Beiträge von macko
-
-
-
Servus,
vermute wie Arndt auch ein Problem mit dem Mittendifferential. Welches Baujahr / Motor hast Du denn?
Es gab gerade bei den ersten Baujahren mal eine Softwareaktualisierung für das Mittendifferential, gerade um die Sperrwirkung beim Rangieren zu mindern...
Gruss
Marco -
-
-
Servus,
EBA dazu ist im How to - Bereich...
Gruss
Marco -
Servus Harald,
8,6mm erscheinen mir etwas wenig. Ich tippe eher auf eine Gesamtstärke um die 12mm.
Restbelagsstärke nach Aktivierung der Warnmeldung müssten 4mm sein.Aber ohne Gewähr.
Gruss
Marco -
Hi,
ich denke das 2 € Stück soll nur die Größe demonstrieren. Was hatte sich dorthin verirrt?
Gruss
Marco -
Hi,
schaut gut aus!Vielleicht sieht man sich mal...
Gruss
Marco -
...Gehe ich nun recht in der Annahme, ich kann mit diesen eingetragenen FS Klassen jetzt Hänger bis 750kg ungebremst an den V8 TDI anhängen?
Das neues Fahrzeug verfügt natürlich über die Gespannstabilisierung, die sich automatisch aktiviert?...Servus,
mit der Klasse BE darf der Hänger so schwer sein, wie technisch (Anhängelast Pkw) möglich. Maximalgewicht der Kombination 7 Tonnen (Pkw max. 3,5 Tonnen, Anhänger ebenfalls max. 3,5 Tonnen).
Selbst nur mit der Klasse B darfst Du sämtliche Hänger (auch über 750 kg) fahren, solange die Gesamtmasse der Kombination unter 3,5 Tonnen bleibt und die Anhängelast des Zugfahrzeugs nicht überschritten wird. Für den Touareg mit 750kg Hänger wird das vermutlich aber nicht reichen.
Ferner gibt es noch die Klasse B mit der Schlüsselzahl 96 (neu!), mit der man mit wenig Aufwand dann Kombinationen bis 4250 kg fahren darf (Anhänger auch über 750kg).
Sollten weitere TF ihren Führerschein umschreiben lassen wollen, lasst Euch auf jeden Fall die Klasse CE mit Schlüsselzahl 79 eintragen, sonst verliert ihr die Berechtigung der ehemaligen Klasse 3, Kombination bis theoretisch 18,5 Tonnen (max. 3 Achsen) zu fahren. Nachdem Du vermutlich schon weit über 50 bist, für Dich nicht mehr interessant, da für den Erhalt ab 50 die ärztlichen Untersuchungen vorgeschrieben sind.
Gruss
Marco -
Hallo Andreas,
herzlich Willkommen bei den TF!Hast Du Bilder gemacht?
Gruss
Marco -
Hallo Honigtörtchen,
ich habe Deinen Beitrag hierher verschoben, da Thema schon existent. Ruhig bei solch allgemeinen Themen auch mal die Suchfunktion benutzen.
Gruss
Marco -
Hallo Stefan,
wenn das Öl abgesaugt wurde, wird die Ölwanne um einiges leerer. Bei meinem V6 TDI sind mit Filterwechsel 8,3 Liter angegeben, beim letzten Wechsel mit Absaugen füllte ich 8,8 Liter auf und bin genau unter der MAX Markierung.
Gruss
Marco -
Servus,
ich nehme an, dass Du mit dem Baujahr einen TII fährst, deswegen dorthin verschoben.Zu Deiner Frage selbst: Zumindest beim TI ist es genauso und absolut normal. Hängt mit den zwei Tankhälften und dem damit verbundenem Umpumpen zusammen. Auch Steigung oder Gefälle ändert bei dem Dieselstand schnell die Reichweite....
Also volltanken und gut ist!!
Gruss
Marco -
Hi,
die weißen Kügelchen müssten das Granulat der Trocknungspatrone sein, die auf dem Kompressor montiert ist. Wie das allerdings austreten kann, ist mir ein Rätsel...Gruss
Marco -
Hallo Kurt,
alles Gute zum Geburtstag!!
Grüsse
Marco -
Hallo Robert,
die herzlichsten Geburtstagsglückwünsche auch von uns! Lass es heute krachen...
Grüsse
Marco & Jarmila -
Servus,
hat er selbstverständlich, da gesetzlich schon ab Produktionsbeginn vorgeschrieben.
Sie sitzt im Fahrerfussraum in der Nähe der Motorhaubenentriegelung.
Gruss
Marco -
Hallo Jan,
ausschalten kannst Du nur das ESP, mit dem auch das ASR (teil)abgeschaltet wird. Sollte der Vortrieb gefährdet sein (z.B. durch Verschränkung) und die elektrische Differentialsperre nötig werden, gibts auch wieder Bremseingriffe.
Gruss
Marco -
Da Gesuch nicht mehr aktuell, Thema geschlossen...
Gruss
Marco