Das RNS hat eine Schaltausgang für Verstärker oder Ähnliches, an dieses kannst dich anhängen.
Dann schaltet sich der DVBT-Tuner ein, sobald du das RNS in Betrieb nimmst.
Welcher Kontakt das jetzt im Quadlockstecker ist, müsste ich erst nachsehen.
Beiträge von Humvee
-
-
Ich hab das direkt vorne im Wagen gemacht und nicht wie oft gesehen im Heck des Wagens.
Das DVB-T Modul ist so klein, das kann auch unter dem Handschuhfach im Fußraum unterkriegen.Weil du keine Rückfahrkamera High hast, wenn dieses Steuergerät vorhanden ist (im Kofferraum), wird alles an dieses Steuergerät angeschlossen.
Ansonsten so wie bei dir Vorne direkt am Navi.Denn wenn es nicht sein muss, möchte ich das RNS 510 nicht mehr ausbauen.
Wirst du aber müssen, da du die richtigen CAN-High und CAN-LOW Leitungen abzweigen musst.
Aber, was ist 1.Plus ?? Ist es das geschaltete oder Dauerplus ??
Welche Pins sind noch bekannt ??Gelb = Dauer+
Rot = Zündungs+Schick mir per PN deine Email, dann schick ich dir was
-
Ich glaub die Sensoren aus dem Link, sind nicht für den T geeignet.
Beim T benötigt man die mit verstärkter Senderleistung, welche mit **** (Sternchen) auf den Sensoren angegeben sind. -
Oder muss dafür im Auto das entsprechnedes Gegenstück (Empfänger) sein ???
Gruß Günter
Genau so ist es.
-
Ich bin auch für einen Tipp einer Bezugsquelle dankbar! Merci!
Beim
gibt es diese.
Gebrauchte würde ich gar nicht erst suchen, da meist die Batterien leer sind oder sie eben kurzfristig leer werden.
Batterien von den Sensoren halten im Schnitt 7 Jahre. -
Ja kommt wirklich nur sehr selten vor mit der RFK.
Bin aber selber noch am Suchen, an was es liegen könnte.
Hab auch die RFK neu codiert usw., brachte aber noch nix, ausser das ich jetzt meine RFK kalibrieren muss !Also VORSICHT beim RFK-Steuergerät, sobald die Codierung geändert wird, muss man Kalibrieren und das ist zum Selbermachen mit etwas Aufwandverbunden oder beim
um ca. €600.
-
Eine neue NAVI-CD findest du hier ---->klick
-
Ja, die kannst gleich über deine (egal welche du hast) installieren.
Dateigrösse hab ich jetzt nicht bei mir, da ich noch in der Firma bin.
Aber da gibt es auch verschiedene Grössen, je nachdem was noch zusätzlich drauf ist.
z.B. Hidden-Menue frei, VIM oder eben die 3810noru für A-Geräte, welche du auch verwenden könntest.
Wenn es dir um eine geht die auch funktioniert, das tun die alle, da ist keine dabei, die Probleme macht auf den dubiosen Seiten.
Einzig die Brennerei entscheidet ob sie vom RNS gelesen werden kann oder nicht. -
Google zeigt nur so dubiose quellen und das trau ich mich nicht so wirklich!
Hallo,
andere Quellen wirst du auch nicht finden.
Und vergiss die 2662, nimm lieber die 2720.
Wenn du weisst, welches RNS (ohne Index oder A, B-Gerät) du hast, kannst auch bis zur 3810 gehen mit zusätlichen Funktionen. -
Hallo,
gab es da nicht einmal die Variante wo man vorne auch die Sitzfläche ein wenig anheben musste, das man dann hinten an der Schlaufe die Sitzfläche ganz aufstellen kann.
-
Cool, dann alles wieder zerlegen und Bilder machen.
-
-
-
Mit der Fernbedienung geht es normal sowieso nicht, außer es wurde ein Modul nachgerüstet.
Was sagt der Fehlerspeicher ?
Taster könnte in der Heckklappe könnte def. sein. -
Machst du einen Autoscan oder gehst du direkt ins Steuergerät ?
Mit was liest du aus, VCDS, welche Version ? -
Hier findest du alles was du benötigst ---> erWin
-
Wurden auch die Fehler gelöscht nach dem abklemmen ?
-
Wenn der Fehler wieder kommt, zieh mal den Stecker vom Steuergerät für ca. 30min.
-
Aber ich kann aus Erfahrung redenIch auch
-
Danke Thomas.
Da werde ich gleich mal meinen
nach der V9 fragen... und in dem Zuge mir gleich die FW-Version auslesen lassen.
Allerdings stellt sich mir immer noch die Frage (falls die FW-Version älter ist),
1. wie ich das System selbst updaten kann (oder muss ich dafür zum :))
2. wie das mit dem aufspielen der POIs per SD-Karte genau funktioniert...Hallo,
wichtig ist in erster Linie, welches Gerät bei dir verbaut ist (ausbauen und schauen oder auslesen)
Und du kannst dir sicher sein, das deine FW-Version sehr viel älter ist !
Ein Update der FW für diese Zusatzfunktion, Personal Poi, Sprachbedienung usw. bekommst du beimnicht !!!
Grund: diese FW sind für Touareg-Geräte nicht offiziell Freigegeben !
Da musst du dich selbst im Netz auf die Suche machen.
Für die Personal Poi benötigst du min. FW 38xx wobei es hier verschiedene Versionen gibt (Tipp: FW3810.noru für Geräte mit Index A od. ohne und FW3810 für Index B od. C), je nach dem, was für ein RNS bei dir verbaut ist.
Diese FW auf DVD brennen und das Navi nach einer genauen Anleitung updaten.Personal Poi für das RNS sind im Format einer db3-Datei, diese kann man --->hier oder --->hier erstellen.
Danach die SD-Karte ins Navi und im Setup-Menü den Punkt Personal Poi (erst vorhanden mit FW 38xx) auswählen und auf importieren drücken.
Diese sind dann in der Map-Ansicht unter Extras--> Sonderziele--> PersonalPoi auszuwählen, das sie angezeigt werden.