Vermutlich würde man mit 1 Stunde Wegzeit auch schneller sein als Sicherungssuchen
Beiträge von Humvee
-
-
Ja, die eine Sicherung würde genügen um das RNS auszuknippsen.
Fraglich was schneller geht, wenn man die Entriegelungs-Klipps nicht hat, diese zu besorgen oder Sicherung suchen -
Sicherung ziehen wäre auch eine Möglichkeit,
kann aber im Moment nicht sagen welche es ist. -
Genau, wenn Reset nicht funktioniert, das RNS komplett Stromlos machen, dann sollte alles wieder gehen.
Im Moment hängt es im Software-Modus fest und läuft und läuft, und zieht dir die Batterie leer.Aber normal sollte der Reset funktionieren, hast du lange genug die Tasten gehalten ? Kann bis zu 15sek dauern.
-
Hallo, mit Reinigung der Brennkammer und einem Glühkerzenwechsel sollte alles wieder ok sein.
-
Probier mal Taste "<" und ">" gleichzeitig drücken und halten und zusätzlich Taste "i" (kann auch Lautsprechersymbol dargestellt sein)
-
Probiere es mal hiermit, aber genau lesen, es wird noch eine App benötigt
-
Nein, für Iphone brauchst ein anderes Telefonsteuergerät.
-
Hallo,
das auf deinem Bild ist keine Ladeschale.
Es ist nur die Grundplatte zur Aufnahme einer Ladeschale.Auf den folgenden Bildern sieht man z.B. eine Samsung Galaxy S3 Ladeschale von unten
vom Umbau für das Samsung Galaxy S4Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Also ich kann meine bei 200 km/h auch einklappen.
-
Hallo,
einen Tipp hätte ich, wenn du mit rSAP verbunden bist, gibt es eine App "BlueVPN"
damit kann das Handy über das Telefonmodul online gehen. -
Hallo Medmar,
mit den Steckern wirst du nix anfangen.
Egal, suchen musst die mal wo VW den T91 Funksender verbaut hat.Dieser hat ein gelbes Kabel und +12 (rot) und Masse (braun).
Dann nimmst du einen Stecker von dem GSM-Modul herunter oder zwickst ihn ab.
Vom GSM Modul ist Anschluss 2 (braun) Masse, Anschluss 3 (rot) +12V und Anschluss 5 (gelb) der Schaltausgang (W-Bus).
Jetzt verbindest du irgendwie ganz einfach diese Kabel mit den richtigen Farben mit Klemmen oder Verlöten usw.Auf gute Verbindung achten und alles schön Isolieren. Fertig ! Jetzt noch das GSM programmieren und es wird übers Handy warm.
-
Hallo,
welches Telefon hast du oder willst du ?
-
Die aufgerüstete STH wird sozusagen über den Diagnose-Eingang mit dem Funk od. GSM Modul aktiviert.
Die Aufrüstung des Zuheizers zur Standheizung macht im Prinzip nichts anderes als den Zuheizer in den
Diagnosezustand zu versetzen.
Grob gesagt ist das wie bei der Stellglied-Diagnose, das man diese Komponente in den Testzustand versetzt.
Und dieses wird sozusagen anderwertig als STH ausgenutzt/verwendet. -
Hallo,
zumindest liegt es jetzt nicht an der FB.
Jetzt müsste man an anderer Stelle weitersuchen und Möglichkeiten ausschließen zu können.Könnte jetzt vielleicht wirklich ein Problem mit der Pumpe und Sprit sein,
wie Robert es schon gesagt hat.Hatten wir schon Fehlerauslesen beim
oder VCDS ?
Wenn da keine Fehler sind, könnte man dann mit der Webastosoftware auf Fehlersuche gehen. -
Mit dem Einkaufswagen im Schlepptau wirst aber viel Geräuschentwicklung haben.
-
Auch ohne Alarmanlage 30min warten wegen kompletter Can-Bus-Ruhe vom ganzen Fahrzeug.
Dann weist du, das es nix mit den Türen, der Uhr zu tun hat, dann würde es an der FB selbst liegen. -
Hallo,
der Zuheizer kann auch verriegeln wenn man 3 bis 5 mal die Zündung ein und ausschaltet
ohne das man den T startet und von der Temp der Zuheizer anspringen sollte.
Steht sogar irgendwo im Elsa bei den Störungsbehebungen.
Er verriegelt auch, wenn die STH selbst 3 Start-Fehlversuche hat, egal ob da Glühkerze oder sonst was Probleme gemacht hat. -
Hmmm ???
Eines kannst du noch probieren, du sagst ja manuell mit der Uhr klappt das, aber da hast ja die Türen vorher aufgemacht.
Setz dich in den T, versperr ihn, aber so, das die Innenraumüberwachung der Alarmanlage aus ist und warte 30 min.
Nichts mehr drücken oder sonst was. Dann hast auf jeden fall Can-Bus-Ruhe und dann starte die STH manuell. -
Hast du auf der Fernbedienung das VW-Logo oder Webasto ?