Beiträge von KS-Touareg

    Hallo zusammen!

    Besitze einen 2005er 2.5l R5 mit 174PS

    Da ich benahe jährlich den gesamten Ansaugkrümmer inkl. AGR Ventil abbauen muss um diesen zu reinigen, da es so verdreckt ist, dass der Motor zu wenig Luft bekommt, ist meine Idee, dass ich das AGR Rohr, welches nach dem Krümmer angeflanscht ist, einfach durch ein Metallblättchen zwischen der Flanschverbindung abdicht und somit die Abgasrückführung stilllege.

    Bei der jährlichen Überprüfung würde ich diese Dichtungen entfernen.

    Meine Frage an die Mechaniker: Ist dies technisch zulässig, bzw. gibt es technische Bedenken diesbezüglich?

    Meine Bitte an alle Ökofreaks und Gutmenschen: einfach diesen Threat ignorieren!

    Danke!

    Beste Offroad-Grüße

    Touareg-Freund

    Hallo zusammen!

    besitze einen 05er R5 2.5l Automatik Dicken ohne Chip Tuning, ganz jungfräulich wie VW ihn erschuf.
    Mein Km Zähler steht knapp vor 160tkm und habe folgendes Problem:
    bei der jährlichen Pickerl Überprüfung 57a oder in deutschland als TÜV bekannt, nerven mich die Begutachter bzgl. dem Abgas Trübungswertes, auch als K-Wert bekannt. Dieser liegt bei meinen bei 1,3 bis 1,4 der vom Hersteller angegebene Grenzwert liegt bei 0,7 - der im Motorraum auf der rechten Seite unter den Scheibenwischern höhe Handschuhfach ins Blech gestanzt ist.
    Gewartet wird der Wolfsburger laut Intervall. Ich fahre viele Kurzstrecken, aber auch länge Touren. Ich habe schon einiges probiert, wie zB vor der. Begutachtung 2h schön hochtourig den Berg hochjagen, Fehlerspeicher ausgelesen (keine Einträge), Additive, ....

    Der Motor läuft rund, hat normal Leistung, Verbrauch liegt bei 10-12l (normal), Ölverbrauch liegt bei ca 1l pro 10-15tkm (auch normal), das einzige was mir aufgefallen ist, dass bei vollgas geben im ersten moment eine ziemlich graue/schwarze wolke im rückspiegel auftaucht, die aber während dem beschleunigen wieder weniger wird.
    ich fahre meist in D und da schaltet die Automatik sehr früh hoch zb 65kmh 6. gang bei 1200upmin - kann es sein dass durch diese extrem untertourige fahr/schaltweise der Brennraum komplett verrust? Müsste sich aber bei autobahnfahrten wieder reinigen.

    Hat wer eine Idee woran es noch liegen könnte bzw. Worauf ich achten sollte oder überprüfen sollte?

    danke und SUV grüsse
    Robert