Hier könnt Ihr Euch mal ein paar Bilder ansehen. Wie gesagt, A6 allroad, TT5, 100tkm.
gruss
marco
Beiträge von macko
-
-
Und drandenken, ist der Tankinhalt schon auf Reserve, startet der Zuheizer nicht mit.
Passiert das bei 3 Kaltstarts, deaktiviert sich der Zuheizer und muss vom VW Service erst wieder freigeschalten werden! -
War bei mir genauso, auch hinten links Plattfuss, nach ca. 5 Sekunden Meldung Fahrwerksfehler. Kommt vom unterschiedlichen Höhenniveau, das sich außerhalb der Normwerte befindet.
Nach Umrüstung auf Notrad verschwindet die Meldung gleich wieder.
gruss
marco -
Hi Niels,
hab den Ölwechsel bei der TT von meinem allroad gemacht, kann mal Bilder einstellen, dann siehst du das mal "live"...gruss
marco -
Geile Karre, würde mir auch gefallen (so als Zweitwagen...):D
-
Danke Kato für die Tipps.
Hab früher mal professionell Scheibenfolie verklebt, ich denke dann bekomme ich das auch hin.:D
Bräuchte jetzt nur noch die Holzleisten mit den Aluenden, denn ich hab nur die einfachen Kunststoff (die wollte ich eigenlich mit Phaeton Pianoblack Lack lackieren lassen...)
gruss
marco -
Hab sie jetzt schon in der bucht gefunden......
-
kato
Schaut absolut genial aus. Kannst du mal nen Link geben, wo Du die Folien gekauft hast (anbieter?)
Zieht sich das Material beim Verkleben an den Ecken (überflüssiges Material) dann zusammen??
gruss
marco -
Würde auch den Cross Contact Winter nehmen, da er imho die neuere Entwicklung ist!
gruss
marco -
sorry für oT:
carsten
Lass mal Deine Software von der MFA updaten...:) da gibts schon ne Neue.
gruss
marco -
Meine Aussage beruht auch auf der Größe 255/55-18.
-
Hast Du vor den Becherhaltern in der Mittelkonsole einen oder zwei Drehregler?
-
Wärs nicht schon so spät, würde ich direkt nochmal ne Runde fahren und ausprobieren.
Ist ja der Hammer wenn das funktioniert!!!!!!!!!!!!!
Bin gespannt...
gruss
marco -
Hallo Stephan,
gibts schon eine Übersicht welches Bild für welchen Monat genommen wurde?
Gruss
Marco -
Wenn Du Luftfahrwerk hast, müsste die automatische LWR generell verbaut sein.
gruss
marco -
Hi,
sowohl oldgrumpy hier im forum als auch ich haben den grabber uhp drauf.
Vom Fahren her absolut zu empfehlen, keine Überraschungen sowohl bei Nässe oder Trockenheit, sehr neutral! Kein Untersteuern, trotz des "V-Profils".
Verschleiß wird glaub ich relativ hoch, hab ihn jetzt 6tkm drauf und das Profil hat locker schon 2 mm abgenommen. Bin aber auch viel auf der Bahn unterwegs.
Im Gelände schlägt er sich super, da bin ich absolut begeistert.
Vom Laufgeräusch her hat er deutlich zugenommen, zuerst total leise, aber mittlerweile ist das Reifengeräusch schon deutlich zu hören. Deshalb würde ich mir den Reifen bei reinem Straßenbetrieb NICHT aufziehen. Nachdem ich aber doch öfters ins Gelände fahr, ist der Reifen für mich die perfekte Wahl.
Allerdings würde ich Dir generell zu 18" raten, damit fährt sich der T-Reg einfach nicht so schwammig. Für mich die perfekte Kombination zwischen Komfort, Verbrauch und Sportlichkeit.
just my 2 cent
marco -
Da hättest Du auf dem TF Jahrestreffen mal den Bluemotion V6 TDI Probe fahren sollen. Da ist genau das berücksichtigt, d.h. der Wandler schließt auch bei niedrigen Geschwindigkeiten schon sehr bald (erheblich früher als beim momentan V6 TDI) und zieht dann ohne "Schleifen" hoch.
Fährt sich sehr schön!!gruss
marco -
Werde mit Sicherheit auch alle 15tkm Ölwechsel machen, bin das ja noch vom allroad 2,5TDI gewohnt.
Da hatte ich bei 100tkm auch das ATF Öl gewechselt, danach schaltete die Tiptronik wieder butterweich wie am ersten Tag! Von den Spänen an den Magneten ganz abgesehen. Kann da gerne noch Bilder nachreichen...gruss
marco -
Hast du den Getriebeölstand schon checken lassen?? Wichtig!
Und Fehlerspeicher auslesen nicht vergessen.gruss
marco -
Echt geile Bilder, das kann sich sehen lassen!
gruss
marco