Servus max-tirol,
das ist völlig normal, selbst beim TII kann man das Verhalten beobachten. In der Untersetzung ist davon nichts zu spüren.
Gruß
Marco
Servus max-tirol,
das ist völlig normal, selbst beim TII kann man das Verhalten beobachten. In der Untersetzung ist davon nichts zu spüren.
Gruß
Marco
Hallo Stephan,
für mich auch bitte. Danke.
Gruß
Marco
Hallo,
vielen Dank! 😎
Gruß
Marco
Servus,
hier noch die Bilder dazu...
Gruß
Marco
Servus,
die 360€ für die Zimmermann sind hier aber nicht vergleichbar, da für Deinen/den R5 die Teile billiger sind.
Für den V6 TDI etc kann man froh sein, wenn man eine Achse zu dem Kurs bekommt...
Gruss
Marco
Servus,
Du schreibst nichts von Motor und Baujahr.
Für frühe Baujahre des TI gab es mal ein Softwareupdate fürs Verteilergetriebe, da es zu Verspannungen kam...
Gruß
Marco
Servus,
der Spurhalteassistent lenkt nicht automatisch gegen, da der T die dazu notwendige elektromechanische Lenkung nicht hat. Das geht erst ab dem TIII.
Gruß
Marco
Servus,
da wären die 5-10 Euro für erwin gut angelegt gewesen...;)
Gruß
Marco
Servus,
also wenn Du die äußere Chromabdeckung und nicht den inneren Ladekantenschutz meinst, finde ich, dass die bei montierter Stoßstange leichter zu wechseln ist.
Die Abdeckung musst Du nach hinten vom Fahrzeug weg rausziehen und dabei anheben.
Schau dir einfach die Rastnasen am neuen Teil an, dass siehst Du wo und wie Du ziehen musst.
Gruß
Marco
Danke der Rückmeldung.
*** geschlossen ***
Servus,
also wenn ich mich jetzt nicht irre, wird das Additiv im Rahmen gewisser Inspektionen aufgefüllt, eine Füllstandswarnung gibt es glaub ich nicht.
Gruß
Marco
Servus,
bei Ebay sind sämtliche Designs und Größen vertreten, Einzelstücke...
Gruß
Marco
Habs mal ins richtige Forum verschoben.
Gruß
Marco
Servus,
bitte Forenregel beachten.
Danke
Marco
Servus,
bitte Nutzungsbedingungen beachten.
Danke und Gruß
Marco
Danke für die Rückmeldung.
*** geschlossen ***
Nachdem sich beide einig sind, Thema geschlossen.
Gruß
Marco
Servus,
wenn Du nen Facelift hast, kein Problem. Hatte ich selbst verbaut, Plug and Play. Einzig die Schrauben können etwas schwer aufgehen.
Vorfacelift hat dünneren Auslassdurchmesser am Endtopf, so dass geschweißt werden muss.
Gruß
Marco
Servus,
gemäß Reparaturleitfaden ist das kleine Plättchen zur Freigabe der Verriegelung an beiden Kopfstützenführungen vorhanden. Dazu den Bezug im Bereich der Kopfstützenführungen etwas nach unten drücken und die Plättchen drücken.
Gruß
Marco