Hallo Christian,
nachdem Du fündig geworden bist, mache ich hier mal dicht. Danke der Rückmeldung.
Schauen gut aus übrigens....
Gruss
Marco
Hallo Christian,
nachdem Du fündig geworden bist, mache ich hier mal dicht. Danke der Rückmeldung.
Schauen gut aus übrigens....
Gruss
Marco
Servus ICK,
klasse Aufbereitung!!
Vielen Dank
Marco
Dann machen wir hier aufgrund mangelnder Aussagekraft der Umfrage mal dicht....
Servus,
der wird dir dabei vermutlich nicht viel helfen können, wenn Du einen andere Schlüsselform kaufen willst. Der kann Dir nur wieder den Original bestellen.
Die Platine in ein anderes Gehäuse mit anderer Innenform zu bauen, halte ich für fast ausgeschlossen. Einzig könntest Du die in ein (von der Form her gleiches) USA Gehäuse mit Panic Button umbauen.
Gruss
Marco
Hallo Arndt,
alles Gute zum Geburtstag!!:)
LG
Marco
Moin,
zwar etwas verspätet, aber trotzdem nochmal vielen Dank für die Glückwünsche!:)
Gruss
Marco
Hi,
die Sicherungstabelle lässt sich online für Dein Fahrzeug bei erwin downloaden. Der Händler sollte das wohl auch finden...
Die Sicherung müsste im rechten Sicherungskasten zweite oder dritte Reihe von oben sein. Und alle Sicherungen schnell mit nem Mulitmeter auf Durchgang prüfen, sollte wohl auch nicht schwer sein. Dauert pro Seite nichtmal ne Minute.
Gruss
Marco
Ps: In existierendes Thema verschoben...
Servus,
vermutlich der Mikroschalter im Türschloss defekt. Soll keine Seltenheit sein...
Gruss
Marco
Danke für die Rückmeldung.
*** geschlossen ***
Hallo zusammen,
habe heute auch beim Händler den neuen Tiguan angeschaut.
Außen und innen ganz nett gemacht, aber deutlich kleineres Raumgefühl, gerade in der Fahrzeugbreite. Von der Haptik her gut, aber die auf der Achse wackelnden Drehknöpfe für Klimaverstellung und die hohl und lumpig klingenden Türverkleidungen (auf Klopfen im unteren hinteren Bereich) wirken echt billig und scheuen jeden Vergleich mit einem Touareg!!
Gruss
Marco
Also bei mir fährt auch der Rollo zu, wenn ich länger drauf drücke. Probier´s mal aus
Moin,
zu lange oder unbeabsichtigt den "Schließen" Knopf auf der Fernbedienung gedrückt??
Gruss
Marco
Hallo,
um das dynamische Kurvenlicht zu testen, einfach mal die Untersetzung anwählen, dann bewegen sich die Linsen auch im Stand und man kann mit bewegen des Lenkrads eine Bewegung des Lichtkegels ganz leicht erkennen.
Gruss
Marco
Servus,
schon gesehen: Klick
Gruss
Marco
Servus,
vermute original wird der Kabelbaum mit im Kabelbaum der Mittensperre integriert sein und von dort gar nach hinten gehen.
Als Anhaltspunkt kann ich morgen mal bei meinem TII schauen, wie das da gelöst ist.
Gruss
Marco
Manchmal passt die Straßenverkehrsordnung überhaupt nicht
Servus,
sie passt schon.
Zum Überholverbot: PKW einschließlich ihrer Anhänger sind von der Regelung ausgenommen!! D.h. man darf überholen!
Ggf. wird das Schild Z. 277 noch durch Z. 1048-11 (Pkw mit Anhänger) ergänzt, dann darf auch der Pkw mit Hänger nicht überholen.
Zur 100 km/h Regelung: Die von dir angesprochenen 3,5t beziehen sich nicht auf das Zuggewicht, sondern ausschließlich auf das zGG des Zugfahrzeugs. D.h. hat das Zugfahrzeug (z.b. Wohnmobil) mehr als 3,5t zGG, kann man niemals in den
Genuss der 100 km/h Regelung kommen.
Fahrerlaubnisrechtlich ist für Dein Gespann mind. Klasse BE oder die alte Klasse 3 erforderlich.
Gruss
Marco
Servus Fischer,
in Deinem Beitrag schlägst Du mit drei verschiedenen Themen um Dich, nämlich hinsichtlich Fahrerlaubnisrecht, 100er Zulassung und Lkw Überholverbot.
Ob Du über 3,5 Tonnen kommst, ist 100er Zulassungstechnisch völlig egal. Hier zählt das zGG des Hängers und die Leermasse des Zugfahrzeugs.
Fahrerlaubnisrechtlich dagegen nicht, außer Du hast (vermutlich) den alten 3er.
Lkw Überholverbot Z.277 gilt nicht für Pkw mit Anhänger, egal wie hoch das Zuggewicht ist.
Lese bitte mal den Thread hier, KLICK (vorallem Beitrag #9), wenn Du noch Fragen hast, melde Dich.
Gruss
Marco
Hallo,
die Led Rückleuchten sind nun eingebaut, hat alles problemlos geklappt und war inkl Codierung in unter einer halben Stunde erledigt.
Jetzt hätte ich nur noch eine Frage: bei den inneren Leuchten ist an der Seite zum Türspalt eine kleine schwarze Verkleidung seitlich eingeklipst. Könnte bitte mal jemand die Teilenummer ablesen?
Danke und Gruss
Marco