Hallo,
anbei die Anleitung zur Nachrüstung der zweifachen Verschleißanzeige für die Bremsbeläge.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Hier der Thread dazu: Klick
Gruss
Marco
Hallo,
anbei die Anleitung zur Nachrüstung der zweifachen Verschleißanzeige für die Bremsbeläge.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Hier der Thread dazu: Klick
Gruss
Marco
Servus Urs,
Mensch, das ist ja günstig. Ich hoffe, das ist schon der TF Preis mit Preisvorteil.
Überteuerte Grüsse,
Marco
Servus,
die 1000km sollten bei normaler Fahrweise kein Problem sein, nach Aktivierung der Verschleißanzeige verbleiben noch 2mm Restbelag. Beim TI war es keine Seltenheit, damit noch locker 4000 km zu fahren.
Gruss
Marco
Servus Junior,
ich nehme an, Dein Vater hat die 1LC/1LE Bremse 17". Da ist das Verschleißmaß 30mm, neu 32mm.
Ich fahre auch den 2. Satz Beläge auf den ersten Scheiben.
Gruss
Marco
PS: Lasst Euch evtl. die Verschleißsensoren vom 7L einbauen, dann werden beide Beläge überwacht...
Servus Peter,
dauert doch nicht lange, die zwei Vielzahn am vorderen Sitzende aufschrauben, Sitz nach hinten klappen und schon kannst die Batterie abklemmen. Ich hatte immer eine Ratsche mit dem Vielzahn im Kofferraum liegen (neben dem Moosgummi für die Kardanwelle :D).
Gruss
Marco
Servus,
beim VFL kann man es so programmieren, dass mit Motorstart die SSA generell deaktiviert ist.
Bei neueren Steuergeräten wird auch Memory unterstützt, so dass der jeweils letzte gewählte Zustand gespeichert wird.
Bei mir funzt die Deaktivierung (natürlich nur zu Testzwecken) perfekt.
Gruss
Marco
ich.
entweder ich hab's nicht richtig gemacht, oder es funktioniert nicht (7P FL). Ich meine aber, dass das seit dem FL für den 7P gehen sollte.
CU
Götz
Servus Götz,
beim VFL funktionierts.
Allerdings muss im StG 1 nix geändert werden.
Grüsse
Marco
Alternativ, sollte im alten Motherboard keine CR2032 beinhaltet sein, könnte man auch bei Abgabe des selbigen beim
Recyclinghof die Box mit den Altknopfzellen durchsuchen. Mit Multimeter bewaffnet, finden sich bestimmt noch ein paar
Exemplare, die sich für die tageweise Nutzung noch hervorragend eignen.
Gruss
Marco
Meiner ist auch unversehrt angekommen.
Vielen Dank,
Gruss
Marco
...es sei denn es ist möglich, das alte Lüfterrad von der Welle zu kriegen und auf den neuen Motor zu montieren?...
Servus,
also bei mir gings damals (allerdings vom allroad). Du siehst ja, ob der vom T ähnlich/baugleich aussieht.
Gruss
Marco
Servus,
die Felgen sind vom 7P und ohne Abnahme so für den 7L nicht zugelassen...
Grüsse
Marco
Servus,
herzlich Willkommen bei den TF!
Der Preis ist definitiv zu hoch!! Schätze als reellen Preis so zwischen 15 und 16t€ vom Händler!
Gruss
Marco
Servus,
na dann wollen wir hoffen, dass der Kalender bis zu den Herbstferien angekommen ist, nicht dass die Käufer dann schon in Urlaub sind.
Gruss
Marco
Servus,
na dann bin ich ja gespannt, ob die fünfte Dimension in England aufersteht...:p
Grüsse
Marco
Servus,
da wird wohl nicht viel übrig bleiben, als eine defekte Batterie... Der Kurvenlichtfehler ist übrigens auch typisch für eine schwache/defekte Batterie.
Gruss
Marco
Servus Britax,
hab's mal ins passende Unterforum verschoben.
Schaut bei meinen R-Line Endrohren ähnlich aus, werde da bei Gelegenheit mal mit mattschwarzem Spray nachhelfen. Ggf vorher an den entsprechenden Stellen noch mit Rostumwandler behandeln.
Gruss
Marco
Servus,
wo kommt denn der Gestank her? Durch die Lüftung oder riecht man es nur außen bzw im Motorraum?
Gruss
Marco
Servus,
die Reparaturkits gibt es mittlerweile auch bei den Autoteilehändlern, hier in Bayern z.B. beim Stahlgruber.
In Ebay waren glaub ich auch schon welche drin.
Gruss
Marco