Hallo,
also für mich schaut es aus, als ob die Brenner falsch eingebaut wären (180 Grad verdreht) oder im Gehäuse locker sind.
Die Lichtverteilung ist nicht normal.
Gruss
Marco
Hallo,
also für mich schaut es aus, als ob die Brenner falsch eingebaut wären (180 Grad verdreht) oder im Gehäuse locker sind.
Die Lichtverteilung ist nicht normal.
Gruss
Marco
Hi,
kam der Rauch aus dem Auspuff oder unter dem Auto hervor?? Stichwort Zuheizer...
Gruss
Marco
Hi,
also generell Nein heißt es nur zu dem an der Heckklappe befestigten Träger.
Ich könnte mir vorstellen, dass es für die AHK durchaus einen Reserveradhalter/träger geben könnte. Der hat für den TI auch gepasst.
Gruss
Marco
PS:
Mal ins richtige Unterforum verschoben...
Hallo Werner,
kannst Du vielleicht mal ein Bild davon einstellen? Und dann auch von der Reparatur.
Danke.
Schöne Grüsse
Marco
Moin,
lass doch erstmal den Fehlerspeicher inkl. Beladungszustand des DPF auslesen, dann weißt Du was Sache ist und musst Dir vorher keinen Kopf machen!
Gruss
Marco
Moin KingKong,
ganz ehrlich, lass es sein.
Damit es zulässig ist, brauchst Du schon mal zwei originale Scheinwerfer, Waschanlage plus Höhenregulierung (Sensoren/Kabelbaum!) und eine entsprechende Codierung Deines Fahrzeugs. Ggf ist auch noch ein neues Steuergerät notwendig, um Kurven/abbiegelicht und alle Grundfunktionen anzusteuern. Der Adaptersatz für den Scheinwerferanschluss ist da wohl das Geringste.
Eine Kombination mit Aftermarketteilen wird da aus meiner Sicht nicht funktionieren.
Wenn es unbedingt dieser T sein muss, nimm anständige H7 Birnen und finde Dich damit ab.
Gruss
Marco
Hallo Martin,
den Thread hast Du mal nachgelesen?
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…eichsbeh%E4lter
Gruss
Marco
Hi Götz,
naja, unfähig ist vllt etwas zu hart ausgedrückt, aber sich durch die diversen Schlüsselcodes und Austattungsvarianten zu kämpfen, kann ganz schön lange dauern. Habe das am eigenen Leib erfahren, als ich das Chrom and Style um die Fenster nachgerüstet habe. Eine Stunde suchen und vergleichen ist da ruck zuck rum.
Noch als Tipp wer unbedingt eine T Edition X FIN braucht: Visible FIN in der Frontscheibe...
Gruss
Marco
Ne, aber er kann mit seiner FIN die Teilenummer erfragen und dann diese weitergeben. Also völlig safe.
Wobei ich fast vermute, dass der ursprüngliche nur unfähig war, die TN rauszusuchen...
Hi vitaly,
wait for kerstinflorian. He has ordered one...
best regards
marco
Hi,
Wischerhebel aufklappen, Wischerlippe um 90 Grad drehen und zur Scheibe hin runterziehen. Eigentlich selbsterklärend.
Gruss
Marco
Na dann will ich den Wortstamm von "geräuschdämend" gar nicht weiter erkunden...
Hi,
schon erledigt. Bild gelöscht.
Gruss
Marco
Hallo TIM,
ich habe Deinen Beitrag mal in den Bereich Suche verschoben...
Grüsse
Marco
Hallo,
Modelljahreswechsel ist nicht in KW45, sondern immern in KW22.
Gruss
Marco
Hallo Markus,
auch gut so, ist ja sonst unlauterer Wettbewerb beim nächsten WFT!:D
Schöne Grüsse!
Marco
(PS: Versuche nächste Woche eine Flasche von dem edlen Stoff zu ergattern...)
Hi,
also jetzt verstehe ich nicht, was Du damit sagen willst.
Das Level an sich ist doch egal, die Luftfederung ist gesperrt, d.h. wie Du sagst "aus den Federn holen" ist doch in jedem Level gleich. Diese Theorie würde nur zutreffen, wenn Du die Federung nicht sperrst, sie sich praktisch auf volle Länge (mit den dazugehörigen Gefahren) zieht/dehnt. Ist ja nicht wie bei einer Stahlfeder, dass diese sich den Windungen zur Folge entspannen muss.
Du kannst ihn auch im Offroadlevel beginnen hochzuheben, nur musst Du dann den Wagenheber schon 8 cm mehr rauskurbeln und das will ich mir eben sparen. Am effizientesten wäre es im Normallevel mit Dämpfer auf Sport. Ob es auch im Ladelevel geht die Federung zu sperren, kann ich jetzt gar nicht sagen.
Gruss
Marco
... muss dann auch wie beim Wagenheber das Luftfahrwerk hochgefahren...
Servus,
also extra hochfahren musst Du es nicht, im Gegenteil, ich würde da eher Normalniveau wählen, sonst hast Du noch mehr "Weg", den der Wagenheber überbrücken muss.
Federung sperren aber auf jeden Fall immer!!
Gruss
Marco
Hallo Stephan,
sowieso klar, für mich bitte auch wieder einen!
Gruss
Marco
Hallo Frank,
das würde ich so nicht unterschreiben. Im Falle eines Falles wird das mit Sicherheit Gegenstand einer Prüfung. Lass dort nur mal einen Unfall passieren, eindeutig als Rechtsverkehrsauto erkennbar, und der Unfallgegner behauptet geblendet worden zu sein... Kann böse enden.
Die Umrüstung ist gar nicht so wild:
An der Rückseite des Xenonreflektors (Scheinwerferinneres) gibt es einen Hebel, der ist nach unten zu legen. Zudem muss via Tester die Kurvenlichtfunktion deaktiviert werden.
Gruss
Marco