Dann hast du ja sowieso kein Absperrventil verbaut, und der Motor wird dadurch miterwärmt. Außer das Ventil wurde auch nachgerüstet, was aber in den meisten Fällen nicht der Fall ist.
Beiträge von Humvee
-
-
Ich habs jetzt gerade nicht vor mir, aber im STG der Standheizung gibt es den Punkt "Absperrventil verbaut"
Diesen deaktivieren. -
Hallo,
das Ventil kann man mit VCDS so codieren, das es nicht verbaut ist, dann funktioniert auch die Motorerwärmung.Im Standheizungsbetrieb läuft immer automatisch die höchste Stufe.
-
...also ich hätte Interesse an der v9 für rns 510 Touareg Bj. 2008...
...vielleicht auch ne kurze Anleitung / link, wie ich POIs per SD karte drauf kriege, in dem Zusammenhang vielleicht auch gleich nen Tipp, wie ich die Firmware-Version feststellen u. updaten kann.
Danke!
Die V9 gibt es beim
zu kaufen.
Deine FW-Version kannst du feststellen, indem du das Navi ausbaust und auf den Aufkleber schaust.
Oder eben mit VCDS oder beim Freundlichen auslesen lässt.Pois per SD-Karte geht nur mit FW-Update auf min. FW38xx
-
Dazu musst du Media-In nachrüsten, und ja, das gehört dann natürlich auch codiert.
-
Also ich vermute, das es im T mit dieser PFSE nicht funktioniert die Musik vom Handy zu Stramen.
Hab es nur kurz mal versucht mit einem Galaxy S2, ohne Erfolg, kann aber auch am Handy liegen.
Aber von der Grundcodierung der PFSE ist es aktiviert. -
Was hast du für ein Auslesegerät ?
Wenn du auslesen kannst, solltest du auch die Softwareversion vom RNS sehen können.
Dann kann man sagen, ob es ein Update für dich gibt. -
also Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen ! kann das auch das
Steuergerät Multifunktion MFL Modul Lenkrad 3D0959542B sein ?Ja, könnte auch sein, so wie vieles andere auch. Aber Glaskugel ist im Moment offline.
Wenn du dieses Steuergerät verbaut hast, handelt es sich bei dir um einen T1 -
Wenn alle Sicherungen überprüft wurden.
was sagt der Fehlerspeicher, wurde der schon ausgelesen.
Wenn kein VCDS vorhanden sein sollte, beimoder Jemanden suchen, der eines hat.
Dann könnte man den Fehler eingrenzen. -
Muss ich zur Sprachsteuerung jetzt noch etwas freischalten lassen?
Musik streamen geht leider nicht, obwohl Bluetooth Musik eingeschaltet ist - woran kann das liegen?Danke & Grüße,
AndyHallo,
also die Sprachsteuerung für die PFSE sollte ja funktionieren.Wenn du die komplette Sprachsteuerung für das RNS meinst, benötigst du
1. RNS 510 Update der Firmware auf min. 2662 welches du selbst erledigen musst, da deres dir nicht macht, weil es für die Touareg RNS nicht freigegeben ist.
2. musst du das RNS auf Sprachsteuerung codieren
3. Musst du die PFSE Sprachsteuerung deaktivieren, weil das RNS dann dieses übernimmt. Problem hierbei ist aber, das diese PFSE im Touareg nicht codiert werden kann, da es über die Diagnose nicht angesprochen werden kann. Dazu müsstest du diese PFSE in ein VW oder Skoda Fahrzeug mit weißer MFA und PFSE kurz einbauen, es codieren und kannst es dann wieder als codierte PFSE zurück in den T einbauen.
-
Auch fand ich in der Kiste mit ersetzten Teilen eine Blende die in drei Teile zerschnitten wurde:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Teilenummer 7L6907627. Kann mir jemand vielleicht sagen wo die Blende herkommt?
Gruß
dieseldriverDas ist die Halterung (Verriegelung) für das Motorsteuergerät.
-
Auch neue Geräte können sterben oder einen Schaden von Anfang an haben, aber wie gesagt, das kann sein, muss aber nicht. Glaskugel lässt grüssen !
Ja, wenn du den Fehlerspeicher auslesen lässt, kann man die Version sehen.
Aber du könntest auch mal probieren, wenn freigeschaltet mit der Setup-Taste, lange draufbleiben ca. 30 sec., da kommen 2 Menüs hintereinander, beim 2. gibt es Versionshinweise. Aber nur wenn es freigeschaltet ist, was ich bei dir aber nicht vermute. -
Steuergeräte schalten sich nich von allein frei.
Und auch bei der RFK-Low Variante, also ohne eigenes Steuergerät muss die Kamera codiert werden.
1. das jetzt eine vebaut ist
2. im RNS was für eine (High oder Low)
also brauchst hier auch VCDS oder dercodiert es dir
-
Hallo,
wichtig wäre mal, was der Fehlerspeicher sagt.
Das was du wahrscheinlich gelesen hast nit FW-Update und RFK-Problem, ist das Problem mit sporadischen Aussetzern der RFK mit nicht von VW freigegebener Firmware für den T.
Es gab mal mit der FW1102 Probleme mit der RFK und schwarzem Bild, das wurde mit der FW1202 behoben, das ist auch das letzte Update, welches du für den T beimerhalten wirst. Da funktioniert alles normal.
Vereinzelt gibt es beimnoch ein Update auf FW1300 oder FW1400.
Aber ob dein Problem dann mit einem Update gelöst wird, kann sein, aber es kann auch ein Zeichen für ein langsames Sterben des RNS sein. -
Hallo,
ja, wenn du die RFK mit Steuergerät nachrüsten willst, muss auf jedenfall codiert werden und die RFK muss kalipriert werden.
Also brauchst du auf jedenfall VCDS und eine Schablone zum kaliprieren.
Beimsoll dqs Kalibrieren so ca.600 Euro kosten, hab ich aber nur wo gelesen, was es wirklich kostet, musst du selbst fragen.
Hier mal ein Link wie man die RFK selbst kalibrieren kann. Muss ich jetzt leider auch selbst machen, da ich mein RFK-Steuergerät neu codiert habe wegen anderer Probleme. Platte, Folie usw. hab ich schon hier liegen. -
Hallo,
BT beim S2 auf Sichtbar schalten, im MFA auf Telefon und neuen Benutzer anlegen, am S2 alles bestätigen und überall Häckchen machen das er nicht nochmal nachfragt und langen Code eingeben. Nicht vergessen die Statusbar am S2 herunterziehen und den Telefonbuchzugriff zulassen.
-
Seh ich auch so mit dem Original.
-
Wißt Iht was ? ihr " Touareg Freunde" ihr seid zum größten Teil ein Haufen von Miesepeter und Arschlöcher. Und ganz ehrlich ? auf sowas kann ich echt verzichten, dumme Sprüche von Leuten die ihr begrenztes Wissen hier zum Besten geben.
Meinetwegen könnt ihr Pisser über mich herziehen wie ihr wollt, es gibt andere Foren mit Leute die technische Fragen auch mit technischem Wissen beantworten, und nicht nur dumme und madige Kommentare geben.Hat mich auch gefreut
Viel Spass noch mit deinem Boschdienstmann ! -
Und der Preis ist auch heftig, wenn es um ca. 200€ auch machbar ist.
Aber egal, ist ja schon verbaut.
Ich hab jetzt eine AGM mit 95Ah verbaut.
Wenn deine Batterie aus 2005 ist, gratuliere, hat lang gehalten, aber jetzt ist sie auch am Ende. -
Bei Android gibt es eine App die rSAP simuliert. Damit geht es auch.
Funktioniert aber nicht auf allen Handys.
Kann mit oder ohne Root funktionieren, die Beschreibung genau lesen, da noch eine zip-Datei installiert werden muss, das es ohne Root funktioniert.
Teste es mal mit der Trail-Version der App.