bekommen
    hat beschlagen sie trotz laufender Lüftung (volle Leistung und Stellung nach oben oder
    auf Defroster) wieder. In der Werkstatt wurde daraufhin der Fehlerspeicher ausgelesen
    jedoch kein Fehkler gefunden. Einen Wassereinbruch kann ich auch nicht feststellen, aber
    es kann doch nicht sein, daß ich nach anlassen des Motoers 10 Minuten warten muß (trotz freiwischen) bis die Scheibe beschlagfrei ist und ich losfahren kann.

    Wer hat noch einen Tip oder kann mir weiterhlefen?

    Hallo Gruene,

    würde mich interessieren wenn Du mal berichtest wie sich der V6 TDI im Vergleich zu
    Deinem jetztigen V6 Benziner verhält und wie die beiden im Vergleich bei den Motorge-
    räuschen sind.

    Zu dem Vergleich mit dem X3 gluabe ich auch das Du diesen besser abseits der Strasse
    versuchen solltest.

    Gruß Martin

    (Kurzer Zwischenstand: Annahmemeister hat nach der Mitteilung, dass der Fehler gestern schon auf dem Heimweg wieder aufgetreten ist, richtig betroffen reagiert (oh nein....). Hat dann mit WOB konferiert, man will ein Softwareupdate durchführen. Die Werkstatt meldet sich für einen Termin, wenn das Update da ist...
    2. Versuch...)


    Hallo H.,

    ich will Dir nicht den Mut nehmen aber das Softwareupdate wurde bei mir auch vorgenommen, hat jedoch auch nur das Ergebnis gebracht, daß nach etlichen gefahrenen
    Kilometern wieder der alte Fehler auftrat, aber vielleicht has du mehr Glück wie ich.
    Ich drücke Dir die Daumen.

    Gruß Martin

    Hallo Honigtoertchen,

    da die von Dir beschriebenen Probleme immer mehr denen von mir ähneln, denke ich
    daß nur der Austausch des Druckspeichers Abhilfe schaffen würde.
    Sonst fährst Du auch wie ich erst zehn mal in die Werkstatt um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und nach etlichen Kilometern tritt der Fehler wieder auf.

    Gruß Martin

    Hallo Guido,

    super Tour die du da zusammengestellt hast, ich würde gerne teilnehmen
    aber leider lassen die Urlaubsplanungen für 2005 dieses für mich und meine
    beiden Frauen nicht zu.
    Aber ich wünsche allen die teilnehmen eine super Tour und schöne Tage, vielleicht
    klappt es ja ein anderes mal.

    Gruß Martin

    Hallo Honigtoertchen,

    auch von mir Herzliche Glückwünsche zu Deinem Neuen, Deine Wahl entsricht in den
    Teilen die man erkennen kann meiner Bestellung, aber ich muß mich noch gedulden.
    Aber so schlecht ist der R5 ja auch nicht.

    Zu Deinem Problem mit der Anzeige kann ich dir mitteilen, daß ich die gleichen Probleme
    gehabt habe und die Fehlermeldung immer wieder kam. Nach dem ca. zehnten Werkstattaufenthalt wurde dann der Druchspeicher gewechselt, seit dem habe ich Ruhe.

    Grüße und viel Spass mit dem neuen.

    Hallo Touareg Freunde,

    seit einiger Zeit habe ich beim Start Probleme mit Abgasgerüchen im Innenraum,
    außerdem hat mein Dicker stark beschlagene Scheiben die sich durch die Lüftung
    erst nach geraumer Zeit auflösen, dieses auch nur wenn ich die Frontscheibe mit
    voller Lüftungs Leistung einstelle. Auch während der Fahrt fangen die hinteren
    Scheiben an zu beschlagen wenn ich nicht auf volle Leistung einstelle.

    Kann mir jemand zu diesen Problemen helfen oder wer hat ähnliche Probleme?

    Mein Dicker geht morgen in die Werkstatt in der Hoffnung das Sie was finden und
    nicht nur den Fehlerspeicher auslesen.


    Grüße Martin W