Servus,
und wieder mal ein extrem sinnvoller Beitrag von Dir Hannes.
Nicht die Menge macht die Qualität...
Mit hoffentlich gedanklich anregenden Grüssen,
Marco
Servus,
und wieder mal ein extrem sinnvoller Beitrag von Dir Hannes.
Nicht die Menge macht die Qualität...
Mit hoffentlich gedanklich anregenden Grüssen,
Marco
Servus,
sowas hatten wir im Forum schonmal.
Kann mich aber leider an das Ergebnis nicht mehr erinnern. Da müsstest Du wohl mal ausführlich die Suche bemühen...
Gruss
Marco
Servus,
bzgl Umbau schau mal hier: Klick
Gruss
Marco
Servus Jungs,
ihr sprecht von zwei verschiedenen Sachen.
Der innere Ladekantenschutz im Bereich des Schlosses / Abschluss des Kofferraumbodens ist aus Edelstahl und relativ kratzfest.
Der äußere in die Stoßstange integrierte Ladekantenschutz ist aus Kunststoff und mit Sicherheit auch kratzempfindlich gegen verschmutze Hundepfoten.
Gruss
Marco
Guten Morgen Robert,
alles Gute zum Geburtstag!
Lg
Marco
Servus,
hast Du schonmal Kontaktspray probiert. Vielleicht hat ein Pin in der fahrzeugseitigen Buchse schlechten Kontakt, ggf die Pins auch etwas zurechtbiegen.
Auf das ACC hat dies keine Auswirkung (war zumindest bei mir so).
Gruss
Marco
Guten Morgen,
Jungs, bleibt doch bitte mal beim Thema. Euere persönlichen "Anfeindungen" könnte Ihr auch gerne per PN austauschen, die interessieren hier sowieso niemanden.
Danke!
Gruss
Marco
Servus,
ich benutze auf Empfehlung von Robert auch die Amor All Tücher und bin ebenfalls davon begeistert. Super einfache Anwendung, toller Geruch und Pflegeeffekt.
So bleibt das R-line Leder geschmeidig und sitzecht wie am ersten Tag.
Grüsse
Marco
Servus,
bisschen erfinderisch muss man schon sein...
Einfach mal bei Ebay nach einem Schalter schauen, dann sieht man auch die Verriegelungsmechanik. z.B. Klick
Gruss
Marco
Servus Denis,
vermute eine Undichtigkeit im Schlauch, so dass dieser Luft ziehen kann und die Flüssigkeit dann austropfen kann.
Im Kofferraum hast Du noch kein Wasser festgestellt?
Gruss
Marco
Moin,
der Erste hat kein Xenon, was für mich ein KO Kriterium wäre. Zudem ist der Henkel falsch herum montiert ;), ist aber dennoch fair vom Händler, wenn er den zum Verkauf drauf lässt.
Bis auf Xenon eine schöne Kombination. Wenn dem schief stehen, kann sein, dass die Luftfederung schleichend Druck verliert (Stichwort Restdruckhalteventile), das wirst Du dann vor Ort nicht
feststellen können.
Der Zweite wird mir momentan nicht angezeigt.
Gruss
Marco
Servus Erik,
richtig!
Gruss
Marco
Hallo Arndt,
alles Gute zum Geburtstag auch von uns!
Schöne Grüsse
Marco
...Gibt es denn auch eine Anleitung mit Bildern wo man sehen kann wo was ist und wo gezogen werden muss?...
Servus,
Beitrag #39 gelesen??
Anleitung ist im FAQ / HowTo Bereich eingestellt: Klick
Gruss
Marco
Man Robert,
einmal nicht aufgepasst und die Autoverbesserung ignoriert.... Ich meine natürlich ohne Belagwechsel.
Vielleicht sollte ich nach der Nachtschicht doch etwas länger schlafen.
Gruss
Marco
Servus Cruiser,
es kommt demnächst eine EBA von mir zum Thema zwei Sensoren pro Bremsscheibe. Ich habe den Umbau bereits durch (geht auch ohne Belegwechsel) und funktioniert einwandfrei.
Die Bremsanlage ist in zahlreichen Versionen baugleich mit der TI Anlage. Einfach für den gleichen Bremscode die Sensoren vom TI kaufen.
Gruss
Marco