Beiträge von stuempf

    Nein ich habe es genau so gemeint ... :zwinker: Nicht jeder der G fährt, fährt ins Gelände .... wenn du weisst was ich meine ...

    aber eigentlich ist es nicht wichtig, da wir spaß haben am Gelände genau wie andere

    das Auto spielt eine untergeordnete Rolle ... :zwinker:

    Gruss Stuempf

    Zitat von hzj-peter

    Joachim
    ... Denn mit seinem eigenen Touareg :eek: traut sich wohl doch keiner.
    gruß
    Peter

    Hallo hzj-peter

    sicherlich wird die Mehrheit der Touareg-Fahrer solche Abenteuer nicht mit dem eigenen Auto machen, ebenso wie die meisten G-Modell Fahrer, Range oder Discovery Fahrer.

    Aber einige von uns unternehmen solche Reisen privat. Ich selbst hatte im Febraur vor mit meinem Wagen die Lybia Challenge Trophy zu begleiten. Leider sprang mein Copilot ab, dann kamen geschäftliche zwänge dazwischen. Aber bei der nächstpassenden Gelegenheit .....

    Das Problem bei solchen Ferntouren ist sicherlich nicht "Hilfe mein schönes Auto könnte kaputt gehen..." sondern eher das Problem das ein so weiter weg einfach verdammt viel Zeit in Anspruch nimmt. Aus diesem Grund ist das Thema hinfliegen und dort fahren sehr attraktiv ....

    Gruss Stuempf

    aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, selbst mit 4 Schneeketten sind Schneehöhen von mehr als 40cm auf Dauer ein Problem. Zwar schaffbar aber ein Problem. Das geht nur mit Schwung und Schwung ist bekanntlich gefährlicher.

    Allerdings spreche ich hier von vereistem Untergrund und verharrschtem Schnee.

    Gruss Stuempf

    Es gibt Motoren, die können getuned werden, von anderen sollte man die Finger weglassen. Das hängt mit der Reserve des Motors zusammen.

    Ein seriöser Chiptuner tuned nicht alle Motoren sondern nur solche, bei denen auch nach dem Tuning noch genügend Reserven für Vollast, hohe Temperaturen u.ä. übrig bleibt. Beim V6 sind die Reserven größer als beim V10 und dem R5.

    Bei einigen interessanten Fragen, die wir einem verantwortlichen Motorentwickler bei VW stellen durften, riet dieser definitiv von Tuning bei R5 und bei V10 ab. Beim V6 hat er nur vielsagend gegrinst ....

    Dazu kommt die Frage, wie geht ein Automobilhersteller mit Chiptuning um. Bei BMW gab es noch nie Probleme bei VW haben wir hier des öfteren den Fall gehabt, daß Garantie und Kulanzleistungen schlicht verweigert werden, obwohl VW einige Tuner sogar explizit emfiehlt.

    Viele Grüße
    Stuempf

    @dirk07

    hi Dirk,

    habe ich das richtig verstanden ? Obwohl das Kühlwasser fast leer ist, meldet der Dicke nix ? Das Einzige Indiz ist der Anstieg der Öltermperatur ??

    Das kann doch wohl nicht sein, oder !

    Ist das so gedacht, oder bei Dir was defekt.

    Gruss Stuempf

    nur um sicherzugehen...

    für die FSE am Armaturenbrett gibt es eine Schale für das 6230i von Audi, welches im Touareg funtkioniert?

    Meine Werkstatt behauptet es gibt nur eine für das 6230 ohne i. Diese Schale habe ich und sie funktioniert wirklich nur mit dem 6230. Das 6230i motzt immer Datenfehler alle 10 sec. und nix geht.

    Aus diesem Grund habe ich ein 6230 und ein 6230i mit Twincard. ... :-((((

    Wenn jemdand mir sogar die Teilenummer nennen könnte wäre ich mehr als dankbar.

    Gruss Stuempf

    Meines Textverständnisses nach musste das Gericht mit den vorliegenden Textstellen so urteilen, und ich finde die Urteilsbegründung korrekt. Ich habe schon wirklich andere Urteile gesehen wo man sich fragen musste, hat der Richter die Akte überhaupt gelesen. Das scheint mir hier definitiv nicht so zu sein.


    Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, daß ich Weide in der Sache Recht gebe... VW hat ier vorsätzlich Nebelbomben gezündet. Aber im Zweifel zählt das was geschrieben steht und in den angegebenen Textquellen steht es nicht sodrin ....

    Das gleiche Spiel existiert übrigens mit dem Solardach ....lädt es nun die Batterie oder nicht .....nirgend steht etwas.... jeder erzählt was anderes.... die Versuche sich im Zweifel nicht festzulegen sind bei VW sehr ausgeprägt....

    Dazu zählt auch,dem Kunden weismachen zu wollen, es handele sich nicht um bekannte Probleme (Verteilergetriebe u.ä.)

    VieleGrüße
    Stuempf

    Hi Bernhard,

    Auch ein normaler Sommerreifen verkraftet es einige Kilometer bei niedrigen Geschwindigkeiten über Schotterstrecken zu fahren. Für einige Km ist die Anschaffung von AT Reifen nicht sinnvoll. Die Nachteile auf bei der normalen Nutzung überwiegen (Komfort, Bremsweg, Laufruhe und Kurvenverhalten).

    Der AT Reifen macht dann Sinn, wenn ich Traktionsprobleme (Matsch, Sand, Geröll an Steigungen usw...) habe, oder die zusätzliche Stabilität brauche (Felsen, große Steine,Scharfkantige Steine,Steine,die die Flanke erreichen können).

    Bei üblichen Schotterwegen wie ich sie kenne, seind beide Punkte nicht relevant.

    Wichtig ist natürlich immer nach einer solchen Fahrt und auch sonst regelelmäßig den Reifen auf sichtbare Beschädigungen zu prüfen und den Luftdruck im Auge zu behalten.

    Man vergisst zu schnell einen LKWmit 2,5 unter dem Hintern zu haben .... :eek:

    Güße
    Stuempf

    Normalerweise gibt es drei freigebene Dimensionen für den Touareg

    235/65R17 und 255/55R18 und 235/60R18

    Alles andere muß seperat abgenommen werden.

    Wer gerne sportlicher fährt, sollte die 18" Varianten nehmen. Für mehr Komfort die 17" Varianten, da hier mehr Luftvolumen vorhanden ist.

    Ich kann nur für die Pirelli Scorpion AT Reifen sprechen, aber die sind sehr gut.
    Bremsen auf Nässe ist schlechter, Laufruhe ist schlechter und durch den stabileren Aufbau sind sie härter als vergleichbare Strassenreifen, somit wird der Kompfort schlechter.

    Vielleicht zur besseren Vorstellung. Sommerreifen fährt sich wie Luftfederung auf Comfort-Level AT Reifen wie Sport.

    Viele Grüße
    Stuempf

    Der Vollständigkeit halber der Vergleich Winterreifen- AT Reifen

    Das Profil von Winterreifen setzt sich nicht so schnell zu wie das von Sommerreifen. Dadurch das sich die Lamellen gegeneinander bewegen rutscht der Schnee und Dreck besser wieder raus als bei Sommerreifen, wo das Profil ziemich unbeweglich ist.

    Neben dem Profil sind AT Reifen aber vom Aufbau viel robuster. D.h. Ein spitzer Stein o.ä. zerstört den Strassenreifen deutlich schneller, vor allem an den Flanken sind Strassenreifen so gut wie ungeschützt. Aber natürlich bekomme ich auch einen AT Reifen kaputt.

    Der Dritte Punkt ist die Wirtschaftlichkeit.

    Ein AT Reifen ist deutlich billiger, als ein Hightech Winterreifen. Das solltest man bedenken, wenn mann die Winterreifen im Dreck runterfährt. 1km Offroad fahren entspricht in etwa dem Verschleiß von bis zu 100km normale Strasse (je nachdem). Und jeder Satz Reifen schont die anderen, die in der Garage liegen....

    Eine Investition in AT Reifen lohnt sich auf alle Fälle

    Für den Touareg ist die Version auf 17" zu Emfehlen.

    Gruss Stuempf

    Das Profil von Winterreifen setzt sich nicht so schnell zu wie das von Sommerreifen. Dadurch das sich die Lamellen gegeneinander bewegen rutscht der Schnee und Dreck besser wieder raus als bei Sommerreifen, wo das Profil ziemich unbeweglich ist.

    Neben dem Profil sind AT Reifen aber vom Aufbau viel robuster. D.h. Ein spitzer Stein o.ä. zerstört den Strassenreifen deutlich schneller, vor allem an den Flanken sind Strassenreifen so gut wie ungeschützt. Aber natürlich bekomme ich auch einen AT Reifen kaputt.

    Der Dritte Punkt ist die Wirtschaftlichkeit.

    Ein AT Reifen ist deutlich billiger, als ein Hightech Winterreifen. Das solltest man bedenken, wenn mann die Winterreifen im Dreck runterfährt. 1km Offroad fahren entspricht in etwa dem Verschleiß von bis zu 100km normale Strasse (je nachdem). Und jeder Satz Reifen schont die anderen, die in der Garage liegen....

    Eine Investition in AT Reifen lohnt sich auf alle Fälle

    Für den Touareg ist die Version auf 17" zu Emfehlen.

    Gruss Stuempf

    Zitat von Thomas TDI

    Hallo Olli,

    es kann sein, dass diese Möglichkeit mit der Umstellung auf automatische Kindersicherung zum Mj 2006 weggefallen ist.

    Thomas

    Ich bin ziemlich (99%ig) sicher, daß die manuelle Verriegelung weggefallen ist ...

    Gruss Stuempf

    Ich möchte Grundlegend zu bedenken geben, daß auch AT Reifen nicht die Wunderwaffe sind...

    Gesprochen für meine Pirelli Scorpion: Der Bremsweg ist bei trockener Straße erheblich länger (komischerweise nicht bei Nässe) als der Straßenreifen und außerdem werden meine ATs im Gelände gefahren, sodaß ich immer von einem potetiellen Reifenschaden ausgehen muß. Aus diesem Grund vermeide ich Geschwindigkeiten von >160 mit den ATs und besitze 3 Sätze Räder und brauche für einen Radwechsel nur noch 35Minuten ;)


    Grüße
    Stuempf

    Ich hatte mich ja der Hoffnung hingegeben, nach dem Jahr 2000 wird die Ergonomie über die Technikverliebtheit der Ingenieure siegen. Pustekuchen.

    Was ich seitdem in Form von Navigationssystemen, MP3 Playern(außer IPOD), Handies, Videorekordern u.ä. gesehen habe belehrt mich eines Besseren.

    Das Radio von VW gehört in die Kategorie: Geht noch

    Viel Schlimmer finde ich die gesamte Radiothematik im Audi A6, und BMW 1,5,7
    Einfache Dinge, welche man 1000x am Tag verwendet sind nicht griffbereit...... :zorn:

    Vielleicht sollte ich meinen Phillips DVD Rekorder in unseren BMW bauen.... die passen zueinander. :o

    Grüße
    Stuempf

    Hallo Ihr,

    #Klugscheissermodus an#
    Wenn es sich um verdampfendes wasser handelt, dann hat es definitiv nicht gequalmt. Gequalmt ist ein Synonym für Rauch, was wiederum ein Nebel aus Feststoffteilchen bedeutet, im Gegenzug zu Dampf (Nebel von Flüssigeitstropfen). :D :guru: :guru:
    #Klugscheissermodus aus#

    Welche Farbe hatte der "Nebel" ?

    Gruss Stuempf

    Hallo liebe Interessenten,

    Ich kann versichern, daß die "Frischlinge" den gleichen (wenn nicht sogar mehr) Spaß haben werden, wie die alten (schrumpeligen) Hasen.

    Man lernt auch beim 15 Training immer wieder neue Sachen dazu. Habt keine Scheu euch als Anfänger anzumelden, Ihr werdet als Fortgeschrittene die Veranstaltung verlassen.

    Selbst die ein oder anderen Fortgeschrittenen ist schon mal quer den Hang quer wieder runtergerutscht .... :o

    Alle die Anfänger oder Fortgeschrittene sind, die Ihre Fähigkeiten verbessern wollen, können sich gerne bei uns melden. Wir werden dann auch rechtzeitig noch ein paar Informationen rausgeben, was mitzubringen ist.

    Selbstverständlich sind MT Reifen, Unterfahrschutz, Überrollkäfig und Seilwinde Pflicht. :eek:

    Nein Spaß beiseite. Wir machen nicht, was Material noch Fahrer gefährdet, und nur Dinge, die sich jeder zutraut.

    Grüße
    Stuempf

    Zitat von jemy

    Ich würde gerne in dem zweistöckigen 300k€ superluxus- Wohnmobil mit intergrierter Touareg-Garage übernachten. :lach:

    Ich denke, das lässt sich einrichten ..... dann stehen die aber auch einige "Versorgerische Pflichten" bevor, um die armen Zelter mit Kühlen Getränkn zu versorgen :zwinker:

    Wir wollen nur das machen was Spaß macht. Wer keine Lust hat zu Zelten, ist trotzdem herzlich willkommen und muß dann halt im 250.000 € Luxus Camper schlafen.

    Güße
    Stuempf

    Hallo,

    Wie von Darkdiver schon geschrieben, haben wir die beiden Events zusammengelegt.

    Das Training findet ebenfalls am 8 April 2006 statt.


    Der Schlamm ruft, lassem wir Ihn nicht warten.

    Stuempf