Beiträge von stuempf

    Hallo Freunde,

    Wie ihr wisst gehe ich ja mit dem Benzinverbrauch meines V6 hart ins Gericht. Aber seit einigen Wochen, ziemlich genau seit dem die Winterreifen drauf sind, hat sich der Benzinverbrauch merklich reduziert 2-3 Liter. :eek:

    Also ich kriege ihn bei sanfter Fahrt auf der Landstrasse nun auf unter 14l, im Durchschnitt auf 15,4. Hey das ist im Vergleich zu vorher ein Traum.

    Der Wagen hat jetzt knapp 30.000 Kilometer drauf. Liegts an der Strecke oder an den Reifen (sind 235 statt 255 im Sommer) ??

    Sollten es die Reifen sein, verzichte ich gerne auf die 255 Dimensionierung im nächsten Jahr !

    Gruss
    Stuempf

    Zitat von Xapathan

    Hannes
    Würde mich Dir voll anschliessen. Und dann solch ein Auto im Gelände?
    Aber der Verkauf lebt ja vom Marketing...

    Ja genau. Leider habe ich nicht so eine Kloschüssel hintern drauf, weshalb mein Ersatzrad aufs Dach muss..... Ja man kann dieses Auto im Gelände bewegen... und das macht höllisch viel spaß.

    Stuempf

    Hallo Freunde,

    wir haben einen V6 (benziner) mit Luftfederung und Xenon. Jedesmal wenn ich zufällig vor dem Touareg herfahre wirkt das rechte (in Fahrtrichtung) Licht dunkler, oder so als würde der Scheinwerfer woanders hinleuchten. Wenn man davor steht und sich die Scheinwerfer einzeln anschaut erscheinen sie aber beide gleich hell.

    Kennt das jemand, oder ist was falsch bei uns?

    Eine andere Frage die schon diskutiert wurde nochmal zur Erinnerung.
    Warum erscheint das Fernlicht deutlich gelber als das normale Fahrlich, obwohl es sich um BI Xenon handelt ??

    Ich möchte keine Diskussion darüber anstellen was per Definition Bi-Xenon heisst sondern nur wissen: Ist die Quelle für das Fernlicht eine Xenonlampe oder eine Halogen-Birne ... :)

    Viele Grüße
    Tom

    Hallo Freunde,

    Ich bin beide Varianten gefahren.
    der Stahlfederung des Touareg ist eine Meisterleistung herkömmlichen Fahrzeugbaus. Zum fahren auf der Strasse und auf der Autoban perfekt.
    Die Luftfederung erweitert die Eigenschaften der Stahlfederung um 2 Punkte:
    Komfort und Geländefähigkeit. Und das macht sie perfekt.

    Wer sowieso ein härteres Fahrwerk mag, oder nie vorhat, das Auto im extremen Gelände zu fahren (ich meine hier wirklich extrem :) ) kann auf die Luftfederung verzichten.

    In meinem Transilvanien Urlaub bei der Erforschung der Südkarpaten war die Luftfederung jedoch (wegen des Extremlevels) notwendig. Die Alternative wäre laufen gewesen....

    Gruss Tom

    Hallo Rainer,

    ich finde das echt ein starkes Stück. Mich würde interessieren, ob durch das nicht verbundenen Kabel eine Gefährdung für euch vorgelegen hat. Darüber würde ich auch eine schriftliche Stellungnahme einfordern.


    Gruss Tom

    Ich habe auch versucht einen R5 Probezufahren. Und zwar nicht in der Schweiz sondern hier im Rhein Main Gebiet. Es war trotz der hohen Händlerdichte kein R5 als Testwagen zu kriegen. Luftfederung, vergiss es.

    Ich habe zum ersten mal ein Auto gekauft, mit Austattungsmerkmalen die ich nicht probieren konnte.

    Natürlich ist es nicht sinvoll die Produktion auf 400% zu fahren. Eine Lieferzeit von bis zu 4 Monaten ist Ok, aber das hier sind einfach Lieferzeiten die zu lange sind.

    Der X5 ist zwar vom Alter her ein Auslaufmodell wird aber im Moment immer noch wie warme Semmeln verkauft.

    Volvo hatte Probleme mit dem XC90 (über ein Jahr Lieferzeit), haben reagiert und inzwischen sind die Autos innerhalb von 16 Wochen zu kriegen. VW ist einfach zu unflexibel.

    Ich habe bei der Anschaffung alles geprüft war nur in den Bereich gehört:
    X5, ML350, Toyota Landcruiser, XC90, Range Rover, Pajero... und der Touareg war der für uns passenste Wagen. Aus diesem Grund haben wir das in Kauf genommen, aber OK ist es deshalb trotzdem nicht.

    Inzwischen bin ich beim 3 Händler und ganz ehrlich vom Service ist VW von BMW ganz weit entfernt. (Bisher sind wir fas ausschließlich BMW gefahren). Das ist aber auch nicht schlimm, denn VW ist in dieser Kategorie der Oberklasse-Wagen noch nicht lange. Aber man muss als Kunde eine Verbesserung sehen.

    Sicherlich ist die Teilnahme an einem Event wie dem ersten Touareg-internationalen Touareg-Freunde Treffen der richtige Schritt in die richtige Richtung, aber weiterhin solche Lieferzeiten zu haben ist für mich unverständlich.

    Aber so sind die großen Konzerne.

    Viele Grüße
    Tom

    Hallo Freunde,

    nach 5388 km Rumänienrundreise hat sich die Dachbox: Modell Sandbleche mit Zurgurrten auf Touaregstandardträgern mit Ersatzrad und Benzinkanister bestens bewährt ....... hält stärksten Erschütterungen und wirklichen Offroadbetrieb stand :p


    Grüsse Tom

    Ich kann mich da nur anschließen.

    Auf der einen Seite geht es VW finanziell schlecht, auf der anderen Seite werden Stückzahlplanungen am Kunden vorbei vorgenommen.

    Wer auf ein Auto angewiesen ist, kann nicht 6-12 Monate auf die Lieferung des Wagens warten. Der Erfolg vom R5 und der Wunsch nach einem V6 Diesel ist den Produktmanagern seit langem bekannt. Und ja der V10 ist das beeindruckenste Modell, jedoch war auch mir der Preis einfach zu hoch...

    Ich glaube einfach VW ist mit der Produktion überfordert. Es handelt sich hierbei um einen Riesen-Konzern mit der Flexibilität eines Hochgebirges. Das Wissen der einzelnen Mitarbeiter ist durch Bürokratie meilenweit entfernt von den Entscheidungen, die konkret mit der Fertigung zu tun haben. Selbst wenn Mitarbeiter engagiert versuchen etwas zu bewegen bleiben Sie im VW Wust stecken.

    Um ehrlich zu sein, erinnert mich der Bestellungs-Lieferungszeitraum stark an unsere gute alte DDR... :o

    Vieleicht sollte man hier als Touareg-Freunde mal eine Stellungnahme von VW anstreveb ?? Oder ?

    Viele Grüße
    Tom

    Hallo Freunde,

    wer plant denn außer uns am So seinen Hund mitzubringen ?

    Frage dient nur dazu Stress durch zu viele Hund auf kleinem Raum zu umgehen. Nicht falsch verstehen unserer ist ein ganz netter, aber ab einer Gewissen Rüdendichte ist er gestresst, und dass will ich vermeiden. Wir können unseren dann zur Not auch zu Hause oder im Auto lassen ...

    Gruss Stuempf :cool:

    Hallo Freunde,

    sollen wir eigentlich für Sonntag noch irgendwas mitbringen ???


    Kettensäge vielleicht ?
    Bergegurte ?
    Winden ?
    Sandbleche ?
    Werkzeug ?

    :D

    Ich freu mich drauf !

    Stuempf

    Hallo Gemeinde,

    ich habe vor, Ende September Anfang Oktober mit dem T meinen Urlaub in Rumänien zu verbringen. U.U. Sogar mit der Teilnahme an einem Offroad-Event.

    Allerdings habe ich nunn mitbekommen, daß die Oktanzahl des Benzins in Rumänien 87 Oktan selten übersteigt.

    Mir ist klar, daß Leistung flöhten get, der Verbrauch ansteigt (geht das überhaupt noch :wand: ) und das kein verbleiter Sprit rein darf.

    Nun aber meine Frage: Geht der Motor kaputt ? Verliere ich die Garantie ? Hat der T ein "Notprogramm schlechter Sprit" ??

    Bis FR. :zwinker:

    Stuempf

    Hallo Gemeinde,

    ich vermisse:

    - Oberflächenthermometer für die aktuelle Fahrbahntemperatur (Sowas gibts). Das Ding könnte in einigen Metern Abstand vor dem Fahrzeug die Temperatur messen, was für die Einschätzung von Glätte besser wäre als: es ist unter 4Grad Bing

    - Neigungs und Steigungsmesser

    - Telematikdienste wie BMW-Assist. Wir haben das in unseren Firmenbmws und das ist einfach super.

    Stuempf