Ah ok.
Na dann gute und pannenfreie Fahrt in den Urlaub!
Gruss
Marco
Ah ok.
Na dann gute und pannenfreie Fahrt in den Urlaub!
Gruss
Marco
Hallo Donadi,
vielen Dank für die Rückmeldung. Zum Glück funktioniert ja nun alles wieder.
Aber warum wurden die Restdruckhalteventile nur gängig(?) gemacht und nicht komplett getauscht?
Gruss
Marco
Hi,
wie Robert schon schrieb, hat gemäß der internen Anleitung die geöffnete Tür keinen Einfluss auf die Aktivierung des Wagenhebermodus.
Allerdings hatte ich das auch schon, dass die Bestätigung im KI erst bei geschlossener Fahrertür kam.
Scheint also normal zu sein. Könnte auch sein, dass er im Moment der Aktivierung noch geringfügige Niveauausgleiche durchführt.
Grüsse
Marco
Hi,
kommt auch die Bestätigung im Kombiinstrument?
Hallo Thorsten,
hast Du einen TI oder TII?
Gruss
Marco
Da war auch mal was mit defektem Masseband zum Anlasser...
Grüsse
Marco
Hallo Robert,
aber pssst was Du beim Treffen in Ingolstadt gesehen hast...
Hallo Anderl,
also ich würde sagen, dass die Gewindebuchsen zu 99% im Dachhimmel verschweißt sind. Kannst Du aber ganz leicht kontrollieren, wenn du den Dachhimmelabschluss zur Heckklappe hin runterklipst und den Dachhimmel hinten etwas nach unten ziehst. Vorsicht, nicht abknicken.
Nimm ne gute/dünne Taschenlampe und leuchte in Richtung C-Säule. Ich konnte die Gewindebuchsen dann im Dach erkennen und mit dem Nachrüsten beginnen.
Wenn Du es absolut sauber gearbeitet haben willst, kommst Du um einen neuen Himmel mit den bereits fertigen Löchern nicht herum!
Alternativ kannst Du die Löcher für die Befestigungsösen auch selbst reinschneiden, es wird aber optisch vermutlich keine 100% Lösung, da sowohl der Metallhalter als auch der dazugehörige Plastikrahmen 3D mäßig verschoben und schief sind... Zum Finden der passenden Stelle am Besten vom Kofferraum her zwischen Dach und Himmel sehen und vorne an vermuteter Stelle Druck ausüben. Dann ein kleines Loch in den Himmel bohren und von dort aus ganz langsam weiterarbeiten/ausschneiden, bis der Halter verschraubt werden kann.
Gruss
Marco
Hi,
für mich gilt auch generell, nie wieder ohne.
Für mich ist das Beste daran, egal wieviel beladen wurde, er steht immer neutral mit super Fahrverhalten da!
Gruss
Marco
Hi,
je nachdem wie fit Dein Händler ist. Ich vermute, sollte es wirklich einstellbar sein, dann wird es vermutlich ein Vcds User eher hinbekommen...
Naviupdate sollte für schlappe 290€ verfügbar sein... Schau auch mal hier:
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…gationssoftware
Gruss
Marco
Hallo Michael,
wie ich Dir gestern schon telefonisch gesagt habe, klasse Lösung und saubere Arbeit.
Nach deinem Unikat-Dachträger, der für mich gemachten "Kanone" und nun diesem Teil geht die TF Konstrukteurswertung aus meiner Sicht ganz klar an Dich!!
Lg
Marco
Hallo Sachfahnder,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Ist zwar ärgerlich in Deinem Fall, dass es so passiert ist. Aber somit handelt es sich wenigstens nicht um ein generelles Problem, das jeden 7P Fahrer ereilen kann.
Schöne Grüsse
Marco
Hallo Joe,
wenn ich mich nicht täusche kann man den "Piepsabstand" per VCDS einstellen. Müßte man mal im Steuergerät nachsehen.
Roooobeeeeeeert??
Gruss
Marco
Hallo Sachfahnder,
hab für Deinen Beitrag mal ein neues Thema aufgemacht, da es sich in Deinem Fall ja um einen T2, 7P handelt.
Gruss
Marco
PS: Herzlich Willkommen im Forum!
Moin Eric,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Lass Dich feiern heute....:D:D
Grüsse
Marco
Hallo zusammen,
Hier können die Anleitungen für den TII 7P fahrzeugbezogen digital downgeloaded werden:
Gruss
Marco
Hallo zusammen,
es tut sich was... Hier können für die Fahrzeuge ab Baujahr 2010 die Anleitungen fahrzeugbezogen digital downgeloaded werden:
Gruss
Marco
Hallo Ralf,
ist das Ganze noch aktuell??