Hallo,
nein geht so nicht.
Da musst du das Telefonsteuergerät unter dem Beifahrersitz tauschen, dann kannst auch den Apfel verwenden.
Hier gibt es genug Beiträge davon wie und was man wie benötigt, etwas die Suche bemühen.
Hallo,
nein geht so nicht.
Da musst du das Telefonsteuergerät unter dem Beifahrersitz tauschen, dann kannst auch den Apfel verwenden.
Hier gibt es genug Beiträge davon wie und was man wie benötigt, etwas die Suche bemühen.
Hallo,
vermute du suchst sowas ---->klick [Anzeige]
Hallo Marco,
also bei uns in A war die Luftfederung nur mit Xenon orderbar.
Ja wenn das so ist,
der sollte das recht schnell schaffen.
Kommt darauf an wie fix du bist, ist aber im Prinzip für Jeden machbar.
Nein, da fehlt bei dir die 2. Audio-Leitung von der PFSE zum RNS.
Ist bei einigen nicht verbaut, bei anderen schon.
Bei Kufatec gib es diese Leitung.
Hallo,
Die 3810 wäre auch ok, besorg dir aber lieber die 5238, die läuft stabiler.
Dann hast du neben Geschwindigkeitsbegrenzungs-Anzeige, SD-Karten über 2 GB, PersonalPoi über SD-Karte, größer Bild der RFK, Display ein/aus schalten, Routen/Straßen sperren, Radio-Text, und Sprachbedienung, wenn diese freigeschaltet wird.
Hast du eine Rückfahrkamera, dann wirst du sporadisch ein Problem haben, das das Rückfahrbild beim einlegen des R-Ganges nicht angezeigt wird. Kommt leider hin und wieder mal vor bei Firmware ab 3810.
Wenn du PersonalPoi und Radiotext nicht benötigst, kannst du eine FW 2722 auch verwenden, Sprachbedienung und alles andere geht mit dieser auch. Und mit dieser gibt es auch keine Probleme mit der RFK.
Wenn du Sprachbedienung willst, musst du mit VCDS codieren und zwar bei der PFSE die Sprachbedienung deaktivieren und im RNS aktivieren, somit übernimmt dein RNS die komplette Sprachbedienung, auch vom Telefon.
Und was meinst du mit neuer Steuerungseinheit, die du neben RNS510 und PFSE einbauen hast lassen ?
Hidden-Menü.....Setup-Taste sehr lange drücken (ca.15-20sec) zuerst kommt das Radio-Menü, weiter auf der Taste bleiben, dann kommt das sog. Hidden-Menue wo du alle revelanten Daten siehst.
Sollte dies nicht funktionieren, so musst du dieses freischalten mit VCDS oder beim
Warum willst du ein Firmwareupdate machen ? Funktioniert etwas nicht oder willst du spezielle Zusatzfunktionen.
Es gibt legale Updates beim oder verschiedene inoffizielle im Netzt mit Vor- und Nachteilen.
nur wie ich gesehen habe is das RNS510 abgerundet und unser RNS2 ist ja eckig ?
wie habt ihr das Problem gelöst ?mfg V8Fahrer
Das RNS510 für den Touareg ist auch eckig.
Beim RNS510 gibt es 2 Varianten, eines speziell (eckig) für Touareg und das andere (abgerundet) für die anderen.
Hallo,
Update der Steuergeräte ist bei dir nicht nötig für die PFSE.
Da muss ein anderes Problem vorhanden sein.
Ist bei dir eine Handyhalterung auf dem Armaturenbrett verbaut ?
Hallo,
erstens hat das alles in erster Linie nichts mit dem Navi zu tun, egal ob RNS-DVD oder -510.
Das PFSE-Steuergerät stellt nur eine Anzeige-Bedienung zur Verfügung welche dann über das RNS und MFA bedient und angezeigt werden kann.
Die neue PFSE 3C8 035 730 C oder D funktioniert mit Sicherheit in deinem Fahrzeug.
Nur mit VCDS kannst du in deinem Fahrzeug nicht darauf zugreifen und codieren, Steuergerät wird nicht gefunden, das liegt am sogenannten Gateway, weil dieses veraltet ist und es einfach für die Diagnose nicht erkannt wird.
Problem hierbei ist, das man das Gateway tauschen müsste, was aber beim Touareg nicht geht, da dies kein eigenständiges Steuergerät ist sondern ins Kombi integriert ist.
Trotzdem ist die Funktion gegeben das es im Fahrzeug funktioniert und nur mit MFA, MFL und RNS kommunizieren muss und nicht wie bei der Diagnose über das Gateway, einfach einbauen und über die MFA bei Tel die Sichtbarkeit einschalten und mit dem Handy die BT-Verbindung suchen und koppeln. Fertig.
Inwieweit dein RNS-DVD die bereitgestellten Informationen vom PFSE-Steuergerät versteht und auch anzeigt, kann ich jetzt nicht genau sagen, da dieses auch schon etwas älter ist.
Müsste sich einer hier mal melden mit RNS-DVD und neuem PFSE-Steuergerät ob das RNS auch im Tel-Menue was anzeigt.
In der MFA solltest du aber auf alle fälle ein Tel-Menue haben.
Hallo,
für West-Europa diese 1T0051859AD
Hallo,
das ist alles Ausstattungsbedingt, Steuergeräte sind gleich, aber je nach Sitz, Standard, Komfort, Sportsitze.
Verschiedene Memory-Ausstattungen und oder elek. Lenksäule und elek. Gurtverstellung, Sitzheizung usw.
Hier gibt es unzählige Kombinationsmöglichkeiten und je nach dem sind dann unterschiedliche Anschlüsse des
Sitz-Steuergerätes belegt.
Beim TII mir Keyless gehen die Fenster mit der FB zu öffnen und schließen.
Viel Erfolg
Achim
Schön das du weist das es beim T2 geht.
Hier geht es aber um den T1.
Naja, ob die Matador-Räder für Komfort sorgen. -------> klick
Hallo,
schau mal hier ---->klick
Die Funktion "Fenster und Dach schließen über FFB" . Soll angeblich nicht gehen.![]()
Ich muß da wohl mal nen Erfahrungsaustausch mit gleichgesinnten machen.Gruß
arthur
Es gibt zwar eine Möglichkeit bei älteren T1 Modellen, das Steuergerät über Eprom zu flashen das es geht, ist aber zu aufwendig.
Da gibt es ein Modul, was in der Fahrertür an 5 Kabel angeschlossen wird und das funktioniert.
Glaub das hat so ca 49€ gekostet oder so.
Ja ist bei mir auch so