Beiträge von macko
-
-
-
Hallo Jungs,
ich bin ja auch grad dabei die Umfeldbeleuchtung nachzurüsten, aber es gibt doch etwas Probleme:
Hab heute die Türverkleidung abgenommen, die Umfeldbeleuchtung vom Spiegel zum Türsteuergerät ist auf jeden Fall nicht verkabelt.
PIN 8 ist Minus, den kann man auch im Außenspiegel vom Led Blinkeranschluss sich ziehen, ist orig. auch zusammengeschlossen.
PIN 11 ist Plus und ist im Stecker nicht belegt!Hab PIN 11 eingepinnt und von PIN 8 die Masse gezogen, bei angeschlossener Umfeldleuchte passiert aber nix.
Frage: Muss noch codiert werden????? Wer kann helfen?
Gruss
Marco -
Hi Seb,
wenn Du wieder in der Arbeit bist, ich hab Dir da ein Angebot von unserem Flohmarkt weitergeleitet, vllt ist das ja was.Gruss
Marco -
Ja eben, denn im Beitrag vorher schreibst Du zu janhenrik ja, dass sie mit etwas Anpassungen auch an einen R5 = Touareg 7L passen würden.
Und das ist vermutlich nicht der Fall, da sie ja von einem 7P, Modelljahr 12 stammen.Btw, waren die letzte Woche nicht noch in Ebay drin?
-
Kann mir nicht vorstellen, dass die Blenden auf einen TI passen, da doch die Formgebung an der Stoßstange entsprechend anders ist.
Da hilft ein passender Anschlussdurchmesser auch nicht weiter... -
Hi,
hast Du vom RNS2 DVD auf das RNS510 upgegradet? Falls ja, kann das ein Verständigungsproblem im CAN Bus sein, was u.U. mit einem CAN Bus Adapter zu lösen ist. --> SuchfunktionSolltest Du nur 1:1 getauscht haben, muss das neue RNS auf die Anzeige codiert werden.
Gruss
Marco -
Hi,
also rein von der hellen Tonlage des Geräuschs würde ich auf einen defekten Innenraumlüfter tippen. Der befindet sich hinter dem Handschuhfach, für die Geräuschortung.Richte Dein Ohr mal in die Richtung, falls es dorther kommen könnte, gibt es weitere Tipps.
Gruss
Marco -
-
Hi,
hat er Luftfederung? Falls ja, könnte das vielleicht der Kompressor sein... Hörst Du das Geräusch auch im Stand oder ausschließlich bei Fahrt?
(Der Kompressor ist im vorderen rechten Radhaus zum Unterboden Beifahrer verbaut)Gruss
Marco -
Hallo Mods,
könnt mich auch mit in die Tabelle aufnehmen. Bereich 904XX und 953XX.
Danke und Gruss
Marco -
Hallo Hannes,
hier noch ein Bild von meinem Xenon-Brenner mit genauer Bezeichnung (GP-Scheinwerfer).
Gruss
Marco -
Hallo TF,
nachdem ich das rechte Standlichtbirnchen defekt war, musste mal wieder der Scheinwerfer ausgebaut werden.
Wie befürchtet geht natürlich der Stecker vom Scheinwerfer wieder nicht ab.Diesmal hab ich mir nicht mehr mit der Büroklammer geholfen, sondern mit einer Kabelbinder"konstruktion". Hat ganz gut geklappt, weswegen ich denke,
dass es Euch vielleicht auch helfen könnte.Gruss
Marco -
Hallo Klut007,
kann Deinen Bericht gut nachvollziehen. Mir würde es mit meinen drei Jungs vermutlich ähnlich gehen...
Mir reicht es schon, wenn ich in der Arbeit einsatzbezogen mal den T5 nehmen muss.T fahren ist einfach was Besonderes!
Gruss
Marco -
Mensch, den Mund musst schon auch auf machen zum Sprechen
Moment mal, wer hat gesagt, die Dame versteht einen gewissen österreicher Dialekt nicht???:D:D
-
Naja, wir sind aber auch im TI Bereich...
-
Hallo Thomas,
parallel zu Deinem Post hab ich schon am Auto geschraubt und interessantes festgestellt. Das orig. bei mir im Innenlicht vorhandene Mikro ist das Gleiche wie das von Kufatec/Fiscon.
D.h. ich brauche nur den Kabelsatz vom Dachhimmel zum RNS ziehen.Anschließend bin ich gleich mal zu Fiscon rüber gefahren, die haben den Kabelsatz (14,95 €) schon für mich bereit gehabt. Im Gespräch sind wir dann noch drauf gekommen, dass das Fiscon Mikro (momentan an der A-Säule) auch in eine Hülle wie das Originalmikro gesteckt werden kann. In der Innenleuchte kann man das dann wiederum in einen Halter stecken und dort orig. befestigen (Teil ist bei VW bestellt). So lege ich dann jetzt beide Mikros in die Innenleuchte und alles ist unsichtbar verbaut.
Codierung habe ich auch schon durchgeführt, reden tut sie schon mit mir, ich kann nur noch keine Antwort geben.:D
Insgesamt eine super Aktion, Fiscon ändert jetzt auch die EBA und den Einbauort für die Nachrüst FSE.
Gruss
Marco -
Hi,
hmm, ich hab mich momentan auch schon schlau gemacht wegen einer neuen Batterie. Bei Moll Batterien in der NL steht der T mit ner 95AH AGM Batterie drin.
Bislang hab ich noch net unterm Sitz nachgesehen...eismann
Ich glaub wichtiger als die AH ist beim T, dass man eine AGM Version nimmt.gruss
marco -
Hallo Jungs,
evtl. hab ichs überlesen, aber hat jemand für mich mal bitte die Teilenummer für das Mikro das man für die Sprachbedienung nachrüsten muss?? (Hab keine orig. Premium FSE, sondern die Fiscon, deren Mikro ich nicht nehmen kann)
Danke Euch!
Gruss
Marco -
kan ich net versten, meine 335/25-23 waren kompled abgedegt und mit dem tüv hat es auch kein Problem gegeben
mit hats gefahlen