Beiträge von macko
-
-
Servus,
von VW gibt es nur die TPI, die Gummitülle im Ansaugrohr zu entfernen.
Nachdem ich dort aber kein Wasser stehen hatte und der Luftfilter trotzdem nass ist bzw. im Kasten unten das Wasser steht, halte ich das für nutzlos.Deswegen bleibt momentan wohl nur eine Kontrolle in regelmäßigen Abständen übrig.
Gruß
Marco -
Servus,
beim Antworten nicht auf „Zitieren“ drücken, sondern links auf das blaue Kästchen mit „Antworten“!Danke & Gruß
Marco -
Servus,
hier mal ein Bild vom Luftfilterkasten gestern.
Die Tage davor hatte ich keine Regenfahrt, sondern lediglich Gischt vorausfahrender Fahrzeuge.
Die ziehts scheinbar mit rein und läuft dann an der Luftfilterkasteninnenseite ab, bis sich unten vorm Ventil eine Wasserfläche bildet, die die Lamellen aufweicht.Gruß
Marco -
Paul75 hat beschrieben, was gemacht wird. Das Ventil, welches entfernt wird, sitzt am Ansaugrohr (Skizze Nr. 15) unten. Das kannst leicht selbst ertasten und wenn du leicht dran ziehst, hast du es in der Hand. Ohne diese Gummitülle dürfte das Wasser leichter ablaufen, aber ob dies ausreichende Besserung bringt, weiß ich auch nicht.
Servus,
ich habe vor der Urlaubsfahrt gerade wieder einen neuen Luftfilter reingesteckt. Der Kasten war innen richtig nass, ohne dass Wasser drin stand. Das Ventil im Ansaugrohr (das laut TPI entfernt werden soll) sitzt in einer Vertiefung, dort war es total trocken. Ich würde mal sagen, die Entfernung bringt gar nichts...
Gruß
Marco -
...ich hab jetzt mal bei ama*** den SCT bestellt, mal sehen was geliefert wird...
Moin,
wollt mal Rückmeldung geben. Also der bei Amazon bestellte SCT Luftfilter ist ohne dem Gitter auf der Rückseite. Also ganz normale Ausführung, mit dem zusätzlichen Schaumstoff davor.
Gruß
Marco -
Servus,
warum auch nicht? Bei mir funktioniert die immer zuverlässig, selbst mit schwerem Hänger im Gelände.
Gruß
Marco -
-
Servus Todi,
beim TII hast du Recht, aber wenn mich nicht alles irrt, klipst im TI die Schaltereinheit nach unten raus. D.h. Mittelarmlehne raus und dann langsam nach vorne arbeiten. Ist bestimmt in 20 Minuten erledigt.oli
Im Forum gibts da auch Beiträge darüber, hauptsächlich in Verbindung mit Wechsel der Dekorblenden.Einfach mal ein bisschen die Suchfunktion quälen...
Gruß
Marco -
Servus,
mit dem vorderen Ablaufventil ist die Gummitülle im Ansaugrohr zwischen Luftfilterkasten und dem Ende hinter dem Kühlergrill gemeint, ungefähr mittig, im Knie wie du schreibst. Dazu gibt es ein TPI von VW, allerdings nicht für alle TII...Gruß
Marco -
... Jetzt im 2ten Winter lassen sie nach...
Servus,
deswegen wechsel ich verbindlich alle 12 Monate nur die Gummis, und hab immer ein perfektes Wischergebnis.;)Gruß
Marco -
-
Servus,
nur zur Info, falls Du für deinen T2 auch wieder welche kaufen willst.Ich konnte meine Thule Stäbe vom T1 auf den T2 umbauen, die Breite reicht aus, auch wenn es im Prospekt anders steht.
Das geänderte Innenteil der „Füße“ kannst du als Ersatzteil kaufen.Gruß
Marco -
Danke für die Rückmeldung.
*** Thema geschlossen ***
-
Servus,
gemäß Forenregeln ist ein Festpreis erforderlich...Bitte nachreichen, ansonsten erfolgt die Löschung!Gruß
Marco -
Servus Hallertauer,
herzlich Willkommen von einem neu Niederbayer...Gruß
Marco -
Servus,
bitte SINNVOLL zitieren, sonst wird der Thread unnütz lang! Danke! -
Servus,
habe auch schon die 18" auf dem 7P gefahren, seit diesem Winter nun die 19" Salamanca. Ich würde sagen, das ist DIE stimmigste Kombination auf dem 7P, die Du fahren kannst. 20" hat noch bessere Optik, allerdings dann schon wieder "Komforteinbußen".
Ich hab jahrelang nur 18" gefahren, da die 19" keine Schneekettenfreigabe haben. Zu Recht, da der Abstand Felgenhorn/Reifen vorne zum oberen Querlenker/Federbein zu gering ist. Da ich aber auf dem Weg zu unserem Ferienhaus im Winter auf Schneeketten angewiesen bin,
habe ich Distanzscheiben montiert, um die gleiche Freigängigkeit wieder zu erreichen. Funktioniert einwandfrei und die Schneekettenfreigabe interessiert mich nicht, da es sowieso nur offroad ist.Gruß
Marco -
Servus,
bitte back to topic!
Danke.Gruß
Marco -
...Werde dann kurz berichten. Evt. mit ein paar Bildern als Anleitung.
Servus,
wäre
. Kannst Dich dann gerne bei mir melden wegen dem Einstellen der EBA.
Gruß
Marco