Servus,
wurde das Getriebeöl korrekt aufgefüllt? Füllstand ok?
Btw, Du fährst einen R5
Gruss
Marco
Servus,
wurde das Getriebeöl korrekt aufgefüllt? Füllstand ok?
Btw, Du fährst einen R5
Gruss
Marco
Servus,
doch den Plan gibt es, bei Erwin für Deine FIN zum Runterladen.
Es gab hier, wenn ich mich recht erinnere, auch mal eine Aufstellung der Sicherungsbelegung.
Gruss
Marco
Servus Robert,
wie bereits geschrieben, die Abdeckkappe ist echt empfehlenswert!
[OT]Hab mich bislang erstmal mit den vergessenen / ungelöschten Einträgen im RNS beschäftigt. Eine wahre Mannesfreude...:D:D ;)[/OT]
Grüsse
Marco
Servus,
Teile sind bestellt, EBA in Vorbereitung...;)
Gruss
Marco
Servus,
es soll auch schon TF Mitglieder gegeben haben, die gesperrt wurden... Also mal Butter bei die Fische...;)
Ferner wurden meine EBA´s auch bei MT schon kopiert und dort unerlaubt eingestellt.
Also, einfach mal tief durchatmen und sich auf das "richtige" Forum besinnen.
Gruss
Marco
... leuchtet die Fahrbahn gut aus die Leuchtweite wird hier auch automatisch geregelt....
Servus,
danke für die Bilder, auch wenn man das TFL nicht ganz so gut erkennt.
Dass die Leuchtweite automatisch geregelt wird, ist der Luftfederung geschuldet. Die Sensoren sind sowieso an den Achsen verbaut und durch die unterschiedlichen Fahrzeughöhen ist die Regelung Pflicht.
Allerdings wundert mich, dass bei Dir die Scheinwerferwaschanlage verbaut ist, denn die ist beim 20W Xenon nicht Pflicht. Hast Du evtl. das Winterpaket geordert?
Gruss
Marco
Wie habt ihr das gelöst? Hilft eine Kappe bzw. kann man überhaupt eine Kappe pp benutzen?
Servus Michael,
an meinem T ist diese Gummikappe montiert: Klick
Hat scheinbar der Vorbesitzer vergessen...:D
Bin sehr zufrieden damit!
Gruss
Marco
Hallo Uli,
wollte Dir schon schreiben, was es denn nun war.
Naja, dann passt ja wieder alles.
Schätze so um die 300€...
Gruss
Marco
Servus powermanager,
absolut identische Symptome hatte ich auch, als mein Bremssattel vorne rechts fest war!
Gruss
Marco
T1 von 2010 aber mit erst 42000km!
Servus Strobi,
wohl eher ein TII...
Aber schön ausgestattet, gute Fahrt damit!
Gruss
Marco
Servus Ulrich,
geht es Dir um die Ambientebeleuchtung oder um reine Leselampen?
Ambienteleuchen/Leds könntest Du an der Beleuchtung der äußeren Lampen aufklemmen. Hatte das bei meinem TI auch mal vor, hab´s dann jedoch nur vorne in der Leuchteneinheit gemacht, da mir dort aufgrund des fehlenden Licht & Sicht Paketes auch die roten Led´s fehlten.
Gruss
Marco
Servus JOe,
danke der Rückmeldung.
*** geschlossen ***
Gruss
Marco
Moin,
so wie Du schreibst bedeutet Richtung Motor dann unten.
Normal sind unten nur zwei Löcher mit den Drehverschlüssen. Vielleicht kannst Du ja mal ein Foto davon einstellen.
Gruss
Marco
Servus,
generell hat Stefan Recht, für die Blende sind nur zwei Stopfen verbaut.
Allerdings wird die Blende hinten eingeschoben und vorne Richtung Endtopf mit den zwei Drehverschlüssen gesichert.
Gruss
Marco
Der, den ich verlinkt habe, funktioniert einwandfrei!
Er geht auch weit genug auseinander.
Abschließend kannst Du nur hoffen, dass die beiden Sicherungsbolzen rausgehen... Bemüh diesbezüglich ruhig mal die Suche.;)
Gruss
Marco
Rücksteller zB. hier: Klick
Gruss
Marco
Servus,
ich würde Dir die Teile vom Stahlgruber empfehlen. Nimm auch den Montagesatz mit.
Ferner empfiehlt sich zum Rückstellen der Kolben ein spezielles Rückstellgerät.
Gruss
Marco
Servus Thomas,
alles Gute zum Geburtstag!!
Gruss
Marco
Servus Danny,
die Leisten sind nur geklebt. Die Leisten selbst lassen sich relativ leicht entfernen,
der Kleber verbleibt allerdings am Dach. Diesen zu entfernen ist Strafarbeit...
Danach werden die Silbernen einfach aufgeklebt.
Gruss
Marco
Nein, das ist falsch!