Hallo Günter,
da stimme ich Dir eindeutig zu!
Das Problem war, als ich damals die Urlaubsfahrt abbrechen musste und den T zum Händler stellte, hab ich die Ersatzteilbeschaffung etc alles von Italien aus organisiert, da ich Großkundenrabatt bekomme. Zudem war es für mich nicht sicher, dass es wirklich 100% am Sattel lag. Der Händler wollte mir zudem
neue Bremsscheiben/Klötze einbauen. Da diese aber nicht defekt waren, habe ich diese vorerst wieder einbauen lassen, um erstmal eine Beseitigung des Problems bestätigt zu haben, bevor neue Scheiben/Klötze kaputt gehen.
Nachdem das Problem behoben ist, habe ich schon rundum neue Scheiben/Klötze/Handbremse bestellt und auch schon vorliegen.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und tausche nicht nur den Sattel vorne links auch mit, sondern auch die hinteren Sättel, da ich keine Lust habe, wieder auf einer Fahrt quer durch Europa deswegen stehen zu bleiben...
Ich warte nur noch etwas wärmere Temperaturen ab, dann gehts ans Tauschen.
Gruss
Marco