HI Thomas,
nein, leider nicht... (daher auch keine Sprachsteuerung)!!!
....
Dachte schon, das du da schon was hast.
HI Thomas,
nein, leider nicht... (daher auch keine Sprachsteuerung)!!!
....
Dachte schon, das du da schon was hast.
Servus,
das muss ein Bild aus dem polnischen Konfigurator sein...
Ne, das ist die Diebstahlanlage Premium+
Hallo,
hast du keine FSE oder PFSE ?
Die Idee mit Sternchen find ich auch gut.
Hallo,
es geht zum Umrüsten, aber nur die ganze Tachoeinheit.
Hallo,
im Kofferraum rechts.
Da kann ich Dir den Fox empfehlen in dem ich gerade unterwegs bin.
Da muss man noch kurbeln.
Sowas gibt es auch noch ?
Oder war das optional als Nostalgie-Paket bestellbar.
Mich nervt nict nur wie viele andere auch das Geräusch des Gurtwarners, aber damit kann ich ja noch leben.
Was mich persönlich nervt, ist das Geräusch beim Blinken. Konnte es bis jetzt bei jedem Auto abstellen, aber
hier beim Touareg I, habe ich noch keine Lösung gefunden. Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben.
Vielen Dank auch.
Beste Grüße!
Muss ich das jetzt verstehen und mir darüber Gedanken machen wie die vielen Anderen ?
Gurtwarner würde ich ja noch verstehen, ist ja ein bekanntes Thema bei manchen.
[OT]Mich nervt der Elektromoter mit seinem Summen, wenn ich die Seitenfenster öffne, bei allen anderen Fahrzeugen konnte ich das abstellen !
(durch Scheibe einschlagen):D
[/OT]
Ach ja, er sitzt ja im T2, und wenn er da den Blinker vom T1 hört, würde mich das auch nerven.
Servus,
nein, siehe Beitrag 112 (KLICK)
Genauer kann man es im SSP_298_Touareg_I_Elektrische_Anlage, S. 16 erkennen. Aus Gründen des Copyrights leider nicht darstellbar.
Danke Uli,
schau ich mir mal genauer an.
Hallo,
Niubee kennt das Relais sicher, ich vermute jetzt, das es das gleich neben der Sicherung ist.
@ NIUBEE stimmt das ?
Interessant wäre jetzt das Alter und die Laufleistung der der T's bei denen der Kompressor durch def. Relais zu Schaden kam.
Hallo,
also du hast die FW 1202 und somit die letzte offizielle von VW freigegebene Software auf deinem RNS510, da du ein sogenanntes A-Gerät hast.
Du könntest deinen Händler bitten, ob er dir trotzdem die FW 1302 installiert.
Wenn nicht, bleibt dir nur der Weg sich eine selbst übers Netz zu besorgen.
Es geht nicht darum, was du irgendwo irgendwie gehört oder gelesen hast.
Der Touareg hat ein RNS, das sich von den anderen in gewissen Punkten unterscheidet, optisch und auch im Innenleben.
Sollte es sich um eine FW 5xxx handeln, ist das eine extrem modifizierte FW für ein Touareg RNS.
Oder du hast ein RNS vom T5 mit einer FW 4xxx bis 5xxx, was wieder bedeutet, das dieses nicht ab Werk verbaut war, wodurch dann die Verkabelung nicht passt.
Wer sich so eine FW auf sein RNS bügelt, sollte dann auch wissen was er tut und was er verbaut hat, das ganze ist hochriskannt sein Navi zu bricken.
Aber nochmal,
Welche FW genau ?
Welches RNS ? Original SW und HW ?
War es von Werk aus verbaut, genauso die PFSE ? ---> Das entscheidet ob du verkabeln musst oder nicht, egal ob du schon ein Micro hast. Wenn die Kombi nicht von Werk aus so war, dann ist es nicht durchgeschliffen. Der Touareg ist der einzige im VW-Konzern der das Mikro von Werk aus durchgeschliffen hat wenn die Kombi RNS510 und PFSE von Werk aus bestellt wurde, sonst nicht.
Hier ein Beispiel für notwendige Infos
Original Zustand
Touareg 2009 Modell 2010
RNS 510 und PFSE ab Werk verbaut.
Teilenummer SW: 7L6 035 680 B HW: 7L6 035 680 B
Bauteil: H11 FW 1202
Codierung: 000004000400002200
---- keine Verkabelung notwendig, da bereits das Mikro der PFSE durchs RNS durchgeschliffen ist.
---- ab FW 2662 ---> neue Codierung für Sprachbedienung --- Codierung: 000004000400002000
---- desweiteren neue Codierung der PFSE von 0020041 auf 0026041
---- ab FW 39xx muss bei der Codierung noch ein zusätzliches Byte angehängt werden, sonst wird die Codierung nicht mehr angenommen.
Im Normalfall, wenn du schon die "neueste FW" hast mit allem drumherum, müsste die Sprachbedienung schon freigeschaltet sein. Was tut sich bei deiner " i " oder " * " auf dem RNS ?
Sollte es noch nicht codiert sein, muss man aufpassen, welches Gerät und welche FW man genau hat, da die Codierungen dann nicht mehr übernommen werden, weil ein zusätzlich Byte angehänt werden muss.
Hallo,
die Version die du nennst, ist die Fahrzeug-Diagnose-Software vom PC, und nicht die Firmware-Version vom RNS.
Und nein, über Aux geht nix zum Kopieren auf die Festplatte.
Nein, du brauchst kein Kabel, wenn RNS und P-FSE von Werk aus verbaut sind.
Das ganze ist bis auf die minimale Abänderung "Sportmodus abstellen" bei den Dieselschraubern und in zig anderen Communities im Detail und mit Bildern beschrieben.:)
Schön das es in zig anderen Communities steht, aber wir sind nun mal hier bei den Touareg-Freunden.
Und deine Erkenntnis hast du ja hier geschrieben, warum soll man jetzt das Forum wechseln, wenn man nach mehr Infos oder Bildern fragt ?
Welche FW hast du den auf deinem RNS ?
Kabelsatz oder sonst irgend etwas benötigst du nicht dafür.
Nur die richtige FW und das RNS muss codiert werden.
Hallo,
dein RNS hat vermutlich vom Bj einen alten Softwarestand, wahrscheinlich so FW 900 oder ähnlich.
Mit dieser Software erkennt das RNS nur SD-Karten bis 2GB.
Frag deinen nach einem Firmware-Update auf FW 1300, dann erkennt das RNS auch Karten bis 32GB.
Hallo,
sollte mit VCDS zum Codieren sein.
Da gibt es irgendwo einen Punkt mit Absperrventil verbaut. Dieses abwählen und testen.
ob es funktioniert kann ich jetzt nicht genau sagen, musst du selbst testen.
BMW lässt grüssen !