Servus,
man Mj 2012 wurde schon der 245 PS verbaut.
Gruss
Marco
Servus,
man Mj 2012 wurde schon der 245 PS verbaut.
Gruss
Marco
...in der Regel Waschanlage...
Hi,
dann siehst Du auch den Grund dafür. In der Waschanlage wird die äußere Gummidichtung inkl. der Samtbeflockung im oberen Bereich nicht ausreichend mit Wasser gespült, so dass sich dort Salz und Schmutz halten kann.
Wenn ich meinen T wasche (niemals Waschanlage), achte ich immer darauf, dass eben diese Dichtung mit viel Wasser gereinigt wird.
Ich hatte dadurch noch nie verschmutze Seitenscheiben, wie von Dir angesprochen.
Obgleich ich dieses Phänomen auch schon bei unseren 5ern und X3en in der Arbeit gesehen habe...;) Also ist es wohl nicht ein Problem, was nur den T betrifft.
Gruss
Marco
Servus Stephan,
fährst Du in die Waschanlage oder wäschst Du per Hand / Waschbox?
Gruss
Marco
Hi nochmal,
also jede Leuchteinheit muss einzeln codiert werden.
Die Codierung ist im Steuergerät 46 hinterlegt, Zugangscode 16017.
Originalcodierung für die Halogen Rückleuchten:
APK 195 links außen: 10500
APK 196 rechts außen: 10532
APK 197 links Heckklappe: 51201
APK 198 rechts Heckklappe: 51233
Codierung für die LED Rückleuchten:
APK 195 links außen: 5124
APK 196 rechts außen: 5156
APK 197 links Heckklappe: 4099
APK 198 rechts Heckklappe: 4131
Die Umrüstung und Codierung klappt vermutlich mit allen Komfortsteuergeräten ab Modelljahr 2012.
Bei der Umrüstung aufpassen, dass nach Montage der LED Rückleuchten und vor Codierung des Steuergeräts das Rücklicht nicht bestromt wird (Coming Home, Zündung an etc).
Gruss
Marco
Servus Windstar,
ne, das ist nicht mein Nick.
Die Codierung setz ich später rein, wenn ich zu Hause bin. Mobil ist
mir das zu viel zu tippen...
Gruss
Marco
Servus,
hier schon geschaut? Klick
Im übrigen bin ich, wahrscheinlich wie andere User auch, in Deinem Beitrag auf der Suche nach Punkt und Komma!!
Mit der Bitte um Beachtung in künftigen Beiträgen. Danke.
Gruss
Marco
[OT]Hi,
nicht plötzlich, hab ich schon drei Monate in der Bucht beobachtet...:D[/OT]
Hier noch zwei Bilder davon...
Servus,
habe heute mal eine äußere LED Rückleuchte probeweise montiert, das Steuergerät lässt sich mittels VCDS einwandfrei auf LED codieren (Mj 2012). Die Codierung erfolgt einzeln für jedes der vier einzelnen Rückleuchtenteile.
Also auf das Dongle von Kufatec kann man getrost verzichten...
Gruss
Marco
Servus,
auch von mir herzlich Willkommen zurück. Gibts ein paar Bilder?
Gruss
Marco
Servus Scheich,
passenderweise habe ich Deinen Beitrag hierher verschoben. Da findest Du eigentlich alle Info´s.
Außerdem kannst Du oben im Suchfeld einfach mal "Saugrohrklappen" eingeben, da reicht für einen Abend Lesestoff...;)
Gruss
Marco
Servus,
wichtig ist, die Hinweise oben im orangenen Balken zu beachten und einen Festpreis mit Preisvorteil
für die TF anzugeben, sonst löschen wir das Angebot.
Danke für die Beachtung !
Marco
Moin,
auf die "Blätter" Taste mit den drei Strichen drücken (rechte Seite Lenkrad, unter den li/re/ob/un Tasten). Dann kommst Du wieder ins Menü "Ab Start", "Ab Tanken" etc.
Gruss
Marco
Servus Andreas,
Thema bereits existent, da es hier nicht mehr nur um die Kufatec Nachrüstung geht.
Humvee kann bestimmt helfen...;)
Gruss
Marco
Bitteschön!
*** geschlossen ***
Gruss
Marco
Hi,
ich kann die Nummern bei mir nicht mehr komplett lesen.
Die vom Gurt ist aber gleich und die von der Teleskopstange ist bis zur Hälfte gleich, dann ist der Aufkleber kaputt.
Aber das passt schon.
Gruss
Marco
@ andre
poste doch mal die Teilenummern, dann können wir zur Sicherheit nochmal vergleichen...
Gruss
Marco
Moin Andre,
das kriegen wir schon hin, klappt ja schon ganz gut!;)
Mein Fixierset ist auch aus einem 4F und passte sowohl im 7L als auch jetzt im 7P.
Gruss
Marco
Servus kitetec,
hab Deinen Beitrag mal hierher verschoben, da es bei Dir vermutlich das gleiche Problem ist.
Ab dem Facelift werden andere Sensoren benötigt.
Gruss
Marco
Servus,
nicht zu vergessen, in CZ sogar bis zu 130 km/h...;)
Gruss
Marco