Servus,
Deine skizzierten Bereiche passen!!
Gruss
Marco
Servus,
Deine skizzierten Bereiche passen!!
Gruss
Marco
benötige ich da die komplette Fahrgestellnummer oder reichen da meine 7 Stellen. D002585. Oder ist diese Nummer falsch?
Gruß
Servus,
wenn Du das Modelljahr(!) weißt, kannst Du daraus die FIN machen.
WVGZZZ7LZ?D002585.
Edit:
Nachdem Du im anderen Thread vom V8 TDi schreibst, dann natürlich:
WVGZZZ7PZ?D002585
C wäre für Modelljahr 2012
Gruss
Marco
Servus,
Felgen sind verkauft!
*** geschlossen ***
Servus Ralph,
schön, dass es wieder funktioniert. 👍
Danke für die Bilder!
Gruss
Marco
Servus Thomas,
Codierung hatte ich auch versucht, könnte da aber nix einstellen.
Vermute es wird ein anderes StG bei Licht und Sicht verbaut.
Gruss
Marco
Servus,
hatte das bei meinem TI mit der gleichen Konfig wie bei Dir versucht, allerdings ohne Erfolg.
Hatte die orig. Anschlüsse am Türsteuergerät benutzt.
Grüsse
Marco
Hallo David,
Daten sind soeben raus. Vielen Dank.
Gruss
Marco
*** geschlossen ***
Servus Uli,
ich habe gerade mit Thomas telefoniert.
Direkt beim Einbau gab es wohl kein Problem, sondern später mal beim Batteriewechsel.
Er hat das Modul dann stromlos gemacht, dann gings wieder.
Hast Du das schon probiert?
Grüsse
Marco
Servus Uli,
oh oh, hoffentlich hatte ich es vorhin am Telefon nicht verschrieen. Hoffen wir mal das Beste und auf eine schnelle Lösung.
Humvee??
Gruss
Marco
An einen TF verkauft. Vielen Dank.
*** geschlossen ***
Gruss
Marco
Servus,
hab aus der Nachrüstung Notrad etc. den orig. Wagenheber übrig, da er für den 7P mit R-Line nicht passt (Schweller). Hab leider den falschen gekauft...
Passt somit für alle TII 7P, außer R-Line.
25 Euro plus 5 Euro Versand.
Gruss
Marco
Hallo,
hab von meinem TI noch eine Abschleppöse übrig. 10 € inkl. Versand innerhalb Deutschlands.
Gruss
Marco
...Den Einsatz, der normalerweise an dieser Stelle sitzt (hier zur Ansicht im rechten Bild abgebildet) kann man ausbauen und gewinnt dadurch Platz, insbesondere in der Tiefe. Hierzu die schwarze, daher kaum sichtbare und sehr flache Kunststoffmutter am Boden des Einsatzes lösen (gegen den Uhrzeigersinn drehen
) und komplett abschrauben. Danach kann man den einzelnen Einsatz nach oben herausziehen. Ihr braucht dazu eine Spitzzange, Seegeringzange oder einfach zwei kleine Schraubendreher, denn die Kunststoffmutter ist flach, daher nicht recht zu greifen und hat zu allem Überfluss an der Oberseite drei, im Kreis angeordnete Löcher, so dass kein normales Werkzeug passt...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Hallo zusammen,
hier noch ein Bild zum Ausbau des Faches. Mit zwei dünnen Schraubenziehern nach links drehen klappt das, wie Robert schon geschrieben hat, sehr gut.
Grüsse
Marco
Servus,
ne, dann ist es das RNS510.
Und mal in den passenden Bereich verschoben...
Gruss
Marco
...mein T2, EZ 11/2011, hat 180 kW...
Servus,
das ist richtig, damit ist er ja auch Modelljahr (nicht Baujahr!) 2012...
Grüsse
Marco
Servus,
Transport erledigt, Problem gelöst.
*** geschlossen ***
Servus Marco,
so wie es VCDS ausgibt, scheint es ein Problem mit dem Drucksensor des ATM zu geben.
Ich würde mir einen Getriebespezialisten suchen und dort das Auto mal hinbringen. Ist denke ich sinnvoller als zur VW Werkstatt zu fahren.
Kommt das Öl am Unterboden denn vom ATM?
Gruss
Marco
Servus,
normal sollte sowas über ein Relais angeschlossen werden. Woher willst du denn wissen, dass bei der Lampenkontrolle durch Deinen Einbau nicht ein Kriechstrom fließt und die Fehler auswirft?
Verstehe Deine Anschlussschaltung sowieso nicht ganz, dimmen die sich dann nicht ab? Hast Du die auf´s Standlicht abgeklemmt? Falls ja, bitte ich Dich von unzulässigen Einbauanleitungen hier Abstand zu nehmen. Danke.
Gruss
Marco
Servus,
früher ging es nicht, aber seit mehreren Jahren sollte dies in ganz D ohne Probleme möglich sein. Selbst am gleich Tag Ab und Anmelden ist kein Problem.
Als ich meinen T im Oktober verkaufte, fragte mich der Herr von der Zulassungsstelle sogar noch, ob er das Kennzeichen gleich reservieren soll...
Grüsse
Marco
Hi Robert,
die Seite die ich verlinkt habe, dann kurz warten, dann gehen noch Felder dazu auf.
Alternativ die Touareg Seite, dann Highlights --> Offroad --> Dieselmotoren
Grüsse
Marco